Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kann man das Baby in der Kiwa-wanne schlafen lassen???

Thema: Kann man das Baby in der Kiwa-wanne schlafen lassen???

Hallo. Unser Zwerg ist heute 10 Tage alt. Momentan schläft er so gut wie gar nicht, zumindest nachts... In der Kinderwagenwanne scheint er sich aber irgendwie wohler zu fühlen, als in seiner Wiege (vielleicht weil da nicht soo viel Platz ist ) Kann man das Kind nachts zum Schlafen in eine solche Wanne legen? Hat das schon mal jemand von Euch gemacht?????

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben unsere auch darin schlafen lassen wenn wir abends irgendwo her gekomen sind und sie schlief, Ich sehe keinen Grund ein Kind nicht darin shlafen zu lassen LG

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

also mein sohn hat nur nach einen spatziergang geschlafen abends und da habe ich ihn auch immer drin schlafen lassen. liebe grüße Amélie

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die KW-Wanne war unser Reisebett und mobile Schlafstätte fürs Wohnzimmer ;-) LG, Silke

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kleiner hat die ersten Monate immer in der Tragetasche vom Kiwa geschlafen, weil es ihm anscheinend dort besser gefiel. Das war auch ein Tipp unserer Hebamme. Manche Kinder mögen es lieber etwas enger und kuscheliger. LG Tina

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

Es spricht ebstimmt nix dagegen aber warum so ein kleines Baby nicht schläft ist mir schleierhaft. Meine haben auch viel lieber "beengt" geschlafen im kuscheligen Stubenwagen als im Bett. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

...eine nacht hat er drin geschlafen u ich hätte ich fast verrückt gemacht,also hatte schiss wegen überheizung (oder überhitzung ) na ihr wisst schon sohnemann hat die nacht gut geschlafen,nur die mama nicht

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere kleine schlief am Anfang nur in der Wippe! Nicht ideal, ich weiß, aber sie schlief nirgens! Als sie dann knapp zwei Wochen alt war, bekam sie Koliken und schlief nur am Bauch bei mir! Man gewöhnt sich an alles und dann schlief sie im KIWA! Ging auch super, also keine Angst! Als sie ein halbes Jahr alt war, schlief sie dann endlich in der Wiege und dann dauerte es nicht lang und sie war zu groß für Wiege! lg Karen und alles Gute noch zur Geburt!

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen!! Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Baby Ich finde es spricht auch nichts dagegen ihn in der Wanne schlafen zu lassen. Versuch es mal mit Pucken, viele Babys brauchen noch diese "Enge" wie im Mutterleib. Bei uns hat es wunder gewirkt. Alles Liebe! Alexandra

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Unser schlief auch nachts in der Kinderwagenwanne.... Tagsüber nur auf uns oder an uns (Tragetuch). Nachts gings dann gepuckt irgendwann ziemlich gut, aber richtig in sein Bett ist er erst mit 4 Monaten umgezogen! In der Wiege schlief er gar nicht!!!! LG und alles Gute

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner schlief auch gar nicht... Zumindest nicht, wenn man ihn nicht geschleppt hat oder keinen Körperkontakt hatte. Es gibt einfach solche Kinder! Meiner war ein Schreibaby und hat erst mit vier Monaten angefangen halbwegs gut zu schlafen!

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Überhitzung ist mir auch schon durch den Kopf gegangen...!? Im Moment hat er einen Kurzarmbody und ein langärmliges Shirt an. Zudem habe ich ihn in eine Decke gewickel (versucht zu pucken) Hose oder Strümpfe habe ich ihm deshalb nicht angezogen. Denkt ihr, dass das o.k. ist? Was tragen Eure momentan zum Schlafen bzw. was haben sie in der Kiwa-Wanne getragen???

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere Tochter wollte partout nicht in der Wiege schlafen. Wir haben sie dann auch in die Softtasche, oder wie Du in die Wanne, des Kinderwagen gelegt. Dort hat sie sich richtig wohl gefühlt. Womöglich hat sie sich dort geborgener gefühlt. Wir haben sie auch eine ganze Zeit lang "gepuckt". Kennst Du das? Da "wickelst" Du das Kind praktisch in so ein Dreiecktuch. Sieht beengend aus, aber man sagt das Babys sich dann in den Bauch zurückversetzt fühlen. Hat bei uns jedenfalls unglaublich viel gebracht. Die kleine hat Nachts richtig gut geschlafen. Deine Hebamme kennt dieses einpucken bestimmt auch und kann Dir zeigen wie es geht. Ich werde es jedenfalls bei unserem nächten Baby genauso machen. Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

Was hast Du denn für eine Decke genommen???? Ne Baumwolldecke???? Ich denke, das ist zum Pucken am besten, weil das die Hitze vom Körper wegleitet. Nimm keinen Kuschelfleece oder sowas. Was auch ganz nett ist: Es gibt solche Pucksäcke die man besonders im Sommer gut nutzen kann. Und wenn Du mit ner Decke puckst musst Du sehr gutaufpassen, dass sichdie Decke nciht lösen kann... nicht das dein BAby ein bißchen rumrutscht und dann unter die Decke gerät. Mein SOhn hat damals immer mit Langarmbody und Socken im Schlafsack geschlafen. Und dann im Hochsommer nur mit Body und Socken. Aber ob es den kleinen zu warm ist merkt man ja auch an der Temperatur im nacken ganz gut....

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 03:11