Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Römer oder Maxi Cosi?

Thema: Römer oder Maxi Cosi?

Hallo ihr Lieben, ich hab' mal eine Frage: Heute war ich in einem Babyfachmarkt, um mich mal über Babyschalen zu informieren. Es hat sich herauskristallisiert, dass ein Römer oder ein Maxi Cosi für uns am besten geeignet ist. Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Sitzen gemacht? Gibt es Vorteile / Nachteile oder irgendetwas, auf das wir achten müssen? Ich bin um jede Antwort dankbar! Liebe Grüße, Jodari

Mitglied inaktiv - 06.07.2006, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auf guenstiger.de gibt es Benutzer-Rezensionen zu beiden Babyschalen- die geben sich beide nicht viel. Kannst ja mal reinlesen... http://www7.guenstiger.de/gt/main.asp?suche=&kid=191&sub=176&sort=preis Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Wir haben uns aufgrund der Ähnlichkeit für den Römer Babysafe Plus entschieden, weil er bei der StiWa halt Testsieger geworden ist. VG und viel Spaß bei der Entscheidung:o))

Mitglied inaktiv - 06.07.2006, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Schau am besten, welche Schale in dein Auto passt- denn was nutzt es dir, wenn du eine Schale hast, die sehr gut abgeschnitten hat, aber deine Gurte im Auto zu kurz dafür sind ? Ich hatte damals einen Fiat und weder Römer noch Maxi Cosi passten. Die einzige Schale, die für die Gurte in Ordnung war, war eine von Hauck oder Osann (die hatten aber sehr schlecht abgeschnitten). Gurtverlängerungen werden ja nicht mehr zugelassen und den Sicherheitsgurt wollte ich auch nicht komplett tauschen lassen. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 06.07.2006, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... große Unterschiede gibt es nicht bei den beiden. Bei Maxi Cosi wird das Sonnenverdeck am Tragegriff befestigt, bei Römer ist das ein separates Teil. Dann unterscheiden sich noch die Kopfstützen für die ganz kleinen! Ansonsten gibt es glaub ich keine Unterschiede. Wir haben einen 10 Jahre alten Vectra, der Römer passt ohne Probleme rein, die Gurte sind lang genug! Ist auch Geschmacksache, welches Design einem besser gefällt. Uns hat der Römer mehr überzeugt! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 06.07.2006, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns in einem Babyfachmarkt beraten lassen. Und meiner Meinung nach hat der Maxi cosi zwei große Vorteile: 1) die Liegefläche ist nicht so steil, das ist besser für die Kleinen. 2) sollte das Baby eine Spreizhose brauchen, passt es nur in den Maxi Cosi rei, nicht in den Römer, der ist zu eng geschnitten. Für mich waren die zwei Punkte doch ausschlaggebend bei meiner Entscheidung. LG Mareike

Mitglied inaktiv - 06.07.2006, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich hatte bei meinen beiden ersten Kindern einen Maxi Cosi. Wir waren sehr zufrieden mit dem. Er hat eine breitere und eben nicht so steile Liegefläche. Auch habe ich ihn als leichter empfunden. Leider habe ich ihn irgendwann verschenkt weil ich nicht wußte ob ich nochmal ein Baby bekomme. Nun habe ich von einer Freundin einen Römer geschenkt bekommen. Ich bin halt dankbar , dass ich das Geld sparen kann, aber ich finde ihn wirklich ziemlich schwer. Schon ohne Kind drinn fällt mir das tragen schwer. Nun ja, ich muß mich wieder dáran gewöhnen :-) Von den Test`s ist der Römer glaube ich der Beste. Geh einfach mal in den Baby-Markt und probiere das Händing von Beiden aus. Wie Du dich auch entscheidest, gut sind beide. Viele Grüße, Sonja

Mitglied inaktiv - 06.07.2006, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ein tipp schau ob einer der beiden überhauot in dein auto passt der maxicosi passt nicht in nein astra combi hnten hin die grute sind zu kurz frag die verkäufer ob du es in deinem auto ausprobieren darfst den fehler haben wir gemacht und hatten aber das glück den sitz tauschen zu dürfen und das andere ist welcher kiwa? auf vielen passt der maxi cosi und bei einigen modellen kann man den römer fest machen die werden mit der zeit sauschwär wir haben beide sitze von römer und ich würde nicht tauschen hoffe ich konnte dir ein bischen helfen lg luzie

Mitglied inaktiv - 06.07.2006, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

Beide sind von der Sicherheit her gleich gut. Der Rest ist einfach Geschmackssache. Beim Römer ist z.B. der Stoff auf dem "Dach" fester/weniger durchsichtig als beim MaxiCosi. Wir haben Römerschale und Römersitz.

Mitglied inaktiv - 06.07.2006, 17:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, vielen lieben Dank für eure vielen Antworten und Tipps! Das mit dem Testen im Auto war ein guter Hinweis, hätten wir bestimmt vergessen... Liebe Grüße aus dem schwülen Bayern, Jodari

Mitglied inaktiv - 06.07.2006, 17:37