Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwanger Grundschule Corona?

Thema: Schwanger Grundschule Corona?

Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Ich arbeite an einer Grundschule für die Schuleingangsphase und arbeite seit Dezember 2022 von Zuhause aus. Laut BAD liegt bei mir eine unverantwortbare Gefährdung vor, weil wir keine Masken tragen, kein Abstand gehalten werden kann etc. Nachdem am 1. Februar die Corona-Auflagen aufgehoben wurden (keine Meldepflicht, keine Quarantäne) hat sich meine Schulleitung bei mir gemeldet und möchte plötzlich, dass ich vorort arbeite, sprich Kita Telefonate etc. Da wir KEINE Räumlichkeiten zur Verfügung haben, möchte Sie, dass ich meine Arbeit im Lehrerzimmer durchführe. Ehrlich gesagt fühle ich mich sehr unsicher, da das Lehrerzimmer zu bestimmten Zeiten auch besetzt ist und die Kollegen letztendlich mehrere Stunden mit den Kindern in Kontakt sind. Ich fühle mich im Zwiespalt. Wie ist es derzeit bei euch? Arbeitet ihr von Zuhause aus oder seid ihr vorort? LG

von Ysmnxe am 09.02.2023, 10:18



Antwort auf Beitrag von Ysmnxe

Ich bin von Anfang an im Beschäftigungsverbot, da ich als Krankenschwester nicht mehr arbeiten darf. Ich kann dir nur sagen, dass ich 3x geimpft bin und im November Corona hatte, da war ich auch schon schwanger. Es war nicht besonders toll, da ich auch schon ein kleines Kind zu Hause habe, das natürlich auch krank war, aber für die Schwangerschaft war es überhaupt nicht schlimm. Ich habe mit meiner Frauenärztin gesprochen und war vorsichtshalber auch nochmal bei meinem Hausarzt. Nur um dir vielleicht ein bisschen die Angst zu nehmen. Ihr müsstet doch aber auch einen Betriebsarzt haben bzw jemandem der die Gefährdung deines Arbeitsplatzes einschätzen muss und entscheidet, ob das für dich als Schwangere in Ordnung ist oder nicht. Da würde ich mich mal hinwenden. Deine Schulleitung kann das nicht einfach so entscheiden, der/diejenigen kann das medizinisch ja gar nicht einschätzen.

von Moneyhuhn am 09.02.2023, 10:54



Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Meine Betriebsärztin hat mir im Dezember 2022 empfohlen, nicht in Präsenz zu arbeiten, sondern von Zuhause aus.. die Schulleitung hatte das auch so akzeptiert, bis jetzt nun seit 1.2 die Corona Auflagen weggefallen sind. Da hat die Schulleitung mich sofort angerufen und meinte, ich könne ja vorort arbeiten. Da wir keine Räumlichkeiten zur Verfügung haben, will sie mich vom Lehrerzlmmer aus arbeiten lassen. Leider ist meine Betriebsärztin die Woche nicht im Haus, sodass ich Sie nicht erreichen konnte.. Deshalb versuche ich, das Schulamt zu erreichen.. Ehrlich gesagt finde ich es auch nicht schön, man will die Schwangerschaft genießen und nicht mit der Gefahr von Infektionen und Ängsten leben.

von Ysmnxe am 09.02.2023, 11:15



Antwort auf Beitrag von Ysmnxe

Für NRW gilt: der BAD gibt die Empfehlung, die Schulleitung/Bezirksregierung (vllt bei GS auch das Schulamt, das weiß ich nicht genau)entscheidet. Ich habe von der SL das BV bekommen, drei Monate später kam dann noch eins von der BZRG hinterher. Jetzt mit der Änderung der Regeln bin ich im Mutterschutz, deshalb betrifft mich die Änderung nicht mehr.

