Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

@SilkeJulia wg, Kaiserschnitt

Thema: @SilkeJulia wg, Kaiserschnitt

Hi, ich hab hier ein bisschen mitbekommen, dass du Hebamme oder Hebammenschülerin bist. Ich kann meine Hebi grad leider mal wieder nicht erreichen:-) Am Dienstag habe ich meinen Kaiserschnitt. Gibt es da pflanzliche Mittel oder irgendwas was ich mir holen kann, damit die Wunde 1. gut verheilt, und ich 2. ganz schnell wieder auf die Beine komme? Ich möchte doch ganz schnell wieder aufstehen damit ich den Katheter los werde:-) und auf Toilette darf:-) Danke!! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, zur Unterstützung der Wundheilung kannst du Arnica C30 nehmen - halbstündlich 5 Globuli, sobald du kannst. Ausserdem stündlich Staphisagria D12. Um schnell wieder auf die Beine zu kommen, lass dir Schmerzmittel geben ;-) Du hast den Willen, rasch wieder fit zu werden. Das wird dir sehr helfen! In meinem Ausbildungskrankenhaus wird ca. 12 Stunden nach dem KS aufgestanden (jede MUSS das machen!) und dann wird auch der Katheter gezogen. Wichtig ist, dass du dir klarmachst: Das erste Mal tut schweineweh, aber mit jedem Mal wird es besser! Alles Gute, Silke

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

So spät erst??? Und ich hatte doch die Hoffnung, dass ich wenn die Narkose nachlässt und ich meine Beine wieder spüre, mit der Hilfe von meinem Freund aufstehen und auf Toilette darf. Wir müssen ja am Montag zur Vorbereitung einmal ins KH, meinst du ich kann mit denen verhandeln wegen dem aufstehen? Beim ersten Gespräch meinte die Ärztin nämlich auch irgendwas von abends, aber da war ich psychisch nicht in der Lage zuzuhören:-) Meine Kids kommen doch Nachmittags und da möchte ich ungerne irgendwelche Schläuche in mir haben.:-( Die anderen Sachen habe ich mir notiert, schonmal danke dafür. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Kaiserschnitt ist verdammt anstrengend, unterschätze das bitte nicht. Du solltest dich wirklich erstmal gründlich ausruhen danach. Wenn deine Kinder kommen, wirst du nicht "verkabelt" sein. Der Tropf wird ab sein und den Urinbeutel kann man unter der Bettdecke verstecken ;-) Deine Kinder werden nur die Mami im Bett sehen und das kann man ihnen leicht erklären, wenn man sagt, dass es anstrengend war, das Geschwisterchen zu bekommen und dass Mama sich ausruhen muss. Man muss es nur gut verpacken ;-)

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Lach, da haste wohl auch wieder recht. Weißt du, ich habe eine ziemlich ausgeprägte Krankenhausphobie und ich habe den Termin für den KS nicht wie üblich in der 36. Woche sondern schon in der 32. Woche gemacht einfach damit ich mich an den Gedanken gewöhnen kann. Ich bin hier wirklich fast amok gelaufen. Jetzt geht es und ich freue mich einfach nur auf unser Baby, aber ich habe natürlich trotzdem die Hoffnung, dass alles gut und schnell geht und ich vor allem auch schnell fit bin. Habe 2 mal spontan und ambulant entbunden, die Geburten waren zwar auch anstrengend aber ich war danach sofort fit. Kann es einfach wohl noch nicht verknusen, dass ich dann nach der OP nicht fit sein werde:-( Und ich habe doch schiss, dass das Katheter ziehen weh tut und ich eh nicht in einen Beutel pischern kann (mal so ausgedrückt) :-) Naja, ich werds schon schaffen, haben andere ja auch:-)

