Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

so ein schei.

Thema: so ein schei.

ich habe mal wieder migräne,das 6 mal innerhalb 17 wochen.habe heute nacht den beipackzettel von dolormin migräne gelesen.darin steht,das im ersten und zweiten drittel nach absprache mit dem arzt die genommen werden darf.im letzten drittel nicht mehr (denke wg blutverdünnung). was würdet ihr tun,sie nehmen??auch ohne absprache??

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich würde sie nicht einfach so nehmen.- Kannst Du Deinen Arzt nicht anrufen und das klären?

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Bei akuten Migräneattacken sollten sich Schwangere in ein abgedunkeltes Zimmer zurückziehen, schlafen oder Kompressen zur Kühlung auf die schmerzende Stelle auflegen. Im Einzelfall helfen sanfte Massagen von Gesicht und Kopfhaut. Auch Akupunktur, Entspannungsübungen oder Lymphdrainagen sind zur Behandlung der Migräne geeignet. Medikamente sollten bei der Migräne-Behandlung schwangerer Frauen möglichst nicht zum Einsatz kommen. Das gilt besonders für das erste Schwangerschaftsdrittel, weil die Entwicklung des Ungeborenen in dieser Zeit generell leicht gestört werden kann. Ab dem vierten Schwangerschaftsmonat (zweites Drittel) kann bei akuten Schmerzattacken Paracetamol gegen die Beschwerden helfen. Im zweiten Drittel ist auch die Einnahme von Acetylsalicylsäure erlaubt. Im letzten Drittel sollten Schwangere allerdings auf Medikamente mit Acetylsalicylsäure verzichten, da der Wirkstoff eine blutverdünnende Wirkung hat und die normale Entwicklung des kindlichen Herzens stören kann.

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

*in deine arme fall und mal wein* man diese schmerzen sind aber auch mies. Acetylsalicylsäure??wo ist das drin??thomapyrin oder??

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte auch sehr häufig Migräne in der Zeit und manchmal das Gefühl ich kann es nicht länger ertragen, aber Dolormin würde ich nicht nehmen. Dein Gyn wird dir da sicher auch abraten. Paracetamol darfst du nehmen, auch 1000mg in Zäpfchenform, finde ich persönlich sinnvoller weil einem bei Migräne eh schon übel ist und die Tablette dann evtl. sowieso nicht drin bleibt. Japanisches Heilöl, kalte oder warme Kompressen je nachdem was dir angenehmer ist auf die Stirn und über die Augen gelegt und ruhig hinlegen hilft eigentlich auch einigermaßen. Magnetrans forte noch zusätzlich einnehmnen (Magnesium schadet nicht). Kopf hoch, hatte das bei allen drei Schwangerschaften und es ging immer spätestens im letzten Drittel weg!!!

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiss wie es dir geht!! ich hab es immer 3tage hintereinander so richtig mit aura ja Acetylsalicylsäure ist in Thomapyrin und Dolormin und auch Asperin. Wenn du eine Hebamme hast,kannst du dir dafür Kügelchen geben lassen und ne Akkupunktur.

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Sie Fragen haben wenden Sie sich bitte an das Institut für Reproduktionstoxikologie Elisabethenstraße 17 88212 Ravensburg Telefon: (0751) 87 27 99 Telefax: (0751) 87 27 98 E-Mail: paulus(at)reprotox.de das ist ein institut welches sich mit dem thema medikamente innerhalb der schwangerschaft und stillzeit beschäftigt. da kann man anrufen und nachfragen! alles gute!

