Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Ungeplant Schwanger - behalten ja oder nein

Thema: Ungeplant Schwanger - behalten ja oder nein

Hallo ihr Lieben, Vorab, bitte verurteilt mich nicht! In mir herrscht seit dem positiven Test am Samstag ein absolutes Gefühlschaos und mein Kopf dreht sich wie ein Karussell. Ich möchte gerne einfach eure Außenstehende Meinung hören. Also zur Situation: Wir haben schon 2 gemeinsame Kinder die sind jetzt 5 und 3 und der Große von meinem Mann ist 12 Alle Kinder sind absolute Wunschkinder und auch wenn es manchmal schwierig ist alles unter einen Hut zu bringen mit Arbeit etc Liebe ich unsere Kinder und ohne sie wäre es langweilig. Die jetzige Schwangerschaft kommt völlig unerwartet und ungeplant. Ich wege ständig ab was dafür und was dagegen spricht. Eigentlich war die Familienplanung für uns beide abgeschlossen. Weshalb wir alles verkauft oder verschenkt haben. Spricht es wäre ein Kostenfaktor alles wieder anschaffen zu müssen. Wir haben eine 4 Zimmerwohnung, die wäre dann zu klein. Gefolgt von meinem Auto. Dann hab ich vor einen halben Jahr einen neuen Job in einem kleinen Unternehmen angefangen und mich sehr schnell hoch gearbeitet. Meine Chefin wäre alles andere als begeistert. Die Kids wäen bis dahin 4, 6 und 13 wären. Und dann nochmal komplett von neuem Anfangen? Dazu kommt das beide Kinder per Kaiserschnitt zur Welt kamen. 1ter Sohn wegen BEL und 2ter Sohn war es ein Notkeiserschnitt. Auch da stellt sich die Frage ob ein 3ter KS "sein muss". Ich sehe mich auch nicht als reine Hausfrau, ich arbeite gerne. Was mit 3 Kindern schwieriger wird. Hier spielen auch wieder hohe Betreuungskosten für die Krippe eine Rolle da wir das Elterngeld nur ein Jahr beanspruchen würden da es sonst zu knapp wäre. Je mehr ich darüber nachdenken kommen mir viele Punkte in den Sinn die dagegen sprechen. Und dann ja dann steht dieser eine wichtige Punkt dagegen der heißt, kann ich mich dagegen entscheiden? Würde ich das irgendwann bereuen? Ich habe so Angst davor die falsche Entscheidung zu treffen... LG Püppi

von PüppiLangnerStrumpf am 02.08.2021, 12:19



Antwort auf Beitrag von PüppiLangnerStrumpf

Du siehst das ganze ja sehr rational, zählst viele materielle Gründe auf als pro und kontra was ist denn aber mit der emotionalen Komponente? Was sagt dein Bauchgefühl? Wie fühlst du dich beim gedachten Szenario Schwangerschaftsabbruch? Wenn eure Familienplanung abgeschlossen ist, warum keine Vasektomie oder Sterilisation?

von miss_spicy am 02.08.2021, 12:33



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Emotional fühlt sich ein Abruch gerade auch nicht gut an. Wie gesagt mein Kopf sieht das rational und zählt die Dinge auf die dagegen sprechen mein Herz weiß das es das Kind genauso lieben würde wie die anderen beiden. Sterilisation war bei der Geburt von Kind 2 für mich noch kein Thema und hätte mit 27 mein FA auch nicht befürwortet. Eine Vasectomie ist teuer und das konnten wir (bisher) nicht bezahlen

von PüppiLangnerStrumpf am 02.08.2021, 13:02



Antwort auf Beitrag von PüppiLangnerStrumpf

Also wenn das Geld für eine Vasektomie (ca. 400-500 Euro) nicht reicht, dann ist es doch eigentlich schon klar, dass ihr gar kein 3. Kind haben könnt aus finanzieller Sicht? Das kostet ja deutlich mehr Geld, wer bezahlt denn dann alles fürs Kind, würden euch eure Eltern dann unterstützen?

