Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Welches Baby-Phone kaufen???

Thema: Welches Baby-Phone kaufen???

Hallo, welches Baby-Phone könnt Ihr mir empfehlen? Wir wissen absolut nicht, welches wir nehmen sollen, es gibt ja so viele verschiedene. Aber es muss ja nicht gerade das teuerste Modell auf dem Markt sein, oder? Und auf welche Reichweite müssen wir achten? Wir sind häufig im Garten, daher müsste es schon eine höhere Reichweite haben. Lieben Gruß Sandy

Mitglied inaktiv - 12.01.2005, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben eins von ebay ersteigert, und das ist so gut wie neu (5 Euro) Marke: me rEICHWEITE KANN ICH JETZT GAR NIX ZU SAGEN +SCHÄM+ WEI? ICH NICHT! Aber wir habens mal getestet und es ist echt gut

Mitglied inaktiv - 12.01.2005, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich schwöre nur auf die von micro elektrik. Wir haben auch andere in den letzten jahren ausprobiert, aber die von denen sind echt gut. Kostenpunkt aktuell hat es uns 89 euro. Aber die rentieren sich wirklich. Unser 1. ist nun 5 Jahre alt und geht noch wunderbar. Das 2. find ich fast noch besser jetzt *G*. Ganz viele Babyphone haben nämlich das Problem, das sie erst anspringen, wenn das Kind schon richtig schreit (z.b. hatten wir ein von reer und das von tschibo) und das find ich absolut sch... Mit dem von Micro-electric ist auch die übertragung in garten kein problem. bei exbay wenn du me babyphon eingibst siehste die da. Allerdings bin ich gebranntes kind und kauf die lieber wirklich neu. Vorallem braucht man die evtl ein paar jahre. Wie bei uns jetzt, selbst unser 5 jähriger hat mit seinem 3 jährigen bruder noch eines drinnen. viele grüße tine

Mitglied inaktiv - 12.01.2005, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben das MBF4444 von Hartig&Helling. Ist eines der drei, die bei Ökotest gut abgeschnitten haben. Die Reichweite beträgt 400m. Gibts bei ebay neu schon für knapp unter 50 Euro. Liebe Grüße platschi

Mitglied inaktiv - 12.01.2005, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich schwöre auf "Angel Care" (Firma fällt mir gerade nicht ein!) Da ich sehr Angst vor dem plötzl. Kindstod hatte und auch erblich sehr mit Allergien vorbelastet sind, wollte ich eben nur diesen! Unter die Matratze des Kinderbettchens kommt eine Sensormatte, die mit dem Empfänger verbunden ist.Sobald die Matte länger als 20 sec.keine Atembewegungen aufnimmt, gibt es Alarm. Auch dabei ist natürlich ein Sender.Ich fand es super klasse das eine Dauerüberwachung stattfindet, also nicht erst das Babyphone angeht wenn das kind weint.Natürlich ist das Gerät auch später ohne Sensormatte zu benutzen. Da ich das Gerät auch schon verliehen hatte ist es jetzt leider im Eimer,aber ich werde mir es jetzt auf jeden Fall wieder kaufen, denn es hat mir dich sehr viel ruhigere nächte bereitet. Den günstigsten Preis den ich bisher entdeckt habe= 129 EURO (aber jeden Cent wert)

Mitglied inaktiv - 12.01.2005, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

Gibt glaub ich nur eins was von Öko Test SEHR GUT bekommen hat. Aber wenn würd ich das nehmen. Das Kind ist sonst so heftigen Strahlungen ausgesetzt...! Wir haben gar keins...

Mitglied inaktiv - 12.01.2005, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben seit 2 jahren ein ohilips mit eingebautem nachtlich so ein gelbes. ist echt gut und funktioniert bis in den nachbargarten ca.300m. leider kann ich die genaue bezeichnung nicht nachschauen da meine tochter schläft. lg gitti

Mitglied inaktiv - 12.01.2005, 21:09