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

ist NICHT in Dolormin. der Wirkstoff von Dolormin (das normale, Dolormin Migräne und das Dolormin extra) ist IBUPROFEN!! Acetylsalicylsäure (z.B. ASPIRIN) soll man in der Schwangerschaft nicht nehmen, auch beim Stillen nicht und Kleinkindern schon gar nicht geben. Kann gefährlich werden. Im Krankenhaus hat man mir Ibuprofen nach dem Kaiserschnitt gegeben, macht wohl beim Stillen nix, Kleinkindern kann mans auch geben - allerdings solltest Du in der Schwangerschaft bei allen Medis einen Arzt fragen. grüße Babs (ausgekugelt aber guck immernoch bei Euch rein :o)

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

schon besser.habe mich hingelegt,ein halbes trockenes brötchen gegessen und eine flasche coca cola getrunken. soll man ja nicht aber das hat geholfen. ich denke die wird uns nu auch nicht umhauen.

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Da ichc selbst unter Migräne leide und diese Anfälle auch nicht ohne Medis in den Griff bekomme (hab dann echt ne Wochce jededn Tag mörder Kopfweh) habe ich mich mit diesem Thema sehr intensiv auseinandergesetzt und mir an vielen Stellen Infos geholt. Ibuprofen ist das einzige, was mir wirklich hilft, aber erst ab einer Dosierung von 400mg. Hab mit meinem FA, mit einer anderen FÄ und mit Embryotox in Berlin gesprochen, außerdem im Netz rumgesucht, mit dem Ergebnis, dass man Ibuprofen von der 12. SSW bis zur 30. SSW nehmen darf. Und zwar in einer Einzeldosierung von max. 600mg. Das ist überhaupt kein Problem, da Ibuprofen mittlerweile genauso gut untersucht und getestet ist, wie Paracetamol. Die Risiken sind ebenso hoch wie bei Paracetamol einzuschätzen. Alle sagten mir übrigens, dass es für das Kind besser sei,w enn man ie Migräne bekämpft. Denn das Kind wird von dem Schmerz auch maltretiert. Da Paracetamol bei den meisten Migräne Patienten überhaupt nicht hilft, ist Ibuprofen das Mittel der Wahl in der SS. Aber wie gesagt nur bis zur 30. SSW. Das liegt nicht an der Blutverdünnung, sondern weil durchc REGELMÄßIGE Einnahme nach der 30 SSW. der Ductus botalli sich vorzeitig schließen könnte, was gefährlich ist. Aber bis zur 30. SSW gibt es da kein Risiko. Du kannst Dichc dahingehend ja selbst nochmal mit Embryotox in Verbindung setzen. Auf deren Aussage kann man sich nämlich absolut verlassen. Das Thema Medikamente in der SS wird ja immernoch von vielen Leuten udn aucuh von Frauenärzten sehr zurückhalltend behandelt, was einerseits positiv ist, weil man echt so wenig wie möglich nehmen sollte, andererseits gibt es eben auch Situationen, in denen es einfach besser ist, was zu nehmen, als sich zu quälen. So gibt es Schmerzmittel, Antibiotika und viele andere Medis, die mitterweile so gut erforscht sind, dass man sie ohne große Bedenken hin und wieder einnehmen kann. Sumatriptan ist übrigens in der SS absolut tabu. Das darf man nur unter ärztliccher Aufsicht nehmen und auch nur im allerschlimmsten Fall.

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, in Dolormin ist kein Acetylsalicylsäure drin. Da ist ausschließlich Ibuprofen drin und das ist bis zur 30. SSW erlaubt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (siehe mein Beitrag weiter unten)

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

ist das schlimm hier!

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Wer schreit denn rum??? Hab lediglich berichtigt. Und das find ich ehrlich gesagt auch wichtig. Es war ja eineutig verkehrt. Kann ich ja nix für, dass Du es nicht vertragen kannst, wenn man dir widerspricht.....

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wer schreit denn rum??? Hab lediglich berichtigt. Und das find ich ehrlich gesagt auch wichtig. Es war ja eineutig verkehrt. Kann ich ja nix für, dass Du es nicht vertragen kannst, wenn man dir widerspricht.....

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

darum geht es nicht,aber man kenn auch anders auf einen Fehler hinweisen. Vertragen tu ich vieles,nur der Ton spielt die Musik! Und jeder macht mal Fehler!

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 15:00