Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Was geschieht bei der Feindiagnostik?

Thema: Was geschieht bei der Feindiagnostik?

Ih wurde dazu nicht von meiner Frauenarztin aufgeklärt und hab nur Adressen in die Hand gedrückt bekommen!! Würde gerne wissen was da passiert, kann mir da nicht so ein Bild machen!! Lg Sandra

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

also mir wurde heut gesagt das is so ne art ultraschall röntgen kombi find ich ganz komisch denn röntgen in der ss da werden aber auf jeden fall die inneren organe geprüft das weiß ich schon

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

ja das ist wirklich seltsam!! hmm..hab ja nächste woche noch den termin beim fa und frag einfach nochmla genauer nach!! hehe!! gerade weil du ja sagst, röntgen in der ss!!

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei der Feindiagnosik werden mit einem besonders hochauflösenden Ultraschallgerät die Organe des Babys überprüft. Ob die Durchblutung stimmt, und sonst keine Schäden zu erkennen sind (Wolfsrachen, Klumpfüße etc) Also, KEIN Röntgen!!! LG Christiane

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

also ist feindiagnostik völlig harmlos? wird das immer gemacht?

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, bei der Feindiagnostik wird das Kind sozusagen "auf Herz und Nieren" geprüft. Der Arzt sieht sich die inneren Organe, insbesondere das Herz und die Nieren genau an. Er schaut nach inneren und äußeren Fehlbildungen, zB Spaltbildungen, Fußanomalien u.ä. Wird eine Auffälligkeit gefunden, werden in der Regel weitere Maßnahmen vorgeschlagen, die dann invasiv sind - also Fruchtwasseruntersuchung und ähnliches. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Völlig harmlos? Naja. Für das Kind bedeutet es 30-45 Minuten Stress, da Ultraschall einen Lärm im Uterus erzeugt als stünde man in einem U-Bahn-Schacht. Ausserdem muss man sich überlegen, ob man das möchte, denn werden Auffälligkeiten gefunden - was dann? Fruchtwasseruntersuchung? Die Ungewissheit "ist mein Kind gesund?" bis zur Geburt haben? ... Normalerweise wird eine Feindiagnostik nur gemacht, wenn es Auffälligkeiten beim normalen US gab, zB verzögertes Wachstum Manche Ärzte lassen aber routinemäßig bei allen Schwangeren einen Fein-US vornehmen. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Die Versorgung des Kindes, sprich die Durchblutung der Plazenta und der Blutfluss der Nabelschnur werden auch geprüft.

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist das sozusagen der Oragnultraschall? den hat mir meine hebamme empfohlen, weil ich SS-Diabetes habe. und meine FÄ, weil meine große Tochter entwicklungsretardiert war. Lieben gruß Ilka

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist dasselbe. In deinem Fall macht es auch Sinn, ihn machen zu lassen. Hast du den Diabetes im Griff?

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Die Feindiagnostik wird bei jeder Schwangeren gemacht. Das ist nämlich der 2.Screening- Ultraschall, den die Krankenkassen bezahlen. Schau mal in den Mutterpass, aus welche Sachen dort geachtet werden. Z.b. Ob der Magen gefüllt ist, Auffälligkeiten am Herzen sind usw. Alle Frauenärzte schauen danach. Manche überweisen eben zum Spezial- Ultraschall im Interesse der Frau, um nix zu verpassen. Und nicht alle entdeckten Fehlbildungen führen zu einer FWU. Aber Babys mit bestimmten Fehlbildungen, die gut behandelt werden können nach der Geburt, müssen eben überwacht werden oder nach der Geburt speziell versorgt werden. Wenn mein Kind z.b. eine Fehlbildung an der Speiseröhre hätte, würde ich lieber in die Uniklinik als ins Geburtshaus gehen. LG Tossy

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, Tossy. Der Feinultraschall ist eine spezielle Ultraschalldiagnostik, die nur geschulte Ärzte machen. Und wird eine Auffälligkeit entdeckt, folgt idR eine Empfehlung zur FWU, um eine Chromosomenanomalie auszuschließen.

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ja sicher, aber jeder FA schaut in der 20.SSW nach den Organen, das wollte ich nur sagen. Und nicht jede Auffälligkeit führt zu einer FWU. Z.b. hatte ich einen singuläre Nabelschnurarterie in der ersten SS und bin dann engmaschiger überwacht worden.

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar, dafür ist ein US ja da. Aber der Feinultraschall ist halt nochmal ne Nummer "genauer". Natürlich ist eine singuläre NS-Arterie kein Grund für eine FWU. Aber ein White Spot wird zB gerne als Grund genommen - nur als Beispiel, weil man diese WS häufig beim Fein-US entdeckt. Wie dem auch sei. Ich finde es in diesem Fall ja auch angebracht. Nur eben nicht als zusätzlichen Ultraschall, um das Baby mal ein bisschen länger begucken zu können.

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

Also, dazu hat wohl jeder seine persönliche Meinung, ob es angebracht ist oder nicht. Aber bei meiner ltz SS war der US auch eine gute Möglichkeit, meinen Mann in die SS einzubinden. Übrigens ist es wissenschaftlich nicht belegt, dass der US Nebenwirkungen hat...Sicher sollte man das Babyfernsehen nicht übertreiben, aber die Feindiagnostik hat schon seine Berechtigung (Meine Meinung). Und ich finde es auch gut, dass die FA, wenn sie selber mit der Diagnostik überfordert sind, zum Fachspezialisten überweisen. Wenn mein US- Gerät eben zu alt ist, muss ich mir jemanden suchen, der ein besseres hat.

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den Diabetes momentan ganz gut im Griff. Spritze vor dem Schlafengehen und morgens nach dem aufstehen. Aber zum Glück nur 5 und 4 i.E. Komme so dmait ganz gut klar. Die Werte liegen fast immer gut. Natürlich mit ein paar Abweichungen. Wenn ich ehrlich bin, habe ich irgendwie schiß vor der unetrsuchung. Lieben gruß ilka

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, Schiss brauchst du nicht zu haben. Das läuft ab wie ein normaler Ultraschall. Es ist nur länger...

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nirgendwo gesagt, dass der Fein-US keine Berechtigung hätte. Im Gegenteil. In diesem Fall finde ich ihn sogar absolut angebracht. ;-)

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

Lärm im Uterus??? Ich dachte immer Ultraschall ist fürs menschliche Ohr nicht hörbar? Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass es die Gebärmutter reizt und der Krümel findet es vielleicht auch nicht toll, wenn da einer von draußen rumdrückt. Aber ich hab bei der US bei meinem Kind nichts gesehen, was auf Stress hingewiesen hat. Das Kleine hat sich da ganz gemütlich ein bissl bewegt und die Herzfrequenz war auch normal....

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

für eure ausführlichen argumente und erklärungen dazu! hab zwar ein bissl angst davor, da ich schon weiß, dass mein kind ne woche zurück liegt im wachstum, aber ich werd mir da mal nen termin geben lassen und mit meinem freund dahin gehen!! lg sandra

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 14:29