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich tu es einfach mal so... Hier bei uns im KH wird es davon abhängig gemacht, wie es der Mutter geht, wann sie aufstehen darf. Ich hatte vor knapp 2 Jahren einen KS unter Vollnarkose! Das war nachmittags um 3. Um 6 oder 7 Uhr abends war ich wieder auf dem Zimmer. Um 8 bekam ich was zu essen und um 9 kam eine Schwester, die mir beim "frischmachen" helfen wollte, die wollte das mit ner Nierenschale machen... aber da hab ich mich geweigert und gesagt, dass ich die 3 Schritte bis zum Waschbecken gut alleine laufen kann, schließlich fühlte ich mich topfit!! Also hat die Schwester mir den Katheter hinterhergetragen und ich bin zum Waschbecken gelaufen... 6 Stunden nach dem KS!!!! Das ging zwar nur langsam aber trotzdem ganz gut, nur tat die Narbe natürlich ein wenig weh und ich fühlte mich in Punkto Beweglichkeit wie eine 80-jährige ;) Der Katheter musste leider noch bis zum nächsten morgen liegen bleiben, aber eigentlich auch nur, weil die Nacht bevorstand. Hätte ich den KS morgens gehabt, dann hätten die mir den KAtheter sicher auch früher gezogen! Mein FAzit: ich fühlte mich topfit! Hätte Bäume ausreissen können, so gut fühlte ich mich! Wenn es dir auch so gut geht, dann sag den Ärzten und Schwestern das, dann werden die auch auf deine Wünsche eingehen... und wenn du den Willen hast, dass es dir gut geht, dann klappt das auch!!! Wünsche dir ALLES GUTE!! LG; Andrea

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Na mit so einer Geschichte darfst dich gern einmischen:-) Macht mir ja dann doch wieder ein bisschen Mut:-) Werd Montag mal mit der Ärztin sprechen und es dann letzendlich davon abhängig machen wie es mir geht:-) Vielleicht habe ich ja Glück und sie ziehen mir den Katheter gegen Mittag/ Nachmittag, der KS wird ja so zwischen 7 und 9 Uhr gemacht. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

hab ich mir fast gedacht, dass es dich ein wenig aufmuntert! Normalerweise halte ich mich mit dieser Geschichte eher bedeckt, denn viele Frauen, die Angst vor eine vag. Geburt haben, lassen sich von solchen "Lobliedern" auf den KS schnell dazu hinreissen, leichtfertig einen WKS machen zu lassen... so nach dem Motto: "Siehste, der Frau gings auch gut, dann ist so ein KS doch gar nicht so schlimm." Aber jetzt in deinem Fall hab ich gemerkt, dass du vllt. mal ne positive Erfahrung brauchst :) Wenn du jetzt so locker an die Sache rangehst, wie du das grade beschrieben hast, dann wird schon alles glatt laufen! Wie gesagt: der Wille, wieder fit zu sein, macht ne Menge aus!! Ich hab immer gesagt: "Mobilität ist das wichtigste." Den Spruch hab ich mir von meiner damaligen Bettnachbarin geklaut, die hatte ihre Tochter nämlich auf der ITS liegen und musste ja schnell nach dem KS aufstehen, um die kleine zu sehen!! Und da hab ich mir gedacht: "was die kann, kann ich schon lange" :) Toi, toi, toi... du schaffst das!! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Na zumindest bin ich im MOment so locker und ruhig. Wie es dann am Dienstag Morgen aussieht weiß ich nicht*hihi. Aber es ist ja schon ein Wunder, dass ich es mittlerweile überhaupt so sehen kann:-) Wie du schon geschrieben hast, ich werd es irgendwie schaffen:-) Und du natürlich auch:-) LG Tanja

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich hatte ja nun schon 3x KS. In Dtl. hatte ich nie einen Katheter. Das habe ich immer mit dem OP-Team bzw. Chefarzt vorher besprochen. Hier in den Staaten kam ich nicht drumrum, aber er wurde auf meinen Wunsch sofort nach der OP gezogen. Aufgestanden bin ich jeweils nach zwei Stunden, zwar mit Hilfe, aber es ging. Danach bin ich selber gut zurecht gekommen. Sprich mit den Leuten und lass dir die Naht subcutan vernaehen, so muessen auch keine Faeden gezogen werden. Nach meiner Erfahrung heilt es auch besser. Das erste Mal hatte ich noch Klammern, das war ekelhaft. Daumen sind gedrueckt. Berichte dann wie es war! Cata

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

hey, klar berichte ich. Der Bericht kommt dann aber bei uns im März-Forum. Du wirst da übrigens vermisst:-) LG Tanja

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte am 28.05.01 den ks bekommen und bin auch am gleichen tag aufgestanden um mich frisch zu machen. den katheder hatte ich bis zum nächsten tag. aber fit war ich alle male danach- es kommt auch immer auf die einstellung und schmerzempfindung an lg danny

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 16:44