Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wie macht ihr das mal????????

Thema: Wie macht ihr das mal????????

Hallo also die schon Mamis müßten das ja schon kennen von der ersten Geburt das man da davor unterschreiben muß ob das Kind nach der Geburt eine Vitamin K tropfen und die berühmt berüchtigten Augentropfen bekommen soll. Also ich muß sagen im Moment bin ich echt hin und her gerissen. Das mit den Vitamin K Tropfen ist ja finde ich klar das man die gibt aber das mit den Augentropfen. Bei meiner ersten Geburt hatte ich das nicht gebraucht das Lisa ja per Kaiserschnitt kam. Meine Hebamme meint das das nicht nötig wäre wenn man sich sicher ist das man keine Geschlechtskrankheiten hat. Und die sollte man ja auch nicht haben ausser der Mann hat einen in der Schwangerschaft betrogen und sich den Tripper eingefangen. Andere Ärzte sind wieder der Felsenfesten Überzeugung das das von nöten wäre. Hilfe, was macht ihr denn? Lg Mona

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist nicht nur gegen Trippen, auch Clamydien usw. In der SS bekommt man schnell mal Infektionen udn manchmal merkt mans vielleicht nicht mal. Warum dann nicht lieber die Tropfen geben. Beste Freundin bekam gestern ihr Baby, hatte seit Monaten keinen Sex (weil verlassen worden) aber die Tropfen lies sie geben... man weiß ja nie. Meine Kinder haben die Tropfen alle bekommen. Kerstin, die aber nix über eventuelle Nebenwirkungen weiß, falls es die geben sollte.

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Also laut hebi und neusten Stand helfen die Tropfen nur gegen TRipperbakterien. Sie sollen halt brennen wie Feuer und lösen bei vielen Babys eine Bindehautentzündung aus. Lg Mona

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mona, ich hab dir mal was zu den Augentropfen von eumom.com kopiert. Vielleicht hilft dir das weiter. Ich habe die Tropfen übrigens nicht geben lassen. Gruss Synke Etwa 10% aller Neugeborenen zeigen eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis). Aber nur sehr, sehr selten ist sie bedingt durch Gonokokken. Die früher gefürchtete Gonoblenorrhoe mit Gefahr der Erblindung durch Hornhauteinschmelzung tritt nach Schätzungen des Bundesgesundheitsamtes nur noch ca. 270 mal pro Jahr auf. Deshalb ist die Gabe der 1%igen Silbernitrat-Lösung seit 1986 auch nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben, sondern wird nur noch empfohlen. In vielen Geburtskliniken wird heute auf eine generelle Gabe von Silbernitratlösung (Credé'sche Prophylaxe) an alle Neugeborenen verzichtet. Dies macht durchaus auch Sinn, wenn die werdende Mutter regelmässig zu den Vorsorgeuntersuchungen gekommen ist, aus einem bezüglich Geschlechtskrankheiten nicht gefährdeten sozialen Milieu stammt und die kinderärztliche Überwachung und sofortige Behandlung des Neugeborenen gewährleistet ist. Sollte es zu einer eitrigen Bindehautentzündung in den ersten Lebenstagen kommen, wird sofort der Erreger bestimmt und dann gezielt mit antibiotischer Augensalbe therapiert. Liegt wirklich eine Gonokokken-Infektion vor, gibt man zusätzlich Antibiotika als Infusion. Bei fachgerechter und rechtzeitiger Behandlung heilt eine Gonoblenorrhoe komplikationslos ab.

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

+

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

...nur geraten, wenn man nicht ausschließen kann, dass man sich evtl. angesteckt hat, bzw. irgendein Risiko besteht. Laut Hebi sollen die Tropfen ganz stark brennen. LG Svenni (meine Tochter hat sie 2002 übrigens noch bekommen, damals wurde uns dazu geraten; heute macht man´s anscheinend anders)

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben uns gegen die augentropfen entschieden, besonders auf rat unserer hebamme. denn die tropfen sind völlig überholt und können zu ersthaften augenschäden beim kind führen. das war auch einer der gründe, uns gegen das kh unserer stadt zu entscheiden, denn dort war die gabe der augentropfen pflicht. vit k haben wir aber 2x geben lassen, weil wir das als sehr wichtig ansahen - bei der u1 und u2.

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!!! Ich habe meine Tochter letztes Jahr in einem Geburtshaus entbunden und die Hebis dort sind generell gegen die Tropfen, haben diese aber zur Vorsicht da. Da ich die Eröffnung und Geburt in 1(!!!!) Stunde "erledigt" hatte, haben sie mir dazu geraten und auch gegeben. Vor einer Presswehe war meine Kleine noch am Beckeneingang, nach der Wehe war der Kopf schon draußen. Sie war auch eine Woche lang blau-rot-lila im gesicht. Und weil es so schnell ging haben sie es gemacht. Ich war eigentlich dagegen und werde es diesmal auch wieder ablehnen, falls es nicht wieder so schnell geht. LG airline

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 20:23