Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Ursofalk in der Schwangerschaft /erhöhte Gallensäure

Thema: Ursofalk in der Schwangerschaft /erhöhte Gallensäure

Hallo liebe Mamis! Hat von Euch jemand Erfahrungen mit dem Medikament Ursofalk bei erhöhter Gallensäure in der SS???????? Bei mir wurde erhöhte Gallensäure festgestellt (13,6). Getestet wurde in der Unihautlinik aufgrund eines juckenden Ausschlages an den Beinen. Heute bekam ich das Ergebnis oben. Hautärzte und Gynäkologen (auch in der Klinik) raten mir jetzt, das Mittel Ursofalk 4 x täglich einzunehmen um das Kind und evtl. die Plazenta nicht zu gefährden . Habe jetzt gelesen, dass Ursofalk in der Schwangerschaft nicht angewendet werden sollte. Jetzt würde mich interessieren, ob schonmal jemand von euch in einer ähnlichen Situation war!! Würde mich über antworten freuen! LG Simone

Mitglied inaktiv - 11.01.2007, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe Simone, mach dir nicht zu viele Gedanken. Mir ist es zwar (zum Glück) nicht so ergangen, allerdings ist es ja so, dass eigentlich bei allen Medikamenten im Beipackzettel steht, dass man sie in einer Schwangerschaft nicht nehmen soll. Bei den meisten ist es einfach nur der Fall, dass er keine Studien dazu gibt und der Hersteller aufgrund von Haftungsfragen sich so lieber absichert. Ich habe zum Beispiel eine chronische Krankheit (Morbus Crohn), weswegen ich täglich Dauermedikamente nehmen muss, die auch nicht unbedingt ohne sind und natürlich im Beipackzettel steht, dass ich sie nicht nehmen soll. Mein Arzt hat mir aber dennoch geraten sie unbedingt zu nehmen, denn es stellt sich einfach die Frage nach dem geringerem Übel. so ist es sicher auch bei dir. die Ärzte, die dir das Medikament verordnet haben, wissen ja sehr wohl, dass du schwanger bist und haben ja auch daraufhin gewiesen, dass du es nehmen sollst, damit der erhöhte Wert sich nicht negativ auf das Kleine auswirkt. Sicherlich wäre es bei uns beiden schöner, wenn wir gar nichts nehmen müßten, aber durch die Medikamente wird das Kleine halt auch vor Schlimmeren bewahrt. Und wenn es dir dadurch besser geht, geht es auch dem Kleinen in deinem Bauch gut ;-). Liebe Grüße und sei lieb gedrückt und mach dir nicht zu viele Sorgen, susi

Mitglied inaktiv - 11.01.2007, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Simone, Du bist zu beneiden, dass Du so kompetente Ärzte gefunden hast. Bei mir hat es fast 4 Wochen gedauert, bis ich endlich Hilfe bekommen habe! Ich hatte einen so schlimmen Gallensäure-Wert - besonders nachts hätte ich mich am liebsten kopfüber aus dem Fenster gestürzt, so schlimm war der Juckreiz. Meine Gynäkologien hatte noch nie was davon gehört, zum Glück habe ich dann über Internet von der Schwangerschaftcholestase erfahren. Dann hat sie weiter rumtelefoniert, bis sie endlich einen kompetenten Artz gefunden hatte. Der war absoluter Experte auf dem Gebiet, und konnte mir das gleiche bestätigen was schon susi_mutz geschrieben hat: natürlich steht das Medikament auf der roten Liste, aber nur deshalb weil kein Pharma-Unternehmen die Kosten für umfangreiche Studien auf sich nehmen mag (für so wenig Schwangere pro Jahr) und man deswegen vorsorglich reinschreibt "nicht in der Schwangerschaft". Ich habe es genommen, weil die Alternative eine Frühgeburt per Kaiserschnitt gewesen wäre (ich war echt am verzweifeln). Kann nur sagen: Mir hat es nicht geschadet, meinem Kind auch nicht! Und nun bin ich wieder Schwanger, rat mal was vorsorglich in meinem Nachttisch liegt ;-) LG Joshi

Mitglied inaktiv - 11.01.2007, 16:29



Antwort auf diesen Beitrag

Danke ihr beiden ! @Joshi: Habe oben im Forum nochmal ne Frage an Dich ! @Susi_mutz: Danke für Deine lieben Worte! Hab nochmal mit der Frauenklinik telefoniert, im ersten Trimenon darf man es nicht nehmen, da wäre ich ja jetzt knapp drüber. Sie sagten, wenn mir das Medi zu heftig wäre, könnte ich es zuerst mit Quantalan probieren, das wäre nicht gleich so stark. Da müsste ich mir noch ein Rezept abholen und das Ursofalk hab ich nun hier liegen ! LG Simone

Mitglied inaktiv - 11.01.2007, 17:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hab zwar schon oben geantwortet, aber noch eben kurz zum Quantalan. War auch der erste Tip meiner Gynäkologin. Geholfen hats nix, aber auch rein gar nix!!!

Mitglied inaktiv - 11.01.2007, 18:07