Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Stimmt es...

Thema: Stimmt es...

dass Jungs tatsächlich öfter und stärker von Blähungen etc heimgesucht werden als Mädchen? Ist ja so ein Gerücht/Geschichte die überall gastiert und einem überall zu Ohren kommt. Ich würd echt gern mal aus euren eigenen Erfahrungen wissen: Sind Jungs davon mehr "befallen" als Mädels? Bekomm nämlich einen männlichen "Pupser" Lg Jessy

Mitglied inaktiv - 08.11.2006, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich noch nie gehört (obwohl ich einen Jungen habe). Und selbst wenn - was spielt das für eine Rolle??? Gibt doch nun wirklich Wichtigeres...

Mitglied inaktiv - 08.11.2006, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

hi, kann es leider nur vom hörensagen beantworten, da ich schon 2 pupser habe. aber die waren wirklich sehr ausgeprägt-sab simplex (mittel gegen blähungen) waren eigentlich die grundnahrungsmittel das erste halbe jahr! aber ansonsten haben jungs AUCH vorteile!!! liebe grüße fabenneke

Mitglied inaktiv - 08.11.2006, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke schon das da etwas dran ist. Es heißt ja auch das Mädchen "robuster" sind wie Jungs. Ich habe drei Jungs und kann dazu nur sagen das mein ältester die erste Zeit ziemlich heftige Koliken hatte wo auch sab -simplex nicht viel half. Das ganze ging über 3 Monate mit nächtlichen dauer umhertragen bis in die frühen Morgenstunden. Mein zweiter hatte es nur wenige Wochen und nicht sehr arg und bei meinem dritten war gar nix obwohl ich ihn auch gestillt habe. Man sagt halt auch das gerade gestillte Kinder häufiger an den Blähungen / Koliken leiden. Hab übrigens noch keine Mutter von einem Mädchen in meinem Bekanntenkreis getroffen wo das Baby welche hatte - kann aber auch Zufall sein. So war es zumindest bei mir. Lg

Mitglied inaktiv - 08.11.2006, 23:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, da kann was dran sein, weil Jungs oft "anfälliger" sind - auch für psychische Belastungen (ich glaube nicht an "Koliken" auf Grund eines "unausgereiften Verdauungssystems" *g*). Mein Sohn war bei der Geburt zwar sehr robust (überstand 26 Stunden Wehen ohne einen Absacker im CTG), war aber nah dran am "Schreikind" und ist auch jetzt noch gesundheitlich ein eher "zartes Pflänzchen" - hustet den ein anderes Kind an, hat er garantiert 3 Wochen lang den schlimmsten Husten *grmpf* Naja. Jungs haben wirklich auch Vorteile. zB wenn man mit einem 3jährigen auf dem Bahnsteig steht, die Bahn fährt grad ein und der quäkt "Ich muss Pipi." Ich hab für solche Fälle z.Zt. immer ne leere Colaflasche dabei *lach* Das geht bei Mädchen eher schlecht... LG, Silke

Mitglied inaktiv - 09.11.2006, 00:01



Antwort auf diesen Beitrag

Keiner meiner Jungs hatte Blähungen halte das für ein Ammenmärchen LG

Mitglied inaktiv - 09.11.2006, 07:41



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann das auch nicht bestätigen. Ich habe einen Jungen und der hatte nix, weder viel geschrien noch häufig Blähungen. Eine Freundin von mir hat 2 Mädels und alle beide hatten Blähungen ohne Ende. Bis zum 3. Monat und dann war der Spuk vorbei. LG Susa

Mitglied inaktiv - 09.11.2006, 08:47



Antwort auf diesen Beitrag

Juhu, also ich kann nur von mir sprechen, bei Jungen weiß ich es leider nicht. Aber meine Tochter hatte es sehr stark. Ichhabe ihr dann "Comformill" Milch gegeben und es war weg. Die Sab Tropfen und den ganzen Schrott kannste voll vergessen. Haben bei meiner "PUPSERIN" null gebracht, auch nicht diese seltsame Windsalbe. LG FenchelT

Mitglied inaktiv - 09.11.2006, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir sowas nicht vorstellen, aber es gibt viele solche Behauptungen... Die dann meistens auch noch zutreffen (Jungs wachsen im Bauch nach vorne etc) Ich erwarte auch einen Knaben und musste mir schon öfters sagen lassen ich wäre seit der Schwangerschaft sehr frech geworden. Der Junge würde wohl durchkommen.... Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 09.11.2006, 09:36