Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Weiter arbeiten als Krankenschwester?

Thema: Weiter arbeiten als Krankenschwester?

Hallo! Ich bin Krankenschwester auf einer Intensivstation. Jetzt wollte ich mal fragen ob unter euch vielleicht auch einige diesen Job haben und ob sie ganz normal dort weiter arbeiten?! Wie sehen Eure Ärzte das mit der Arbeit? Lg Rundermond

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch vor meiner Schwangerschft auf einer ITS gearbeitet, und ich habe diese auch recht früh dort bekannt gegeben. Bei uns wird es so gehandelt das man dann leider versetzt wird, da die Arbeit auf der Intensiv nicht mit dem Mutterschutzgesetz vereinbar ist. Der Betriebsarzt besteht dann auf eine Versetzung, allerdings ist die Arbeit meiner Meinung nach auf einer peripheren Station ebenfalls nicht mit einer Schwangerschaft vereinbar, da der Stellenschlüssel noch schlechter ist und bei uns wird man dann für die kurze Zeit auch nicht für den Schreibtisch eingearbeitet, ectpp. Das hieß für mich draußen am Pat. weiter arbeiten. Du darfst in keinen Bereichen Arbeiten in denen gerötngen wird, keine Strahlentherapie Pat., keine Chemopat., kein ORSA, MRSA; ESBL, Novopat., da das mit der Auswahl nicht so leicht wo man dann noch arbeiten kann, dazu kommt die körperlicher Belastung. Ich hatte leider eine FA die das nicht so eng sah, und nach dem ich zwei mal von Patienten getreten worden war habe ich dann den Arzt gewechselt, und ein Berufsverbot erhalten, aber es mußte mir erst was passieren und dann noch den Arzt wechsel. Also kämpfe für ein Berufsverbot wenn du das Gefühl hast das du die Arbeit nicht mit der Schwangerschaft vereinbaren kannst, von alleinen passiert leider nichts. Unsere Berufsgruppe ist leider nicht so geschütz wie andere. Gruß Alex

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch KS und arbeite noch. War bis zum 3.Monat auf der Akutaufnahme für Demenz und Alzheimer, habe mich dann aber versetzen lassen , weil MuSCHu nicht eingehalten wurde. Bin jetzt auf Aufnahme Depression und dort nimmt man etwas mehr Rücksicht. Bin zur Zeit im Krankenstand, da in unserem Klinikum das Norovirus gasriert. Kämpfe aber immer noch mit meiner Hebamme um ein BV. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Bin zwar keine Krankenschwester aber Altenpflegerin, MuSCHu konnte bei mir auch nicht eingehalten werden und im Büro gabs für mich nichts zutun. Also hab ich mit meinem FA gesprochen und er sagte das wärend der Schwangerschaft so ziemlich "jeder" Pflegeberuf tabu sei und hat mir bis zum Mutterschutz BV ausgesprochen. lg Larissa

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Bin Arzthelferin und ich bekomme ebenfalls KEIN BV, da das Leben des Kindes nicht in Gefahr ist. So jedenfalls mein FA. Bin nun wieder krankgeschrieben wegen vorzeitiger Wehen und Scheideninfektion. Muschu war schon in der ersten SS kein Thema für meinen Chef. Habe nach wie vor meine 9,5 h tgl. gearbeitet, musste nach dem fünften Monat mehr als 5h am Stück stehen bzw. umherlaufen und habe auch sonst noch alles brav gemacht. ( Infusionen, Steri etc.) Verstehe auch nicht weshalb Erzieherinnen oder Zahnarzthelferinnen sofort ein BV bekommen

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich bin Krankenschwester, habe bei einem ambulanten Dienst gearbeitet. Zeitlich konnte auf meine ss keine Rücksicht genommen werden. Fuhr tgl zu 6-15 Patienten, davon die meisten schwere (Gewicht meine ich) vollpflegefälle. Musste diese auch schwanger allein versorgen und das auch noch in der häuslichen Umgebung. Also mit nur wenigen Hilfsmittel. Bekam dann im 6. Monat Frühwehen während des Lagerns einer Patientin. Auch mein FA war damals nciht begeistert, musste ihm die Sachlage ca 5 mal an einem Termin erklären, worauf er sich dann herab ließ mir ein BV auszustellen.

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,ich arbeite auf einer IMC/ITS und Notfallambulanz und wurde von meinem Arzt gleich ins Beschäftigungsverbot geschickt.Allerdings bestand da noch der Verdacht auf Zwillinge(eins leider nicht mitgewachsen) Wenn Dir das zu gefährlich und stressig ist,würde ich mich an deiner Stelle ins BV schicken lassen.In dem Moment kostet Du dem Krankenhaus nichts und sie können für Dich als Schwangerschaftsvertretung wieder jemenden einstellen bis Du wiederkommst.

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, leider habe ich da kein Verständniss für die arbeitgeber noch für die Ärzte.Es ist vom Gewerbeaufsichtsamt verboten in solchen Berufen.Ich selber dachte in der ersten, Ok da kann ich mich mal in Ruhe um meine schüler kümmern.Nichts man darf nochnichtmal Essen anreichen.Es gibt genügeng versteckte Krankheiten.Bin dann nach der Ss als PDL in Ambulante Pflege gegangen, und hatte auch darüber mich mehr erkundigen müssen, wie gesagt es ist gesetlich untersagt.Bei meiner jetztigen Ss war ich wieder sofort zu Hause.Dafür zahlen die Arbeigeber montl. eine Versicherung, das dann in so einen Fall dein Lohn davon bezahlt wird, und er sich eine neue Kraft besorgen kann, ohne doppelte Kosten.Ich würde mich sofort drumm kümmern.Immerhin geht es um dein Baby.Eine Bekannte hat ihrer Chefin von ihrer Ss erzählt, sie war nicht begeistert, wie die wenigsten, sagte diesen Monat kommst du noch, wegen ersatz suchen.War leider nach einen Monat zu spät fürs Baby, das hat sie verloren. Trotzdem drücke ich dir die Daumen! Wenn Arzt oder Chef BV nicht ausschreibt, macht es das Gewerbeaufsichtsamt in solchen Fällen. Lg Simone

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 21:21