Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Starke Schmerzen in der Schambeingegend

Thema: Starke Schmerzen in der Schambeingegend

Hallo, ist das normal, dass man immer wieder starke Schmerzen und ein drücken in der Schambeingegend hat? Meine Maus liegt schon in SL .. Ich denke schon und mach mir nicht zu viel Sorgen, allerdings ist es z.T. echt schwer, weil ich weder weiß wie ich liegen noch wie ich laufen soll. Nach langem Liegen bekomm ich kaum ein Bein vor das Andere und muss mich erst ne Zeit wieder "einlaufen". Und es strahlt in Rücken aus. Bin vorbelastet mit Bandscheibenprolaps und ISG Fehlstellung. Hat vielleicht einer von Euch ausser Baden noch nen Tipp? Danke

von Muckalinchen am 09.10.2011, 10:53



Antwort auf Beitrag von Muckalinchen

Das ist die Schambeinfuge, die liegt vorne mittig am Schambein, und wird durch die SchwSch-Hormone immer aufgelockert, damit sich das Becken bei der Geburt weiten kann. Bei manchen Schwangeren tun die Hormone ein bisschen zu viel des Guten, und die Fuge wird zu locker. Das schmerzt dann, besonders unter Bewegung. Bei mir war es nur mal kurz in der 2. SchwSch, aber da waren es hauptsächlich Drehbewegungen auf einem Bein, wo mir plötzlich ein stechender Schmerz ins Schambein fuhr. Passt das (oder was du vielleicht unter Symphysenlockerung noch ergoogeln magst) zu deinen Beschwerden? In dem Fall kann man ursächlich wohl nicht viel machen. Aber ich kenne Frauen, denen ein Symphysengürtel geholfen hat, die Schmerzen erträglich zu machen. Viele FÄ zieren sich aber, einen zu verschreiben, und meinen, das brächte nichts. Kann auch passieren, aber ich finde, wenn es echt arg ist, ist es einen Versuch wert. Wenn du denkst, dass es doch was anderes ist, lässt du vielleicht besser mal nachschauen. Liebe Grüße und gute Besserung, Sabine

von huehnchen69 am 09.10.2011, 11:48



Antwort auf Beitrag von Muckalinchen

Klingt nach Symphysenlockerung. Das hatte ich in beiden Schwangerschaften. Ich weiß, es tut sehr weh. Du kannst Symphytum Globuli nehmen oder einen Osteopathen suchen, der dich behandelt. Viel kann man nicht machen, weil die Behandlung evtl die Geburt auslösen kann. Meine Osteopathin hat erst in der 37. Woche richtig an der Stelle behandelt und eine Woche später war das Baby da. Vielleicht gibt es da wirklich einen Zusammenhang. Es gibt auch so Stützgürtel, aber den fand ich sehr unpraktisch. Frag mal deinen FA, ob er dir einen verschreibt. Ansonsten vermute ich: aushalten, nicht im Schneidersitz sitzen, beim Schlafen in Seitenlage ein kleines Kissen zwischen die Beine. Normalerweise wird es einige Zeit nach der Geburt besser. So war es zumindestens bei meinem ersten Kind. Der Kleine ist jetzt 6 Monate alt und ich hab leider immer noch arge Probleme... Ich wünsch' dir alles Gute!

Mitglied inaktiv - 09.10.2011, 11:50



Antwort auf Beitrag von Muckalinchen

Hallo, eine echte Symphysenlockerung ist sehr selten, davon würde ich erstmal nicht ausgehen. Trotzdem kann die Symphyse (eine der Dehnungsfugen des mehrteiligen Beckenknochens) unter Einfluss der SS-Hormone etwas beweglicher sein als sonst und weh tun, ohne dass dies schon eine echte Lockerung wäre. Sprich aber mal mit Deinem Gyn über die Schmerzen, um eine echte Lockerung auszuschließen. Denn diese würde weitergehende Maßnahmen erforderlich machen, um ein Reißen der Knorpelverbindung in der Fuge zu vermeiden. LG

von Astrid am 09.10.2011, 12:43



Antwort auf Beitrag von Muckalinchen

Hallo Ihr, Dank für Eure Beiträge. Hm, dann denke ich, muss ich da wohl durch und werde vielleicht bei längeren Spaziergängen immer wieder mal Pause machen. Waren eben im Tierpark Hellabrunn und nach einer Stunde ging gar nichts mehr. Musste sitzen und zum Ausgang. Tut sauweh und fängt auch an nach hinten und in die Leiste auszustrahlen. Mein Frauenarzt ist leider nicht sehr kooperativ. Wollte mir für 2 Wochen vor Ende des Arbeitens ein Beschäftigungsverbot holen, weil ich diese und andere Beschwerden habe, er meinte aber, solange ich noch laufen und arbeiten (im Büro) kann, macht er das nicht. Werde mich jetzt von meinem Hausarzt krank schreiben lassen und einfach daheim Ruhe geben. Noch kurze Frage hinterher. Aber eine frühzeitige Geburt muss nicht die Konsequenz aus diesen Beschwerden sein oder? Mein Termin ist der 29.12. allerdings habe ich das Gefühl, als ob die Kleine Anfang / Mitte Dez. kommt. lg an alle, die mir geantwortet haben.

von Muckalinchen am 09.10.2011, 16:17