von miss_spicy am 02.08.2021, 13:46



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Kinder kosten nicht auf schlag so viel Geld und bei eigentlich sicherer Verhütung muss sich niemand sterilisieren lassen…. Mal ganz locker mit Collagen aussagen. Hier sind auch grade 2 aktive steri schwangere, mal so am Rande. Diese Verurteilungen sind wahnsinnig unfair! Das liest sich, als würdest du ihr eine abtreibung wegen den Finanzen anraten (was ich hoffentlich grade falsch verstehe!)

von Meyla am 02.08.2021, 16:48



Antwort auf Beitrag von PüppiLangnerStrumpf

Hey, aus meiner Sicht ist das etwas, dass nur dein Herz (zusammen mit deinem Mann) entscheiden kann, trotzdem ein paar Gedanken dazu: -Ja, man muss alle Sachen wieder anschaffen, allerdings können sich die Kosten Dank Ebay Kleinanzeigen durchaus in grenzen halten - wir haben da alles für unsere Zwerge gekauft außer die Babyschale und den Kinderwagen (aber auch nur, weil wir keinen gefunden haben, der uns gefiel) - du musst zwar wieder von vorne anfangen und das wird sicherlich sehr anstrengend, aber anders als bei deinem zweiten Kind sind deine Kinder jetzt schon viel älter und selbstständiger. Es wird also ziemlich sicher einfacher als bei deinem zweiten Kind. - ein dritter Kaiserschnitt wäre meines Wissens nach wirklich unvermeidlich. Da ich da aber keine Erfahrungen mit habe, kann ich nicht sagen, wie schlimm das ist -die erste Zeit kann das Baby bei euch schlafen, d.h. ihr bräuchtet nicht sofort eine neue Wohnung. Es kommt zwar auch sehr auf die Kinder und die Zimmergröße an, aber ggf. könnte man auch die heute 3&5-jährigen davon überzeugen, sich eine Weile ein Zimmer zu teilen, bis der große Sohn auszieht? -um das neue Auto und die Krippenkosten kommt ihr in der Tat nicht rum und müsstet diese in Kauf nehmen Ich kann für mich sagen, dass ich es auf jeden Fall bereuen würde. Eine Freundin hat vor ca 2 Jahren trotz stabiler Partnerschaft eine Abtreibung gehabt, weil sie es sich mit Mitte 20 einfach noch nicht vorstellen konnte und auch bedenken wegen der finanziellen Lage hatte und bereut es zumindest bisher nicht. Beide Varianten sind also möglich. Sofern du dich für das Kind entscheidest, sei dir bitte einfach sicher, dass ihr beide es wirklich wollt und genauso lieben werdet wie eure bisherigen Kinder. Ich kenne es leider in der Familie, wie schlimm es für das Kind ist, wenn es nur aus Pflichtbewusstsein behalten wird und immer merkt, dass es nicht so erwünscht ist wie das Geschwisterkind..

von Aixoni am 02.08.2021, 12:50



Antwort auf Beitrag von PüppiLangnerStrumpf

Behalten oder nicht, diese Frage kannst du nur dir und deinem Mann stellen. Im Forum wird dir das keiner sagen. Ich finde es auch, wie schon angesprochen, wichtiger zu sehen wie es emotional bei euch aussieht. Auf rationalem Wege kann man diese Entscheidung nicht treffen. Setzt euch zusammen hin und überlegt ganz genau, ob ihr nochmal ein Baby großziehen wollt. Ich bin auch der Meinung, dass man hätte vorher Vorsorge betreiben müssen als jetzt darüber nachzudenken, ob man ein heranwachsendes Leben beenden will. Emotional müsst ihr euch natürlich auch klar sein, ob ihr eine möglichen Abtreibung verkraften würdet. Ich kann mir vorstellen, dass man sich zuerst immer alles mit einem weiteren Kind komplizierter vorstellt als es ist. Es gibt für alles eine Lösung und das Leben lässt sich nur bedingt planen.

