Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Teilweise Plazentaablösung SSW10

Thema: Teilweise Plazentaablösung SSW10

Hallo an alle, Hatte jemand von Euch eine teilweise Plazentaablösung und kann mir ein wenig berichten und Mut machen? Bei mir sieht's so aus: Ich war gestern bei 9+0 zur Kontrolle bei meiner FA, weil ich leichte Schmierblutungen und immer stärkere Bauchschmerzen hatte. Es stellte sich heraus, dass es dem Baby gut geht, sich aber ein Stück der Plazenta gelöst hatte... Meine FA hat mir 4-5 Tage strikte Bettruhe sowie Magnesium und Progesteron verordnet und ich soll in einer Woche zur nächsten Kontrolle kommen, bis dahin auf jeden Fall schonen und dann sehen wir weiter. Sie , dass sich eine solche Problematik in 90 % der Fälle mit Bettruhe lösen lässt. Kann mir jemand etwas berichten und hoffentlich bestätigen, dass Eure Babys trotzdem gesund zur Welt gekommen sind. Und falls jemand auf 2-3 etwas fachlichere Fragen antworten kann (Vor lauter Schreck und Erleichterung zugleich, dass es dem Baby gutgeht (ich hatte schon das Schlimmste befürchtet), sind mir die erst zu Hause in den Sinn gekommen): 1. kann sich das gelöste Stück wieder an die Plazenta "anheften"? 2. oder regeneriert sich die Plazenta und wächst erneut? 3. falls nicht: wird mein Baby auch mit einer leicht beschädigten Plazenta bis zum Ende ausreichend mit allem Wichtigem versorgt? ich bin ja erst in SSW10... Ich hab die Frage auch mal ins Expertenforum gestellt, würde mich aber sehr über persönliche Erfahrungen freuen. LG aus dem Bett

von Titounet am 11.03.2020, 11:45



Antwort auf Beitrag von Titounet

Ich hatte in der 10. SSW auch Blutungen. Mehrere Ärzte im KKH sagten mir, dass sich die Plazenta in der 10. Woche erst anfängt richtig einzunisten und die Einnistung ca. in der 15. SSW abgeschlossen ist. Die Blutungen können daher von Verletzung der Blutgefäße kommen. Eine Plazentalösung hört sich daher für mich ziemlich unlogisch an.

Mitglied inaktiv - 11.03.2020, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

ist aber leider so, sie hat mir auf dem US das abgelöste STück gezeigt, war sehr deutlich zu erkennen...

von Titounet am 11.03.2020, 12:22



Antwort auf Beitrag von Titounet

Als so richtig eine Plazenta gibt's tatsächlich in der Woche noch nicht. Was du gesehen hast und was die Ärztin wahrscheinlich meinte, war ein hämatom. Also quasi eine einblutung in der Gebärmutterschleimhaut. Das kann alles oder nichts bedeuten. Wenn es nur klein ist, blutet es ab und gut ist. Sowas kommt vor, ist aber keine Grund in Panik zu verfallen.

von Inena am 11.03.2020, 12:31



Antwort auf Beitrag von Inena

Also hört mal, Ihr könnt doch nicht aus der Ferne (und noch dazu als Nicht-Mediziner) sagen, dass Ihr mehr wisst als die Fachärztin, die es sich angesehen hat. Und wenn diese wortwörtlich sagt "es hat sich ein Stück der Plazenta gelöst", dann meint sie damit auch genau das und sicher kein Hämatom. Ich bin mit Euch einverstanden, dass die Plazenta noch nicht vollständig entwickelt ist, sie ist aber definitiv schon da und funktionsfähig, der Dottersack ist ja schon zurückgebildet... Dass das Problem durch die Plazentaentwicklung verursacht wurde, könnte schon sein, wobei sie eher von Schlag/Sturz/Schock/Erschütterung o.ä. als möglicher Ursache sprach.

von Titounet am 11.03.2020, 12:43



Antwort auf Beitrag von Titounet

Wir geben dir unsere Erfahrungen weiter. Wir sind keine Mediziner, richtig. Haben aber das gleiche durch wie du. Und wenn uns mehrere Mediziner berichten, dass es noch keine Plazenta in der 10. Woche gibt, die sich lösen kann, dann übermitteln wir dies dir so. Bei weiteren Unsicherheiten frage bitte deine Gyn nochmal.

Mitglied inaktiv - 11.03.2020, 12:59



Antwort auf Beitrag von Titounet

Der dottersack ist bis zur 15 ssw durchaus noch da. Ich schrieb auch, eine richtige Plazenta ist noch nicht da. Natürlich ist die Anlage dafür vorhanden, aber voll funktionsfähig ist sie noch nicht. Wenn dir deine Ärztin was anderes gesagt hat, dann frag doch dort noch einmal nach. Ich hatte in der 15 ssw tatsächlich mal eine teilweise Ablösung mit Sturzblutung. Dabei entsteht übrigens ein hämatom. Ist ja Blut im Spielen und so. Das regeneriert sich aber wieder. Und mein Kind ist kerngesund zur Welt gekommen. Es ist also abhängig von der Größe und auch Stärke der blutung nichts wildes

von Inena am 11.03.2020, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei meiner Missed Abortion, entdeckt 9+6, der Embryo muss zwei Wochen vorher schon gestorben sein, gab es ganz definitiv schon eine Plazenta, die recht groß war. Es ist mehrfach ein Ultraschall gemacht worden und sie war ganz sicher da - da ist natürlich auch geguckt worden, ob sie sich schon löst und bald Blutungen einsetzen oder ne Ausschabung notwendig ist. Sorry, aber das musste mal gesagt sein, auch wenn das Thema MA jetzt nicht hierher passt.

von Meike789 am 11.03.2020, 16:10



Antwort auf Beitrag von Meike789

Danke Meike und das tut mir leid für dich mit der MA. Hoffe, es klappt bald wieder!

von Titounet am 11.03.2020, 18:10



Antwort auf Beitrag von Titounet

Hallo ich hab schon bei meiner Schwester erlebt das sich das wieder legt. Sie hat ne Woche Ruhe gehalten und der kleine kam spontan bei 38+4. Also Kopf hoch und schon dich. LG nita

von nita83 am 11.03.2020, 19:17



Antwort auf Beitrag von nita83

OK, danke, das klingt ja beruhigend!

von Titounet am 12.03.2020, 10:02