Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Winterbaby was brauche ich ?

Thema: Winterbaby was brauche ich ?

Hallo zusammen, da ich im Januar mein zweites Kind bekomme und mein erstes Kind ein Sommerkind war, werde ich wohl noch ein paar Sachen kaufen müssen. Was braucht man bei einem Winterkind ? Langarmbody habe ich. Wie schaut’s mit Winteranzug, Handschuhe, Wärmelampe oder ähnliche Sachen aus. Gibt bestimmt Sachen an die ich gar nicht denke. Wäre nett wenn sich ein paar Zeit nehmen und mir Antworten würden. Danke im Vorraus

von boymom21 am 05.08.2022, 07:50



Antwort auf Beitrag von boymom21

Meine erste Tochter ist am 29.12 aif die Welt gekommen. Wir hatten : 1 warmen Anzug Haube (Handschuhe braucht man nicht Hand in den Anzug rein) Westen Strampler aus niki Stoff Dicke Socken Strumpfhosen Einen dicken fußsack für den Kinderwagen Decke oder Einschlagdecke für die babyschaale Wärmelampe hatten wir nicht da das Badezimmer beheizt + fusbodenheizung Winterschlafsäcke von träumeland oder alvi hatten wir (mehr als 1 geht mal was daneben in der nacht) Lange pijama , auch dicke falls das Baby friert und Handschuhe zum schlafen, meine Tochter war immer kalt beim schlafen. (Hatte langen body, pijama, Handschuhe und Schlafsack an ) Denke mehr hatten wir nicht speziell für den Winter

von Claudia91 am 05.08.2022, 08:06



Antwort auf Beitrag von Claudia91

Anstatt Handschuhen zum schlafen gehen auch einfach Socken über die Hände

von MamiLu am 05.08.2022, 08:36



Antwort auf Beitrag von MamiLu

Ja hatten wir auch zeitweise stimmt An das habe ich gar nicht mehr gedacht

von Claudia91 am 05.08.2022, 08:38



Antwort auf Beitrag von boymom21

Hallo ich hatte dickere Strampler, Einschlagdecke für Maxi Cosi (ein Traum), Mütze, Overall für draußen, Decke, Socken und dickeren Schlafsack. Ich muss aber ehrlich sagen, meiner konnte den Anzug überhaupt nicht abhaben :).

von Berobero am 05.08.2022, 08:17



Antwort auf Beitrag von boymom21

Ich hatte bei meinem "Winterbaby" (Ende März, es schneite zur Geburt), genau das selbe wie für mein "Sommerbaby" (Mitte Juni, fast 30 Grad). Für den Wickeltisch hatten wir einen Wärmestrahler, den haben wir in der Anfangszeit und in den kälteren Monaten bei beiden genutzt, da die lieben Kleinen ja generell anfangs nicht so gut ihre Temperatur halten können und es muckelig warm mögen, während unsere Wohnung meist nur 18/20 Grad hatte, unabhängig von der Jahreszeit. Das nächste Baby wird auf diesen Luxus aber wohl verzichten müssen, da wir diesmal kein Kinderzimmer "übrig" haben und daher keinen festen Wickelplatz einrichten werden. Für beide Kinder hatten wir ein Lammfell zum drauf liegen, das wärmt im Winter und kühlt im Sommer. Eine dicke Jacke oder einen Schneeanzug hatten wir zwar, allerdings haben wir das kaum genutzt, da wir meistens mit dem Auto unterwegs waren und die "dicken Sachen" da immer ausgezogen werden mussten, damit der Gurt richtig am Kind dran ist und dann auch gut schützen kann. Stattdessen gab es dann im Auto ein Deckchen aus Fleecestoff, womit das angeschnallte Kind zugedeckt wurde. Für den Kinderwagen wäre das sicher eher was gewesen, den mochten meine Kinder allerdings beide nicht. Bei beiden Kindern fand ich eine große Winterjacke für mich nützlich, die ich selbst mit Baby in der Tragehilfe schließen konnte, so dass wir es beide warm hatten. Darunter waren sie dann "ganz normal" angezogen (zb Body, Strampler, Socken). Inzwischen gibt es aber auch richtige "Tragejacken", wo man dann ein zusätzliches Stückchen Stoff vorne ran machen kann. Damit werde ich mich aber nochmal genauer auseinander setzen, so eine brauche ich für Baby Nummer 3 (Dezember) auf jeden Fall. :-)

von Baerchie90 am 05.08.2022, 14:06