von Kinderüberraschung am 02.08.2021, 12:55



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Wir haben ja mit Kondom verhütet. Ist jetzt nicht so das wir da stehen so hmm blöd jetzt wie konnte das nur passieren

von PüppiLangnerStrumpf am 02.08.2021, 13:03



Antwort auf Beitrag von PüppiLangnerStrumpf

Ich lese bei deinen Gedanken auch nur Dinge, die eher von „materieller Seite“ betrachtet werden. Das alles wäre FÜR MICH kein nachvollziehbarer Grund. Ihr scheint eine stabile Familie zu sein. Beste Voraussetzungen. Alles andere lässt sich regeln. Aber ich entscheide es nicht. Lasst euch professionell beraten. Ich wünsche alles Gute

von Lill3 am 02.08.2021, 13:02



Antwort auf Beitrag von Lill3

Sehe ich genau so

von zahra1995 am 02.08.2021, 20:22



Antwort auf Beitrag von PüppiLangnerStrumpf

Ich kann dir nur sagen wie ich handeln würde; Wenn das Geld reicht, noch ein drittes groß zu kriegen würde ich es bekommen. Babies brauchen nicht viel. Ein bisschen Kleidung, ein gebrauchter Kinderwagen und ein beistellbett, das wars. Wir haben für unseren Sohn so viel gekauft und es dann nie gebraucht. Statt baby bett hatten wir familienbett, ein bisschen Kleidung, den Kinderwagen und die trage, ein autositz, das wars. Kein Baby braucht ein eigenes Zimmer. Und wenn es größer ist können mmn. Auch zwei Kinder ein Zimmer teilen. Ich finde viel wichtiger ob du dir vorstellen kannst dich mit 3en wohlzufühlen.

von Skylights110 am 02.08.2021, 13:11



Antwort auf Beitrag von PüppiLangnerStrumpf

Ich kann deine Argumente nachvollziehen. Habe schon bei ungeplant mit dem ersten Kind ziemlich ähnliche Gedanken gehabt und eine Pro/Contra Liste erstellt. Für mich/uns hat dann der erste US alles entschieden, darauf hat mich keine rationale Entscheidung drauf vorbereitet. Was den Job angeht - es besteht bei Elternzeit ja auch die Möglichkeit in Teilzeit zu arbeiten und somit nicht ein Jahr komplett auszufallen. Alternativ lediglich den MuSchu mitnehmen und wenn die anderen Kinder im KiGa/Schule sind von zu Hause aus arbeiten mit dem Baby bei annähernd freier Zeiteinteilung. Natürlich hängt es davon ab was du beruflich machst aber das waren Optionen die mein AG angeschnitten hatte. Da jedoch eine Beförderung bei mir nur mehr Arbeit und lediglich ein paar € mehr gebracht hätte nehme ich lieber 1 1/2 Jahre Elternzeit und mache in der Zeit meinen Fachwirt. Ich würde mit meinem Partner offen drüber sprechen was du für Ängste hast und auch mit der Arbeit schauen, was möglich ist um ggf. zumindest den finanziellen Aspekt auszuräumen.

von Reese am 02.08.2021, 13:32



Antwort auf Beitrag von Reese

Huhu :-) Du scheinst Dich ein bisschen auszukennen, darf ich Dich was zur Elternzeit und Teilzeit arbeiten fragen? Viele Grüße!

von MaAn am 10.08.2021, 17:28



Antwort auf Beitrag von PüppiLangnerStrumpf

Liebe Püppi, Verständlich, dass du aufgewühlt bist. Das letzte, woran ich als ein Entscheidungskriterium denken würde, wären materielle Dinge. Hört auf euer Herz - du und dein Mann! Du solltest die Entscheidung nicht alleine tragen! Dein AG wird dich verstehen, unterstützen und sich bei deiner Rückkehr auf deine tatkräftige Arbeitskraft freuen…. Macht eine Liste ohne materielle Punkte - viel Glück!

von Cosmic38 am 02.08.2021, 15:09



Antwort auf Beitrag von Cosmic38

Materielle Dinge spielen aber nunmal auch eine Rolle. Welche und wie wichtig dies einem ist, ist wahrscheinlich individuell.