von diejule am 09.02.2023, 11:41



Antwort auf Beitrag von Ysmnxe

Bitte nicht falsch verstehen , aber Corona sollte nun langsam wirklich nicht mehr zur Angst führen . Du kannst dich überall anstecken . Du gehst einkaufen , triffst dich mit Freunden , dein Partner kann es mit Heim bringen . Du kannst dich ja nicht isolieren . Wenn du Maske tragen möchtest , ist dir dies ja selbst überlassen . Es gibt so viele Krankheiten , die braucht kein Mensch und trotzdem können wir uns nicht vor allem bewahren . Ich habe mich in der 22. SSW boostern lassen und bekam 10 Wochen später trotzdem Corona . Es war nicht schön , aber schlussendlich nicht anders wie eine Grippe. Mache dir nicht so viele Sorgen . Genieße , dass du noch ein bisschen unter Menschen kommst . Dein Job macht dir sicher auch Spaß.

von Cika am 09.02.2023, 13:41



Antwort auf Beitrag von Cika

Ich habe nun mit dem Schulamt gesprochen. Der Herr sagte, wenn der Betriebsarzt empfohlen hat, nicht in Präsenz zu arbeiten sondern von Zuhause aus, dann sollte das auch so gelten. Die Betriebsärztin empfiehlt ja nicht ohne Grund, nicht in Präsenz zu arbeiten. Das habe ich der Schulleitung so weitergeleitet, es gefällt ihr nicht und es passt ihr nicht. Sie wird nochmal nachhaken beim Schulamt? Dieses Hin und Her stresst mich total körperlich. Und ich finde es so schlimm, dass Sie mir das antut und irgendwo auch nicht glaubt ..

von Ysmnxe am 09.02.2023, 14:08



Antwort auf Beitrag von Ysmnxe

Du stellst dich wirklich total affig an. Corona ist nichts mehr weiter als ein Schnupfen, maximal. An der Stelle der Schulleitung wäre ich auch nicht von deinem arbeitsscheuen Verhalten begeistert

von Julefabi2010 am 09.02.2023, 22:44



Antwort auf Beitrag von Julefabi2010

Ich hätte es jetzt nicht so hart formuliert aber ich frage mich auch immer, warum es andere schaffen, trotz Laufkundschaft und pipapo, durchgängig zu arbeiten und mancher Berufszweig immer so...ich sag jetzt mal nix!

von Kitty84! am 10.02.2023, 05:23



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Bitte nicht verallgemeinern...ich bin auch Lehrerin in der weiterführenden Schule und habe heftig unter meinem BV gelitten. Da ich wusste, dass ich das wg Corona bekommen werde, hab ich die SS erst spät bekannt gegeben. Als ich dann zu Hause war, saß ich zwei Wochen lethargisch im Sessel. Mir fehlten meine Kollegen und auch die Schüler sehr. Da es mir gut ging während der gesamten SS , hätte ich gerne gearbeitet. Aber aufgrund der Vorgaben (zwei Wochen Betretungsverbot der Schule bei jedem Coronafall) wäre das nicht praktikabel gewesen, da meine Stunden immer hätten vertreten werden müssen. Es hat also nicht immer was mit der Einstellung mancher Berufsgruppen zu tun.

von diejule am 10.02.2023, 06:10



Antwort auf Beitrag von diejule

Da hast du vollkommen recht! Entschuldige bitte, man sagt das dann immer so schnell so ohne es auch wirklich auf alle beziehen zu wollen! So schön zu lesen...ich finde es eben so auffällig, dass viele deiner Kolleginnen und Kollegen so wehement hinter einem BV her sind, wo es doch so so wichtig ist, dass gerade unsere Lehrkräfte Spaß und Freude am Beruf haben! Ihr prägt ja doch unsere Kinder :)! Liebe Grüße

von Kitty84! am 10.02.2023, 15:14



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Ich muss gerade über mich selbst lachen! ...und mich nochmals entschuldigen :)! Natürlich sind eure Kollegen nicht hinter einem BV aufgrund von Ss hinterher :D! Mensch, da will man alles korrekt machen, schafft es nicht mal ganz und baut dann sogar noch Fehler ein

von Kitty84! am 10.02.2023, 15:26



Antwort auf Beitrag von Ysmnxe

Ich arbeite sowohl in der Primarstufe als auch in der Sek. mit vollem Deputat seit Schwangerschaftsbeginn und hab jetzt noch eine Woche bis mein Mutterschutz beginnt.

von Meerverliebt am 10.02.2023, 18:22