Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

An die erfahrenen Tragetuch-Mami's...

Thema: An die erfahrenen Tragetuch-Mami's...

Hatte bei meinen ersten beiden Krümel nicht so den Hang zum Tragetuch, dafür jetzt bei Krümel Nr. 3 umsomehr!! Habe mir bei Didymos so ein Leihtuch bestellt um mal mit einer Puppe zu üben, ob es wirklich mein Ding ist... Nun habe ich aber gestern von einer Mama gehört dass das Gewicht des Kindes im Tragetuch total auf den Rücken geht, v.a. dann wenn man Zuhause "am machen" ist... Was meint ihr dazu??? Und welche Tuchlänge hattet ihr?? simone

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Simone! Bin ja eine erfahrene Tragetuch-Mama!!!! Also, beim Tragetuch geht das Gewicht des Babys wesentlich weniger auf den Rücken, da du das Tuch ja ganz weit auffächern kannst über die Schultern und sich das Gewicht so optimal verteilt. Ich hab so am Anfang meine gesamte Hausarbeit gemacht (also bis mein Sohn ca. 4-5 Monate alt war). Am Anfang hat man die Krümel doch irgendwie sowieso ständig auf dem Arm und macht alles "einhändig", dann doch lieber im Tragetuch und du hast beide Hände frei! Ich weiß nicht, ob ich's schon geschrieben hatte (wir hatten es ja die Woche schon davon..) Ich hab 2 Didymos Tragetücher, eins haben wir zur Geburt meines Sohnes gekauft, ist ein hellblaues mit Bärchen-Muster (gibt's glaub ich nimmer) in Größe 6, das konnte sogar mein Mann (1,83 m) auf alle Arten binden. Dann habe ich noch auf einem Bazar ein (grün-blaues, nicht so schickes) für 10 Euro gekauft ind Größe 2. das ist zwar (auch vom Design) schon älter, aber die Dinger kriegst du einfach nicht kapputt! Das letztere benutze ich immer noch als Buggy-Ersatz für meine Tochter (fast 2,5 Jahre) und im letzten Urlaub war es der ideale Kraxen-Ersatz, mit dem Vorteil, dass man es zusammenlegen und in den Rucksack stecken konnte, wenn sie laufen wollte und nicht die leere Kraxe rumschleppen mußte. Also, ich hab meine 13 kg Tochter noch immer im Tragetuch (wenn auch wahrscheinlich nimmer lang *ggg*), ich kann dir ja mal Fotos mailen, wenn du magst! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich hab ein Hoppeditz-TT. Hab/ hatte meine kleine da oft frin, und wenn man`s richtig bindet, geht da mal gar nix auf den Rücken! Ich benutze nur mein TT grad fast nimmer, seit ich die Manduca- Babytrage hab. Ist schneller anzulegen und meinem Töchterchen sagt das auch mehr zu.... Und wenns dann wirklich recht warm wird, und da noch ein TT um den Körper gebunden ist... Also ich kann Dir ein TT nur empfehlen, genauso wie die Manuca, von der ich fast noch mehr begeistert bin, und die zudem sogar 4-5 Jahre/ 25KG/Kind benutzt werden kann! LG Lona