von Honigküchlein am 02.08.2021, 16:12



Antwort auf Beitrag von Honigküchlein

Ja, klaro! Dann kann man sich aber unterm Strich keine Kinder leisten - bekomme ich ein Kind oder kaufe ich mir ein Segelboot…. Ist sehr schwierig zu entscheiden… viel Glück auf jeden Fall - Ihr steht das schon zusammen durch, egal was die Entscheidung ist.

von Cosmic38 am 02.08.2021, 16:21



Antwort auf Beitrag von PüppiLangnerStrumpf

Hey, ich finde du hast dir deine Frage schon selbst beantwortet " ich weiß das ich es genauso lieben würde wie die anderen drei " also alles andere regelt sich doch von selbst.... nennt sich Familienleben

Mitglied inaktiv - 02.08.2021, 17:04



Antwort auf Beitrag von PüppiLangnerStrumpf

Hallo Ich habe im April mein Überraschungsbaby entbunden,ich habe drei Kinder von 19,17 und 5 und habe mich nach dem letzten KS sterilisieren lassen , trotzdem war ich nach 4 Jahren wieder schwanger,ich habe auch unser 4.Kind per KS entbunden,also hatte ich insgesamt 4 und es war zu keiner Zeit ein Problem. Bei uns hat es auch alles auf den Kopf gestellt,die 3.war ein absolutess Wunschkind,ich habe es nur 11 Jahr nicht geschafft schwanger zu werden,aber danach war für mich eigentlich Schluss,ich war damals.40 und ich wollte immer 3 Kinder. Aber auch Nummer 4 hat einen Platz in unserem Leben gefunden,wobei Abtreibung bei uns nie ein Thema war,ich hätte selbst die 3.weiter getragen ,da stand Trisomie 18 als Verdachtsdiagnose im Raum. Wir haben bei der 3. Schon komplett von vorn angefangen und müssten alles neu besorgen weil wir gedacht haben ich werde einfach nicht mehr schwanger,danach waren wir ja fest davon überzeugt dass es unser letztes Kind war und haben alles entsorgt. Auto haben wir uns jetzt einen 7 Sitzer besorgt,weil auch die Großen noch oft mit uns fahren,ich selber habe nur ein kleines Auto,aber das passt irgendwie. Unser Haus passte eigentlich bei der 3.schon nicht mehr richtig,aber irgendwie geht es

Mitglied inaktiv - 02.08.2021, 18:30



Antwort auf Beitrag von PüppiLangnerStrumpf

Materielle Dinge kann man günstig besorgen. Manchmal auch geschenkt, wenn man herum fragt! Ich habe ein Spiralenbaby. Mich hat es auch komplett aus den Socken gehauen…. Passt überhaupt nicht in die Planung; wir ackern uns hier kaputt, hergeben würden wir ihn dennoch nie wieder!!!!

von Meyla am 02.08.2021, 19:16



Antwort auf Beitrag von PüppiLangnerStrumpf

Ich könnte es nicht "wegmachen lassen" Wo 5 satt werden, werden auch 6 satt. Ich denke du könntest dich fragen wie es wohl geworden wäre....und Co. Bei 2 Kaiserschnitten wird es wohl auf ein 3 hinauslaufen.

von NaduNadu am 02.08.2021, 22:42



Antwort auf Beitrag von PüppiLangnerStrumpf

Ich sag es Mal so: Da möchte ein kleines Wesen unbedingt zu euch. Die ersten Jahre kostet ein Baby nicht viel, wenn man stillen kann/möchte. Baby im Familienbett schlafen, Kleidung von bekannten, Freunden oder Second hand. Kein Kind braucht ein eigenes Zimmer, es geht auch so. Und nach 12 Monaten Kita und wieder arbeiten, dann ist es finanziell stemmbar. Kinder brauchen einzig Liebe und eine stabile Familie. Es wird anstrengend anfangs, aber die Geschwister sind groß genug und werden helfen wollen. Familie, Verwandte und Freunde einspannen. Alles Gute

