Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Nachname von der Mutter oder dem Vater? Hilfe !!!

Thema: Nachname von der Mutter oder dem Vater? Hilfe !!!

Guten Morgen an alle... habe da ein kleines, großes Problem. Weiß nicht ob ich meinem Kleinen den Namen des Vaters geben soll, oder ob er meinen bekommt. Hatten deswegen schon reichlich Unterhaltungen, sind aber irgendwie noch nicht auf einen Punkt gekommen. Ich würde es ja gerne tun, habe aber meine Zweifel..... Sind erst seit 15 Monaten zusammen. Wir verstehen uns gut, wohnen auch zusammen und nach dem anfänglichem Schock freuen wir beide uns soooo sehr auf unser Muckelchen... jedenfalls meint er, das er es als Vater verdient hätte das der Kleine seinen Namen trägt, und das es ihn so stolz machen würde,es ist doch sein erster Sohn....ist ja alles schön.... aber wir wissen nicht ob wir mal heiraten ( sind beide auch noch ziemlich jung, ich 26 , er 22 )Was ist wenn wir uns trennen? Welche Probleme treten für mich auf wenn ich einen anderen Namen als mein Kind habe? Habe ich dadurch weniger Rechte? Wenn ihm das mit der Vaterrolle zu viel wird? Wie funktioniert das mit den Ämtern? Wird dem Kind nicht bei der Geburt automatisch der Name der Mutter gegeben? Kann man seine Entscheidung nach der Geburt noch ändern? Habe soviele Fragen....das ganze belastet mich schon sehr...bitte helft mir

Mitglied inaktiv - 15.10.2006, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, wenn das Kind den Name vom Vater annimmt und ihr euch trennen solltet, ist es deswegen nicht viel anders. Das einzige was mal kommen kann, ist das du dann noch beweisen mußt das es dein Kind ist, weil anderer Name. Und wieso gibst dein Kind nicht einfach dein Nachname und wenn ihr mal heiratet, nimmt euer Kind automatisch den Name vom Vater an, vorausgesetzt du möchtest das. Den Nachname kann man glaub auch später noch ändern, nun weiß ich aber nicht genau, ob das innerhalt von 4 Wochen sein muß oder obs gar dann wieder Geld kostet!!! Mein Mann wollte das auch so mit den Namen und ich hab pauschal den Name von mir gegeben, er mußte sich auch damit abfinden, und hat er auch, weil wenn wir heiraten hat unsere Tochter dann seinen Namen. Vorallem der Nachname ist eigentlich voll uninteressant, entscheidend ist doch das es allem gut geht und ihr eine glückliche Familie seit!!! Oder denkst nicht??? Alles alles gut und du wirst schon die richtige Entscheidung treffen!!!! LG Manu

Mitglied inaktiv - 15.10.2006, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

... am 13.10. nach: Da hat "ev letta" dieselbe Frage gestellt und einige Antworten bekommen. Es ist nicht gerade einfach, den Nachnamen später zu ändern. Ich wäre da vorsichtig, gerade wenn ihr noch so jung und noch nicht lange zusammen seid. Liebe Grüße, Dagmar

Mitglied inaktiv - 15.10.2006, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Meinung @sugarbabemanu... Habe es ihm ja auch schon so vorgeschlagen, das der kleine erst meinen Namen bekommt, und wenn wir dann heiraten, beide seinen Nachnamen bekommen. Denke aber das er nicht weiß ob er mal heiraten möchte... und deswegen so auf seinen Namen pocht. War dir dein Mann sauer? ( Also hast du ihm deine Entscheidung im Krankenhaus mitgeteilt, oder habt ihr es vorher so besprochen und er mußte es so akzeptieren? ) Hat sich in seinen Vatergefühlen etwas geändert? Möchte ihn ja auch nicht hintergehen, oder ihn einfach vor vollendete Tatsachen stellen.... Trotzdem Danke für jeden Beitrag von euch...ihr helft mir echt weiter Luna1507

Mitglied inaktiv - 15.10.2006, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns war es gleich klar der Kleine bekommt den namen des Vaters. Wir waren damals noch nicht verheiratet. Ich hatte da auch keine Probleme weil ich einen anderen Namen hatte wie mein Sohn. Ich sehe da auch kein Problem wenn man sich trennt und das Kind den namen des Vaters hat wenn man gefragt wird ist es sehr leicht zu erklären LG

Mitglied inaktiv - 15.10.2006, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Nachname des Kindes ist voellig unabhaengig von Hochzeit oder Sorgerecht. Bei unverheirateten Paaren bekommt das Kind standardmaessig den Nachnamen der Mutter. Wenn man den Namen des Vaters moechte, muss man das beantragen. Danach laesst es sich nicht mehr aendern, und theoretisch muessen dann alle Kinder mit diesem Partner auch diesen Nachnamen bekommen. Sorgerechts- und Namenserklaerung kann man, wenn man will, schon vor der Geburt abgeben (Standesamt und Jugendamt, jedenfalls bei uns in der Gegend). Wie lange man nach der Geburt noch Zeit hat fuer die Aenderung, weiss ich leider nicht. Bei uns hat Nr. 1 den Nachnamen des Vaters bekommen. Er passte besser zum Vornamen, und ihm war es wichtiger als mir ("dass die Mutter die Mutter ist, trotz anderem Nachnamen, glaubt jeder - wenn der Vater anders heisst, denkt jeder gleich, es waere der Stiefvater"). Wir waren damals allerdings auch schon 17 Jahre zusammen, und es sieht nicht so aus, als wuerden wir uns in naechster Zeit trennen ;-). Viel Glueck fuer Eure Entscheidung, Sabine

