Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Nochmal Anträge...

Thema: Nochmal Anträge...

Hallo! Wo wir gerade beim Thema sind, wie beantrage ich denn das Mutterschutzgeld, also ich meine die Zeit vor der Geburt, wo man zu hause ist. Geht das automatisch oder muss ich da was abgeben. Ich bin ja im Beschäftigungsverbot, gibts da Besonderheiten? Dankeschön, hab nämlich noch gar keinen Plan

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, automatisch geht hier jawohl schon mal gar nix Du bekommst ab frühestens 7 Wochen vor ET - also 33+0 eine Bestätigung vom FA über den errechneten Termin. Auf der Rückseite musst du diverse persönliche Angaben machen und das schickst du dann an die KK. DANN läuft der Rest automatisch VG

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Also muss ich dem Arbeitgeber gar nichts sagen? Ist nämlich bei mir so, dass im Mutterschutz mein Vertrag ausläuft. Dann brauch ich ja mit denen gar nichts mehr abkaspern, oder?

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Also mir hat die Krankenkasse erklärt, dass ich ca. 7 Wochen vor der Geburt von meinem FA eine Bescheinigung mit dem "richtigen" Entbindungstermin bekommen würde und da auf der Rückseite ist der Antrag für die Krankenkasse bzgl. Mutterschaftsgeld, den ich einfach dann nach Erhalt der Bescheinigung an meine Krankenkasse schicken muss. So haben die mir das damals jedenfalls erklärt. Hoffe ich konnte dir helfen. LG

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

eigentlich nicht - du kannst ja vorsichtshalber mal bei deiner KK nachhaken, aber meine KK setzt sich immer mit dem AG in Verbindung. Du hast ja auch massig Zeit um da mal anzurufen... sicher ist sicher.

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Du gehst zur KK, holst dir dort den Antrag auf Mutterschaftsgeld. Den füllst du aus und gibst den zusammen mit deinem Einkommensnachweis (Lohnzettel) und der Bescheinigung der Ärtzin ab. Den Antrag kannst du schon jetzt holen. Soll dein Kind bei dir versichert sein, bekommst du noch eine Bescheinigung für die familienversicherung mit, die wird erst nach der Geburt abgegeben.

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

der antrag ist ja der zettel, den man vom frauenarzt bekommt. und einen lohnzettel braucht die krankenkasse auch nicht. sunny

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich bei meiner KK erkundigt. Der Sachbearbeiter hat mir den Antrag schon mitgegeben....

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

sunny

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

sunny

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 22:51