Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wieviel Erstausstattungsgeld habt ihr bekommen, bei

Thema: Wieviel Erstausstattungsgeld habt ihr bekommen, bei

wieviel bruttogehalt ungefähr? Würde mich freuen, wenn jemand antwortet!

Mitglied inaktiv - 06.12.2007, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab gestern 500€ bekommen. Ich hab nur 650€ brutto. Nach dem Einkommen von meinen Freund hat keiner gefragt. Der hätte ca. 1500€netto.

Mitglied inaktiv - 06.12.2007, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

Mein freund verdient 1300 ungefähr und wir haben insgesamt etwas über 700euro bekommen.... Lg

Mitglied inaktiv - 06.12.2007, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

achso und ich verdiene nichts, bin noch im erziehungsurlaub

Mitglied inaktiv - 06.12.2007, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 06.12.2007, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben 350 bekommen und als wir das beantragt haben war mein Mann noch Arbeitslos LG Nicole

Mitglied inaktiv - 06.12.2007, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wann bekommt man denn überhaupt Geld? wundert mich etwas, dass ihr so viel bekommt, obwohl ihr Einkommen habt :-)

Mitglied inaktiv - 06.12.2007, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würd nie auf die Idee kommen Geld zu beantragen. Mein Mann hat ca. 1750 netto, ich nichts weil ich noch im Erziehungsurlaub bin. Dazu noch 300 Euro Kindergeld sonst nichts. Weiß nicht warum ihr das alles beantragen müßt bei uns reicht das Geld doch auch und wir leben super! Lg Melanie

Mitglied inaktiv - 06.12.2007, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich hab bei meiner ersten Tochter 700 Euro für die Erstausstattung bekommen. Bei einem Nettogehalt von ca.900 Euro. Lg Konny

Mitglied inaktiv - 06.12.2007, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

?

Mitglied inaktiv - 06.12.2007, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Die summen die ihr genannt habt, von wo kommen die denn? Von der arge oder einer Stiftung??????

Mitglied inaktiv - 06.12.2007, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

Von der Arge bekommt man nur 450€!Die summe die sie genannt haben kommt von eine stifftung... lg

Mitglied inaktiv - 06.12.2007, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

bei deinem Geld, was du zur Verfügung hast müsste ich auch nix beantragen, aber bei unserem Gehalt und einem nicht selbst verschuldeten Schuldenberg habe ich viel zu lange gewartet mit dem Hilfe annehmen!

Mitglied inaktiv - 06.12.2007, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß ja nicht was ihr zur Verfügung habt, nur wenn beide arbeiten versteh ich nicht daß man da noch so viel Geld bekommt. Lg MElanie

Mitglied inaktiv - 06.12.2007, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

da hast du was missverstanden, oder ich! Denn leider können bei uns nicht beide arbeiten gehen!

Mitglied inaktiv - 06.12.2007, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn beide arbeiten, heißt das ja nicht zwangsläufig, dass sie deswegen viel Geld zur Verfügung haben... Außerdem spielen ja da auch noch andere Lebensumstände eine Rolle. Ich denke nicht, dass so eine Stiftung Leute unterstützt, die der Unterstützung nicht bedürfen. Wenn du schreibst, ihr kommt wunderbar aus, dann ist doch alles schick. Aber man muss auch gönnen können ;) LG Petra

Mitglied inaktiv - 06.12.2007, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

ne ich meinte das was Babywunsch schreibt. Ich finde das Geld was beide haben eigentlich reichlich. Klar kommen auch die Lebensumstände dazu und Kinder kosten viel Geld das weiß ich selbst. Es hat auch nichts mit nicht gönnen zu tun, ich würd es auch beantragen wenn ich nichts hätte und find es auch toll daß es sowas gibt. Lg Melanie

Mitglied inaktiv - 06.12.2007, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich habe das Geld beantragt nach dem mein Arbeitsvertrag im September nicht verlängert wurde. Mein Freund verdient 900 Netto und ich bekamm danach 480 Euro Alg 2. Wir haben vom Arbeitsamt 510 Euro Babyerstausstattung bekommen und 120 Euro für Umstandsmode. Dann kann man noch bei einer Stiftung (abhängig vom Bundesland und Landkreis) geld beantragen. Bei uns war das, dass deutsche Rote kreutz und die Stiftung hiess: Hilfe für Schwangere in Not. Da haben wir extra noch mal 230 Euro für einen Autokindersitz und Wickelkomode bekommen. Da dieses nicht vom Arbeitsamt übernommen wird. Also im ganzen haben wir 860 Euro bekommen und dazu noch 56 Euro mehr Arbeitslosengeld im monat für Schwangerenmehrbedarf. lg Nancy

Mitglied inaktiv - 06.12.2007, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Habe vom Amt 100,00 € für Umstandskleidung und 457,00 € für Babyerstausstattung bekommen. Von Pro Familia habe ich außerdem 450,00 € bekommen. Wir verdienen allerdings beide kein Geld. Ich bin arbeitslos seit April und mein Freund geht zur Schule. LG

Mitglied inaktiv - 06.12.2007, 13:30