Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Mädchenname wie aussprechen und schreiben?

Thema: Mädchenname wie aussprechen und schreiben?

Hallo! Mir gefällt Talia sehr schön. Aber leider weiß ich noch nicht, wie man den Namen betont. Mit langgezogenem a (sprich: Taalia) oder langgezogenem i (sprich: Taliia)? Und wie würdet ihr den Namen schreiben? Talia, Thali, Taliah? Wasmeint ihr? Was gefällt euch besser? LG Conny

Mitglied inaktiv - 18.11.2005, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich würde es ganz normal schreiben und betonen - gefällt mir so einfach am Besten: Talia LG Ines

Mitglied inaktiv - 18.11.2005, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ich stehe ja auch auf ausgefallene Namen und Talia (ich würde die Betonung aufs i nehmen, also auf die 2 .Silbe) ist bei mir total besetzt mit dieser Buchhandlungskette, die es bei uns (Hessen) hier überall gibt. Die heißt Thalia-Bücherei. Aber ansonsten ein sehr klangvoller Name, mach aber nicht zuviele Buchstabier-Hürden rein, das nervt auf die Dauer dann doch, immer zu sagen, mit h da und mit h dort usw. Aber es ist ein schöner Name! Vio

Mitglied inaktiv - 18.11.2005, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

Morgentau ist ! finde ich schön wic

Mitglied inaktiv - 18.11.2005, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,der Name ist sehr schön.Ich denke weder ein langgezogenes a wie auch i. Und schöner finde ich es so:Talia Gruß Sonja

Mitglied inaktiv - 18.11.2005, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

gibt es im hebräischem, bei den Grichen und sogar bei den australischen Ureinwohnern! die bedeutung ist tau des Himmels, erblühend, in der nähe des wassers, in jeder sprache ne andere bedeutung, auch nicht schlecht Thali ist auch wieder aus dem grichischem die genaue bedeutung ist blühend, reichlich im überfluss hoffe wirklich das dir das hilft den ich denke die bedeutung und herkunft eines namens ist auch wichtig ! wic

Mitglied inaktiv - 18.11.2005, 16:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, bei den alten Griechen war Thalia eine der Musen : die der "heiteren Dichtkunst", des Theaters, der Komödie. Die Betonung wäre dann auf dem "i". Auch ohne "h" geschrieben gefällt mir die Aussprache so am besten. Ist es Zufall, daß Dein Nick einen griechischen Anklang hat ? Gruß Julia

Mitglied inaktiv - 18.11.2005, 18:09