von Sonse123 am 03.08.2021, 00:14



Antwort auf Beitrag von PüppiLangnerStrumpf

Hallo du Liebe, du weißt selbst erst seit wenigen Tagen, dass sich da ein Überraschungsbaby bei dir eingeschlichen hat. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass sich dein Gedankenkarussell nicht so leicht stoppen lässt. Dein Kopf geht einfach einen Bereich nach dem anderen durch, und eruiert, was das Baby an Veränderungen mit sich bringen wird. Für mich spricht es dafür, dass du nicht kopflos in ein Abenteuer marschierst, sondern eine gute Planerin bist, und ich denke, das hat in den vergangen Jahren dazu beigetragen, dass euer Familienleben wirklich gut läuft, kann das sein? Wie schätzt denn dein Mann die ganze Situation ein? Könnt ihr gut miteinander reden, oder musst du erst dein eigenes Gedankenchaos ein bisschen lüften, bevor du es mit ihm besprechen kannst? Du hast 3 Jungs und bist jetzt 31 Jahre, wenn ich das richtig zusammengezählt habe. Du hast eine Menge geschafft und dir beruftlich einen guten Platz erarbeitet. Ich kann diese innere Hürde nachvollziehen, dass du nochmal von vorne anfangen musst. Trotzdem wäre es eine ganz andere Nummer, wenn du 5-10 Jahre älter wärst. Wie geht es dir denn mit den vielen lieben Antworten hier? Es sind ja eine Menge ermutigende Tipps dabei, wie andere Mamas es hinbekommen haben. Ich glaube dein Mamaherz wird im Gehen die Lösungen finden, meinst du nicht? Ich lese neben deinen guten sachlichen Abwägungen auch etwas von einer Pippi Langstrumpf Mentalität heraus, die das Talent hat, unkonventionelle Wege zu gehen. Wer sollte dich für deinen ganz eigenen Lebensweg verurteilen wollen? Du arbeitest gerne in diesem kleinen Unternehmen höre ich raus. Vielleicht gibt es eine Lösung, dass du sogar schon früher wieder einsteigst und in Teilzeit von zu Hause aus arbeitest? Wenn ihr 2 Autos habt, warum nicht 1 größeres für den, der die Kinder transportiert und ein wirklich kleines für den, der nur von A nach B kommen muss? Letztlich ist wohl das entscheidende Argument dein Herz. Daher kommt deine Kraft für Dich, deine Familie und deine Arbeit. Magst du wieder schreiben, ob sich dein Karussell ein bisschen bremsen lässt? Ich lese gern wieder von dir! Viel Kraft heute und liebe Grüße Ulli

von Ulli03 am 03.08.2021, 09:46



Antwort auf Beitrag von Ulli03

Hallo ihr Lieben, Ich möchte mich wirklich sehr für die ganzen Lieben und Mut machenden Nachricht bedanken! Wenn das Baby kommen würde wäre ich 30 und mein Mann 37 Wir haben 2 gemeinsame Kinder und meinen Bonussohn den mein Mann mit in die Beziehung gebracht hat. Ich bin der absolut organisierte und strukturierte Mensch und plane gerne bzw weiß gerne was auf mich zukommt. Jedoch kann ich mich auch relativ schnell in neuen Situationen zurecht finden. Wenn ich das alles mit meiner Beruflichen Sicht sehe bzw immer mal in der Alltagsbewältigung. Mit meinem Mann kann ich immer gut über alles reden egal was mich beschäftigt. Ich war zuerst trotzdem unsicher wie er reagieren würde. Er meinte so "oh ok ja dann ist das so" Ich weiß das er eigentlich keine Kinder mehr will weil er das auch gesagt hat und weil er immer sagt er hätte dafür nicht mehr die Geduld. Aber er sagt auch ganz klar das ich das letzte Wort habe und er jede Entscheidung mit trägt. Ich bin wie schon geschrieben ein ziemlicher Kopfmensch weshalb ich das für und wieder (für manche vielleicht zu sehr) sehr rational sehe. Natürlich spielen aber auch die Gefühle eine große Rolle. Morgen früh haben ich einen Termin beim Frauenarzt zur Untersuchung und zu Besprechen. In der Hoffnung das ich danach etwas klarer sehe. LG Püppi

