Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Stammzelenentnahme aus dem Nabelschnurblut

Thema: Stammzelenentnahme aus dem Nabelschnurblut

Hallo zusammen, ich bin eigentlich hier eher stille Mitleserin. Poste immer bei den Oktobermamis. Aber ich hab da mal ne wichtige Frage. Vielleicht könnt Ihr mir ja auch helfen *ganzliebkuck* *g* Mein Männel und ich sind schon eine Weile am überlegen, ob wir bei oder nach der Geburt Stammzellen aus dem Nabelschnurblut entnehmen lassen und bei einer privaten Nabelschnurblutbank einlagern lassen. Da die Kosten hierfür sehr hoch sind, fällt uns die Entscheidung nicht wirklich leicht. Was haltet Ihr davon? Meint Ihr es ist sinnvoll? Wer weiß, was man in Zukunft alles mit Stammzellen machen kann. Und welche Krankheiten man heilen kann... Schwierige Entscheidung oder?? Vorallem weil es so einen Haufen Geld kostet... Bin gespannt auf Eure Antworten... LG Anja

Mitglied inaktiv - 09.08.2005, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand das ganz klasse aber leider kostet es für die paar Jahre Aufbewahrung mehrere Tausend Euro und ist leider nur wohlhabenden Menschen vergönnt. Ich denke, daß in Zukunft viel von der Stammzellenforschung zu erwarten ist und hätt ich das Geld gehabt hätt ichs 100% gemacht.

Mitglied inaktiv - 09.08.2005, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, ich habe mich bei meiner ersten Tochter dagegen entschieden und würde es nun wieder tun. Ich denke die Sache ist ebenso "unausgegoren" wie ein paar verrückte Amis die sich für viel Geld einfrieren lassen - in der Hoffnung irgendwann aufzuwachen. http://www.fgz.co.at/stammzelle.htm http://www.wdr.de/tv/service/gesundheit/inhalt/20050228/b_5.phtml#0 Vielleicht sollte jeder der mit dem Gedanken spielt sich bei der DKMS registrieren lassen, 50€ für die Bestimmung zahlen und im Notfall sein Knochenmark spenden!!! LG Anja

Mitglied inaktiv - 09.08.2005, 23:39



Antwort auf diesen Beitrag

*mich mal einmisch* wir werden das auch nicht machen! und zwar ist das wie mit dem kanonenrohr auf einen spatz zu schießen... d.h.,diese eingefrohrenen stammzellen können soweit ich weiß nur bei einer sehr seltenen art von leukämie helfen und auch dies wie meine vorschreiberin schon schreibt ist noch nicht vollkommen "erforscht" !! sich bei der dkms regestrieren zu lassen ist jedoch sehr sehr sinnvoll!!! ganz liebe grüße elisabeth mit zwillis inside

Mitglied inaktiv - 10.08.2005, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mit-Oktober-Mami, mein Männe und ich sind uns auch noch nicht so schlüssig, weil wir hin- und hergerissen sind zwischen für uns behalten, darauf verzichten oder spenden, wobei wir zu letzterem tendieren. Prinzipiell sehe ich es (noch) als Geschäftemacherei mit der Angst der Leute. Die Forschung steckt (auch hier) noch in den Kinderschuhen, und die wenigen (allerdings sehr erfolgreichen) Transplante von Nabelschnurblut sind aus FREMDSPENDEN erfolgt, da die Eigenverwendung in manchen Fällen (Leukämie!!!) nicht mal Sinn macht... Hier noch ein paar weitere informative Links: www.9monate.de (Stichwort Nabelschnurblut) www.parentsguidecordblood.com (auf englisch)

Mitglied inaktiv - 10.08.2005, 16:25