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Simone, Das mit dem "auf den Ruecken gehen" kann ich ueberhaupt nicht bestaetigen. Ich konnte (kann immer noch) meinen "Kleinen" (jetzt 12 kg) stundenlang tragen, ohne dass ich Rueckenschmerzen kriege. Wenn ich zu Hause was machen musste, wo ich vor dem Bauch Platz brauchte (Kochen z.B. finde ich unpraktisch mit Baby vorne) habe ich ihn auf dem Ruecken gehabt. Ich hatte ein 5,20 Tuch von Storchenwiege, damit auch mein Freund noch alle Bindeweisen nutzen kann, aber fuer die vielleicht 10 Male, wo er es benutzt hat, war das vielleicht ein bisschen ueberfluessig. Fuer vorne habe ich meistens die Kaenguruhtrage gebunden. Beste Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab Jette sehr viel im Tragetuch gehabt. Am Anfang wirklich stundenlang. Sehr praktisch, so hatte meine große Tochter erst fast gar nicht gemerkt das da noch jemand ist. (Was ihre Gewohnheiten und meine Zeit mit ihr betrifft). Auf dem Rücken trug ich sie allerdings erst so mit 4 Monaten, vorher hab ich mich nicht getraut. Geht aber auch, ich hoffe ich wage es dieses mal ehr. Ist einfach am praktischten. Und es geht nicht auf den Rücken. Ich habe gesaugt, gekocht, geputzt... Klar, ohne Kind auf dem Rücken gehts ein kleines bischen besser, aber wirklich gestört hat sie auch nicht. Ich hab hier 2 von Diddymos und eins ohne Markenname dran, hatte ich noch von der großen. Diddymos ist super, das andere geht mal wenn die anderen in der Wäsche sind. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Tanja, danke für die Info!! Habe heute das Leihtuch von Didymos bekommen in Gr. 5! Werde es heute Abend mal mit Puppe probieren! *g* Oh ja, schick' mir doch mal Bilder! Ich kenne hier bei uns gar keine Tragetuch-Mami's :-(( Liebste Grüße simone

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kann das auch nicht bestätigen das es auf den rücken geht. höchstens wenns falsch gebunden ist. wir haben es geliebt, zuhause, am strand, in der vollen stadt... die kleinen sind so schön nah bei dir und völlig sicher. habe in 5 tagen et und mein mann! freut sich schon auf den ersten ausflug mit tochter nr.2 im tuch. viel spaß damit. gruß christine

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, also dsa ist gar nich tso, dass das auf den Rücken geht. Es muss halt richtig und ordentlich gebunden sein. Kann Dir nur sehr empfehlen, dass Du Dir ne Trageberaterin suchst, die Dir dann ganz genau zeigt, wie das funktioniert. Mit ner Puppe üben ist nich tso dolle, weil die zu leicht ist. Da merkst Du so gut wie gar nicht, ob das Dein Ding ist. Aber die Beraterin würde ne Puppe mitbringen, die so viel wiegt, wie ein Säugling. Da merkst Du dann schon ganz gut, wie das so ist. Wahrscheinlich hat Deine BEkannte die einfache Kreuztrage gebunden udn die geht wirklich aufs Kreuz. Die binden viele, die sich nciht so richtig auskennen. Also die Wickelkreuztrage oder die Kängurutrage sollte es schon sein, und die gehen kaum auf den Rücken. Für später, wenn das Kind größer und schwerer wird, kann ich Dir dann sehr den Ergo Baby Carrier empfehlen. Da verteilt sich das GEwicht des Kindes besser als mit dem Tuch.

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

wichtig ist,dass es nah am körper und schon weit oben (kopfkusshöhe) und eng!! gbunden ist,das erklärt dir jede anleitung bzw auch gerne erfahrene hebamme oder ausgeb. trageberaterin. auf den rücken gehen bauchtragen wie bb maxi gogo,chicco etc. oder eben ein falsch gebundenes tuch (zu lasch,zu weit unten etc.) und vor allem auf dem arm tragen,da du automatisch eine ausgleichshaltung (schonhaltung) einnimmst,DAS ist unangenehm.... glg pitti

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hi du, ich hab ein Tragetuch von Hoppediz, ist etwas günstiger als Dydimos. Meines hat 63 Euro gekostet. Man braucht etwas Übung bis man das Tuch richtig gebunden hat. Ich kann bis jetzt nur die Doppel-X-Trage. Und wenn man das Tuch weit über die Schulter zieht, trage ich meinen gut 5 kg Sohn locker 2 Stunden durch die Gegend. Ich hab mit 30 Minuten angefangen und das langsam gesteigert. Wenn ich z.B. mal bei IKEA bin oder so, hab ich das Tragetuch dabei, nehme meinen Sohn so mit rein in den Laden, mein Mann hält ihn dann bis ich das Tuch gebunden habe und rein mit ihm, spätestens nach 15 Minuten schläft er darin ein. Hotsprings

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 20:24