Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Nochmal Ringelröteln- Nabelschnurpunktion

Thema: Nochmal Ringelröteln- Nabelschnurpunktion

Ich nochmal! Weiß denn jemand, wie man die Infektion beim UNgeborenen festestellt? Hm..Frage falsch formuliert..weiß jemand ob eine Nabelschnurpunktion IMMER gemacht wird, um das Blut des babys zu untersuchen, oder wird das nur gemacht wenn sich im US ein Anzeichen für eine Infektion zeigt? Hätte vor einer Punktion echt Angst! Im übrigen hat man meinem ET um etwas über eine Woche nach hinten verschoben-hat mit der RR-Geschichte ja wahrscheinlich GARNICHTS zu tun, aber beunruhigt mich zusätzlich (albern, ich weiß!) So, ich hoffe, von euch weiß das!? GLG,charliee

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Da sie auf dem Gebiet gerade forschen wie die wilden, weiß ich nicht, ob ich auf dem neusten Stand bin, aber normalerweise wirst Du nun engmaschig kontrolliert und eine NS-Punktion wird nur vorgenommen, wenn Anzeichen für eine Infektion vorliegen. Auf gut Glück machen sie das nicht, da kannst Du ganz beruhigt sein. Sie werden den Zwerg gut beobachten und im Falle eines Falles reagieren, aber wahrscheinlich ist sowieso alle OK, Dein Zwerg ist gut geschützt im Bauch :-) Liebe Grüße :-) Eva

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich Dank dir! ;o) Langsam sollte man das Forum echt in "Schwangerschaftsberatung bei Fräulein Eva" nennen *grins* Finde ich ganz fantastisch und hoffe, du schaust hier auch öfter nochmal rein wenn du schon entbunden hast-habe bestimmt auch in 7 Wochen noch eine Menge Fragen ;o) LG,charliee

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

>Weiß denn jemand, wie man die Infektion beim Ungeborenen festestellt?< Scheint schwierig zu sein und wohl auch nicht ganz so wichtig, denn die Infektion als solche kann offenbar gar nicht behandelt werden. Therapeutische Maßnahmen (z.B. eine Bluttransfusion über die Nabelschnur) erfolgen nur zur Behandlung der auftretenden Symptome. Und die kommen längst nicht bei allen Kindern zur Ausprägung ;-) Z.B. hier kann man was dazu nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Ringelr%C3%B6teln Liebe Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns im Kiga sind seit 12 Wochen die Ringelröteln unterwegs! Da ich selber die noch nie hatte, habe ich nur die möglichkeit, meinen Sohn nicht in den Kiga zu schicken und er kann leider auch nicht mit den anderen Kids hier im Dorf spielen! Leider!! Im Moment muss er wieder 3 Wochen zu Hause bleiben, weil die Ansteckungsgefahr doch sehr lang ist! Ringelröteln sind am gefährlichsten im 2. Schwangerschaftsdrittel! Für mich heißt es nur abzuwarten und zu hoffen, das wir uns nicht anstecken! Aller 3 Wochen gebe ich Blut ab, damit man sehen kann ob ich mich nicht angesteckt habe! Bis hatten wir Glück, und ich hoffe es bleibt auch so! Die Punktion wird nur gemacht, wenn sich das Kind angesteckt hat und man feststellt das es dem Baby nicht gut geht! LG Kathy

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Also..... nochma1 Bitte keine allzugroße Angat haben. Denn Ringelröteln sind nicht hoch ansteckend wie Windpocken z.B. Es ist noch lange nicht gesagt, daß man sich damit ansteckt selbst wenn das eigene Kind das bekommt. Bei uns gehn die Ringelröteln nun auch schon seit Februar um aber so lang kann ich meinen Sohn nicht daheim behalten. Selbst wenn man sich ansteckt besteht nur zu 20-30% die Gefahr einer Ansteckung des Ungeborenen und die Komplikationsrate liegt bei verschwindenden 3%. Also da wird man ja fast eher vom Blitz getroffen würd ich sagen. Und da sowieso ständig irgendwas sein könnte, versuch ich mich so gut es geht zu beruhigen. Denn so sicher wie die Würmer in unseren Bäuchen sind, so gibt es fast keinen zweiten Ort auf der Welt;-). Liebe Grüße, Kerstin( aus London wo sowieso alles ganz locker gesehn wird)

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 12:06