Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Krankenkasse =Haushaltshilfe / Ehemann während Entbindung

Thema: Krankenkasse =Haushaltshilfe / Ehemann während Entbindung

Hallo, mich würde interessieren, ob ich auch für die Zeit nach dem Krankenhaushaufenthalt meinen Mann als Haushaltshilfe in Anspruch nehmen kann? Die AOK sagte mir, daß mein Mann für meinen Krankenhausaufenthalt unbezahlten Urlaub nehmen könnte und dieser dann als Haushaltshilfe "abgerechnet" wird. Was ist aber, wenn ich nach der Entlassung zuhause noch nicht fit genug bin, um mich um das Baby und mein 2. Kind zu kümmern? Kann man dann den Antrag auf HH verlängern und wie geht das dann? Bescheinigen die mir im Krankenhaus, daß die Genesung nach der Entlassung noch ein paar Tage länger dauert und ich zuhause noch Hilfe brauche? Oder muß ich dann zum FA oder Hausarzt gehen? Der Krankenkasse liegt schon mein Antrag, provisorisch ausgefüllt (mit cirka Geburtstermin und KH-Aufenthalt), vor. Sollte ich so machen, damit es dann schneller bearbeitet werden kann. Mein Mann muß ja dann auch bei seinem Arbeitgeber den Antrag auf unbezahlten Urlaub stellen, wenn das Baby geboren ist. Wir wissen aber ja nicht vorher, wie lange ich außer Gefecht bin. Wie vereinbart man das alles am besten, damit jede Stelle schnellstmöglich den Antrag (mit Ausfall-Zeitraum)vorliegen hat? Wie macht ihr das oder wie habt ihr das gemacht? Wäre für eure Hilfe sehr dankbar. Viele Grüße Ela

Mitglied inaktiv - 11.07.2006, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Also letzte Woche im GVK hat die Hebi dazu folgendes gesagt: NAch der Entbindung musst du von Hebi oder FA eine BEscheinigung/Attest vorlegen, dass du eine HH brauchst! Geht nicht vorher! Du kannst dir im Vorfeld lediglich mal die Pflegedienste anschauen und mit denne pro Forma schon mal den Zeitraum und so absprechen! LG MOni

Mitglied inaktiv - 11.07.2006, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also wir sind auch bei der aok und es gab null probleme. kurz vor et lag ich mit unserem grossen im kh. nach der entlassung war ich so fertig, durch das viele sitzen (man kann sich ja nicht mal, so wie zu hause, zwischendrinn hinlegen)und dem ganzen stress und die sorge um den grossen, das es mir gar nicht gut ging .( der fa hat mir dann eine haushaltshilfe ( hat mein mann gemacht ) wegen drohender frühgeburt verschrieben. nach der geburt hat mich die hebi noch 2 tage "krank" geschrieben, danach hatte mein mann sowieso urlaub und wir brauchten keine weitere "krankschreibung". ich glaube die hebi kann dich max 7 tage krankschreiben, danach akzeptieren sie nur noch eine bescheinigung vom doc. die bearbeitung hat leider etwas länger gedauert, musst halt nen bissel druck machen...wie immer, wenn man geld bekommt. aber wehe es ist andersrum *rolleyes* wünsche dir eine schöne geburt!! lg cocaje

Mitglied inaktiv - 11.07.2006, 22:40