von PüppiLangnerStrumpf am 03.08.2021, 10:01



Antwort auf Beitrag von PüppiLangnerStrumpf

Nachtrag: Gedanken drehen sich auch um meine/unsere anderen Kinder. Der ganze Große sagt gerade mächtig "Hallo" zur Pubertät. Dann quasi der mittlere Sohn kommt nächstes Jahr in die Schule. Hierdurch wird er einen Rückzugsort brauchen um seine Aufgaben zu erledigen. Und die Anschaffungskosten für Schulmaterial würde in die Neueanschaffung für Baby fallen. Beide meiner eigenen Kinder sind sehr Mama bezogen. Ich frage mich wie sie es aufnehmen würden. Und ich möchte unseren Kinder auch nichts nehmen wenn ich mich fürs Baby entscheide. Ich möchte nicht sagen müssen, dies und jenes können wir uns nicht leisten.. Was mich auch beschäftigt ist wie würde sich das Baby integrieren? Meine Jungs haben durch ihren kurzen Abstand ein so super Verhältnis. Sie können ordentlich miteinander raufen, lieben sie aber abgöttisch und würden alles für den anderen tun. Welchen Stand hätte dann das neue Kind?

von PüppiLangnerStrumpf am 03.08.2021, 10:11



Antwort auf Beitrag von PüppiLangnerStrumpf

Guten Abend, wie schön, dass du deine Gedanken hier im Forum teilst. Ich freu mich sehr für dich, dass dein Mann ohne wenn und aber zu dir steht – auch zu der Entscheidung, die du triffst. Ihr könnt über alles reden, was dich beschäftigt, das ist wirklich ein wunderbarer Rückhalt. Und du sprichst so liebevoll von „deinem“ Bonussohn, der dabei ist, dich mehr und mehr herauszufordern. Bestimmt mischt so ein Baby das Familiengefüge noch einmal auf. Gleichzeitig wird es für alle auch eine unschätzbare Bereicherung sein. Ich habe es bei unserem 3. so erlebt, dass die beiden Großen umso mehr zusammengehalten haben und gemeinsam ihr Geschwisterchen beschützt haben. Dein Ältester würde sehr bewusst mitbekommen, wie das so läuft mit einem Baby. Ein Schatz den ganz viele Teenies nicht erleben. Du selbst wärst dann wohl genau zum Schulbeginn, wegen dem Baby zu Hause und könntest euren Mittleren gut in den Schulalltag begleiten. Du kannst in dieser Zeit zu Hause mithelfen, dass er lernt sich gut zu organisieren und mit dafür sorgen, dass er den ruhigen Platz für seine Aufgaben bekommt. Bei uns zu Hause war das am Nachmittag die Küche. Bei meiner Schwester wurde ein Kinderzimmer zum Schlaf- und Arbeitskinderzimmer erklärt und in dem 2. Zimmer wurde sich zum Spielen aufgehalten. Ich denke, dadurch, dass du so gut organisiert bist, findet ihr den Weg, der zu euch passt. Morgen wirst du nun erst mal sehen, ob die Schwangerschaft intakt ist und sich das Kleine gut eingenistet hat. Es ist wohl der Arzt, der dich von deinen beiden Kindern schon kennt? Ich wünsch dir, dass er sich Zeit nimmt für alles, was du gerne besprechen möchtest. Bis dahin wünsche ich dir noch einen guten Abend und eine entspannte Nacht. Ganz liebe Grüße Ulli

von Ulli03 am 03.08.2021, 21:24



Antwort auf Beitrag von Ulli03

Liebe Ulli, eine mega Antwort! So schön empathisch und einfühlsam, da sollten sich hier Einige (ich meine nicht aus diesem Post hier) ne Scheibe abschneiden. Tippe auf einen sozialen Beruf Ganz liebe Grüße und Danke meinerseits für diese lieben Worte an die mir unbekannte Pippi (Pippi schafft alles, sie ist ne Kämpferin!)!

von MaAn am 10.08.2021, 17:33