Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

SS-Diabetis

Thema: SS-Diabetis

Hallo hab mal ne Frage an die die SS-Diabetis haben : Müsst ihr Insulin spritzten und wie schafft ihr das ? Kann mir nicht vorstellen mir selbst ne Spritze zu geben grad weil ich so panik vor Nadeln hab! Naja mach heut den Test um 08:00 hatte ich 79 um 09:00 hatte ich 158 und jetzt fahr ich wieder hin für den 3. Wert vllt. hab ich ja auch kein SS-Diabetis. Hab auch davor nicht so die Panik sondern vor den Nadeln! Wie war das für euch als ihr euch das erste Mal Insulin spritzen musstet? Liebe Grüße Jenny

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Na, die ersten beiden Werte waren doch ok... LG Jessi

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

ok der 2te wert ist etwas über dem vorgegebenen. Solltest du Diabetes haben, mach dir keinen Kopf, man gewöhnt sich an alles. Am anfang ist es eine Überwindung, aber wenn du nicht in den Bauch stechen willst , kann man das auch in den Oberschenkel. LG

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

Der 2te Wert darf bis 180... Jessi

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

nein 140 ist der grenzwert

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.netdoktor.at/krankheiten/fakta/gestationsdiabetes.htm Hier der link , und ich hab selbst Zucker , erst in der SS und jetzt den Typ 1. Wie gesagt über 140 sollte er nach einer STD nicht sein, wobei ihr wert mit 156 grenzwertig ist.

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hä... mein erster Wert war am Dienstag 102-darf bis 90 zweiter wert war 168-darf bis 180 dritter wert 131-darf bis 140............. so kenne ich es, mit der lösung zum trinken nach dem ersten wert... Heute morgen war mein erster Wert 82....... Jessi

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also der 2 Wert darf nicht über 140 liegen.Ich weiss das weil es für mich noch sehr aktuell ist und ich gerade mit Insulin eingestellt werde. Sandy

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mich wundert, dass Du für den 3. Wert jetzt nochmal in die Praxis fährst. Das darf eigentlich nicht sein. Man soll zwischen den Messungen ruhig in der Praxis sitzen und nicht nach Hause fahren oder rumlaufen. Das verfälscht die Werte. Sie können dann zu niedrig ausfallen, weil Bewegung den BZ senkt. Hast Du denn zwischen der Einnahme der Glucoselösung und der 1 Std. Messung wenigstens ruhig gesessen oder hast Du Dich da auch bewegt? Dann würde ich den Test nochmal wiederholen. LG, Tina

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Es stimmt eine stunde nach der mahlzeit sollte der Wert nicht über 140 liegen. Bin selbst insulinplichtige dianetikerin. Spreche aus Erfahrung. Aber warum musst du nciht in der Praxis bleiben und warten? die gefahr dass man umkippt und überzuckert ist zu hoch. Darum sollte man unte rärztlicher Aufsicht bleiben. War schon ätzend, da ich 2 Stunden in derPraxis verbringen musste. Wenn du basalinsulin spritzt, spritzt du in den Oberschenkel,. Und das ist echt nicht schlimm. Habe auch total Panik vor Spritzen. Aber die Nadeln sind echt winzig klein. mach dir man erstaml keinen Kopf. Wenn, wird es sowieso erst mit Nahrungsumstellung versucht. Bei Fragen, kannst du mich auch jederzeit gerne anschreiben. Lieben gruß Ilka

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Dritter Wert liegt bei 129 Der HA meinte auch dass der zweite Wert zu hoch ist und jetzt hab ich am Montag beim FA-Termin mal sehen was der sagt also mein Hausarzt meinte ich soll meine Ernährung umstellen und der Test wird in 8 Wochen dann wieder gemacht oder ich soll zum Diabethologen aber das soll FA mit mir besprechen weil FA mich ja auch zum Zuckertest zum HA überwiesen hat. Mal sehen hab jetzt mal gut hunger da ich ja seit gestern früher Abend nüchtern bin.

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

ich wohn nur 3 Minuten vom HA entfernt und meine Mutter hat mich gefahren. Die einzigste Bewegung die ich hatte war von Haustür zum Auto und vom Arzt zum Auto also keine 15 meter jeweils und sonst hab ich zuhause ruhig gesessen und gelesen. war in der ersten Stunde auch Zuhause.

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Zur Diagnose eines Gestationsdiabetes muss die Schwangere eine zuckerhaltige Lösung trinken vorher und während des zweistündigen Test (oraler Glukosetoleranztest =oGTT, Zuckerbelastungstest) wird dreimal Blut abgenommen. Die Patientin sollte in den Tagen vor dem Test möglichst kohlenhydratreich essen, um die Bauchspeicheldrüse zu reizen. Am Abend vor dem Test darf sie bis ca. 22:00 Uhr essen und muss danach nüchtern bleiben. Am Morgen erfolgt zunächst eine Blutentnahme, danach erhält sie 75 g Glukose (Traubenzucker) als Trinklösung. Nach ein und zwei Stunden erfolgen weitere Blutentnahmen. Für die Diagnosestellung gibt es folgende Grenzwerte: Nüchtern 90 mg/dl (5,0 mmol/l) eine Stunde 180 mg/dl (10 mmol/l) zwei Stunden 155 mg/dl (8,6 mmol/l)

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.gestationsdiabetes.de/

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wow, dann habe ich ja gar keine SS-Diabetes. Sondern traumhafte werte Gut zu wissen. Dann haben die Ärzte bei mir wohl falsch diagnostiziert.*grübel*

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 14:18