Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Maxi Taxi Kinderwagen

Thema: Maxi Taxi Kinderwagen

Hallo ich hab auch einen Kinderwagen von "Knorr" kaum benutzt der ist mir viel zu schwer vorallem wegen den Rädern das ich es nicht nach meiner laune drehen kann sondern immer anheben muss ausserdem passt er in meinem Bmw 1 er Coupé nicht rein. Ich hab mir allen ernstes überlegt einen neuen zu kaufen und den alten somit zu verkaufen.Habe den unteren Beitrag schon gelesen und mich bischen schlauer gemacht aber ich denke der Harton Racer ist genauso groß nur die Räder sind gut. Aufjedenfall dachte ich mir an "Maxi Taxi Kinderwagen" - wie findet ihr den, ist der gut?? Hat jemand damit erfahrungen gemacht?

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde dir einen Teutonia empfehlen. Entweder den Fun oder den Cosmo. In meiner Familie hatte bisher jeder einen Teutonia und NIE Probleme. Mein Patenkind (8 Monate) hat auch einen Teutonia. ;-) Die beiden genannten Modelle sind wendig, klein zusammenlegbar und LEICHT! Weiterer Vorteil: Du kannst mit dem entsprechenden Adapter die Sitze von Maxi-Cosi sowie von Römer direkt auf dem Gestell befestigen. Somit hat du beides in einem: 1. Kinder bzw. Sportwagen und wenn es mal schnell gehen muss 2. ein super Maxi-Taxi. ;-) Die Modelle sind zwar nicht gerade günstig, dafür hat man TOP-Qualität, super Comfort und einen hohen Wiederverkaufswert. Meistens reicht dieser bei sehr gutem Zustand schon nah an den Neuwert ran. Bei teutonia.de kannst du dich genau informieren. Da stehen auch die Maße. LG

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

hey super ich werde gleich mal auf die Seite gehen danke dir :] LG melissa

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Tip: Quinny Zapp... Kann der maxi cosi drauf befestigt werden und später als Buggy... ganz klein zusammenlegbar und in einer Tasche verstaubar... dann sieht es ordentlich im Kofferraum aus... Ausserdem gibt es den in tollen Farben....auch wenn er nicht ganz Billig ist..aber er ist es wert!!!!! Habe ihn seit 2 Jahren fürs Auto, fahre einen golf 4 und habe trotz Buggy noch jede menge Platz im Kofferraum!

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben als "Hauptkinderwagen" auch einen Teutonia (da schwör ich drauf),allerdings haben wir beim Großen sowie nun auch bei Nummer 2 für die Maxi Cosi-Citi Babyschale den Maxi Cosi Tico (das ist der Buggy auf dem Du die Schale befestigst) gekauft,Soweit ich weiß gibts dafür auch eine "Wanne" wie beim Kinderwagen damit Dein Zwerg nicht immer im babysafe sitzen/liegen muss,denn Dein Baby braucht schon eine gerade Fläche wie beim Kiwa auf der es liegt. Liebe Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch allen für die ganzen Tipps! ! ! ----> den nehme ich

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 22:24