Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Verdacht auf Schwangerschaftsdiabetes

Thema: Verdacht auf Schwangerschaftsdiabetes

Hallo, ich war heute zur VU bei meiner FÄ. Ich sagte ihr das ich immer so einen trockenen Mund hab. Beim US stellte sie fest, das unser Sohn etwa der 28. SSW entspricht. Ich bin heute 24+4 SSW. Nächste Woche gehe ich zum Hausarzt zum Test. Kennt das jemand von euch? Im Urin wurde kein Diabetes festgestellt, es wäre also wenn ich das hab noch sehr früh (gott sei dank). Was wird da gemacht? Auf was müsste ich achten? Ist das was schlimmes? Gruss Andrea

Mitglied inaktiv - 08.04.2004, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei mir wurde ein Blutzuckerbelastungsprofil gemacht, mir wurde nüchtern Blut abgenommen, dann mußte ich eine Zuckerlösung trinken, dann wurde mir nach einer Stunde wieder Blut abgenommen u ein letztes Mal wieder eine Stunde später. Wenn man ein Schwangerschaftsdiabetes hat weiß ich das man auf seine Ernährung achten muß,nichts süßes usw. wenn es schlimmer ist bekommt man Insulin das Du Dir dann bis zum Ende der Schwangerschaft spritzen müßtest. Aber soweit ich weiß, ist es nicht schlimm solange es für erkannt wird. Aber ganz genau kann ich es Dir nicht sagen. Bei mir war alles in Ordnung, und da habe ich auch nicht weiter nachgefragt. LG Buffie

Mitglied inaktiv - 08.04.2004, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei mir aurde auch nüchtern und dann im abstand von einer Stunde zweimal Blut abgenommen. Da der mittlere Wert erhöht war, aht meine FÄ mich dann an eine Diabetologin überwiesen. Dort noch einmal das gleiche Prozedere( Wobei man dort zwischendurch Wasser trinken durfte, bei meiner FÄ hatte ich auf einmal so einen Durst und hatte nichts mit). Wieder war der Ein-Stundenwert erhöht und ich bekam ein Beratungsgespräch und ein Blutzuckermessegerät. Musste eine Woche nach Paln messen, die Werte waren aber ziemlich o.k.. Jetzt mess ich nur noch einmal die woche. Alles halb so schlimm. Mein Urin war übrigens auch immer negativ, da werden nur sehr hohe Konzentrationen festgestellt und es hängt ja auch immer davon ab was und wann man zulatzt gegessen hat. LG Helena

Mitglied inaktiv - 08.04.2004, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei mir wars haargenauso wie bei helena. musste dann nur ein wenig auf die ernährung achten und das nannte sich dann glukosetolernazschwäche. LG Katja+(Miya)

Mitglied inaktiv - 08.04.2004, 22:28