Mitglied inaktiv - 15.10.2006, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Luna, wir sind auch nicht verheiratet (und bisher macht mein Freund auch keine Anstalten dies zu tun). Wir haben gemeinsames Sorgerecht und die Vaterschaftsanerkennung beim Jugendamt gemacht. Allerdings möchte ich schon, dass unsere Maus meinen Nachnamen bekommt (gefällt meinem Freund auch nicht so gut). Denn sollten wir uns mal trennen wird sie sonst immer seinen und ich meinen Nachnamen haben. Das finde ich nicht schön. Falls wir doch mal heiraten bekommen wir dann ja beide seinen Nachnamen und im Falle einer Scheidung hätten wir (die Kleine und ich) wenigstens den gleichen Nachnamen. Ich möchte nicht, dass sie sonst immer gefragt wird, warum sie denn anders heißt als ihre Mutter. Mein Freund hat dies jetzt auch eingesehen und wer weiß, vielleicht bekomme ich ja doch mal einen Antrag? (Will aber nicht nur wegen des Kindes jetzt unbedingt heiraten). Ich hoffe, es war jetzt nicht zu wirr und wünsche dir alles Gute bei der Entscheidung und in deiner SS. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 15.10.2006, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für mich ist es absolut sonnenklar, dass meine Kinder so heißen, wie ich. Ich bin ihre Mutter und ich habe sie geboren. Klar ist der Vater auch wichtig, aber wenn man sich nun entscheiden muss, ist die Mutter trotzdem wichtiger. Außerdem können sie doch gar nicht den Namen Deines Freundes annehmen, wenn er nicht Dein Ehemann ist, oder? Aber auch, wenn das doch ginge, finde ich den Gedanken ehrlich gesagt sehr abwegig! Grüßle, Hexe

Mitglied inaktiv - 15.10.2006, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Also unser erster Sohn hat nach der Entbindung den Namen seines Vaters bekommen, allerdings stand für uns beide fest dass wir heiraten (und da waren wir einiges jünger als ihr jetzt, ich 19 und er 18!!!). Inzwischen sind wir verheiratet und ich würds immer wieder so machen. Wenn ich mir allerdings unsicher gewesen wäre was das Heiraten anbelangt, dann hätte der Kleine meinen Nachnamen bekommen, wenn es dann nämlich irgendwie nicht geklappt hätte und wir hätten uns getrennt, dann hätte ich den Ärger gehabt dass ich überall wo ich hinkomme erst mal erklären muss wieso mein Kind anders heißt als ich. Ich würd ihm sagen dass er, wenn er will dass sein Sohn seinen Nachnamen trägt, dich einfach heiraten soll, schließlich habt ihr ein Kind zusammen, wenn er jetzt schon so zweifelt ob er überhaupt will find ich das schon seltsam. Und "jung" find ich ihn keineswegs mehr, schließlich war er alt genug ein Kind zu zeugen und das macht man ja auch nicht mit jeder x-beliebigen Frau ;) Lange Rede, kurzer Sinn: wenn er so unentschlossen ist würde mein Kind meinen Nachnamen tragen! Liebe Grüße, Amy

Mitglied inaktiv - 15.10.2006, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe zwar nicht das problem, welchen Nachnamen mein Kind bekommt aber vielleicht trotzdem nen netten Beitrag zum Thema verschiedene Namen... ich habe eine Tochter aus erster Ehe... die hat den Nachnamen von Ihrem Papa... den hatte ich auch zuerst... habe aber vor 2 Jahren meinen Mädchennamen wieder angenommen... habe dann zum 2. mal geheiratet und meinen Mädchennamen behalten... (da mein mann auch schon mal verheiratet war und ich nicht den namen seiner exfrau haben wollte, den er damals angenomen hatte) im Juli 2005 ist mein Sohn aus 2. Ehe geboren, der hat meinen Namen bekommen... nun gibts im Februar wieder nachwuchs der dann wieder meinen namen bekommt... wir haben also 3!!! verschiedene Familiennamen an der klingel bzw am briefkasten stehen... ist auch immer ganz lustig, wenn jemand "fremdes"anruft... so von wegen... ich glaube ich bin falsch... ich hatte bisher auch noch keine schwierigkeiten wegen den verschiedenen Namen... die Leute schauen zwar immer bischen blöd... aber uns ist das egal... schließlcih sind wir eine Familie... ich hoffe ich konnte dir auch ein wenig helfen oder mut machen... LG Tutzia

Mitglied inaktiv - 15.10.2006, 15:17