Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

kaffee trinken

Thema: kaffee trinken

Hallo, sagt mal trinkt Ihr Kaffee während der SS ? Ich trinke jeden morgen eine Tasse und hab zwischendurch ein ziemlich schlechtes Gewissen... Liebe Grüße Jule

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hi!Habe gewechselt auf Kakao aber ist irgendwie nicht das selbe...weiss garnicht mehr wie Kaffe schmeckt :(

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

hi also ich würde gern jeden morgen ein kaffee trinken. doch mein mann trinkt keinen und daher koch ich keinen. lohnt sich nicht. mal ein capuccino. oder wenn ich vorsorge habe und vorher morgens die kleine zu meiner mutter bringe, dann hat sie immer eine tasse über für mich. gestern zum kaffee hab ich auch einen getrunken. meine ärztin riet mir das sogar, weil ich kreislaufprobleme habe. solang man es nicht übertreibt. lass ihn dir schmecken, wird ja pro tag kein halber liter - liter werden. lg svenja

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

ja, habe weiterhin Kaffee getrunken, allerdings nicht mehr als 1-2 Tassen am Tag, meine Fä sagte auch, das wäre völlig in Ordnung. Etwas sanfter von Koffein/Teein soll grüner Tee sein... leider habe ich seit ca 10 Wochen das Phänomen, wenn ich morgens etwas warmes trinke, egal was es ist (ob kaffee, Karo, Tee,...) geht mein Kreislauf dermaßen in den Keller, daß ich jetzt völlig drauf verzichte... Schade, Kaffee morgens mit der Familie zu trinken ist ein schönes Ritual, aber ich hoffe, in ein paar Wochen wenigstens das wieder zu vertragen (auch, wenn man während des Stillens auch nicht sooo viel Koffein zu sich nehmen sollte)..

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt ja Schwangere, die haben in der Schwangerschaft auf einmal eine Abneigung gegen Kaffee. Dann würd ich´s natürlich lassen. Aber ich hab schon oft gelesen, 2 Tassen am Tag sind o.k.Ich lasse mir meinen auf jeden Fall schmecken, ich nehme halt ganz viel Milch. Versuch´s doch mal mit Halbentkoffeinieretem, wenn du ein schlechtes Gewissen hast, ansonsten genieße den Muntermacher LG Alexandra

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

hatte ich letztes mal grade meine Hebi gefragt, denn im Moment brauche ich morgens einen Kaffee mit viiiel Milch um in die Füsse zu kommen. Das ist okay sagt sie. In Maßen ist Koffein kein Problem, aber man muss berücksichtigen, dass auch in Cola Koffein ist. In den SS Anfängen KANN es ja den offenen Rücken begünstigen und nachher KANN es zu - im Bauch - unruhigen Kindern führen. Manche meinen sogar, dass die Babys wenn sie auf der Welt sind einen Koffein-Entzug duchrmachen müssen, aber wer sich das Zeug nicht grade literweise sondern so 2-3 (Kaffee)Tassen gönnt, da meinte sie passiert nach ihrer Erfahrung nix-also trinke ich mit ruhigem gewissen weiter :-)

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

Klar darfste Kaffee trinken 2-36 Tassen sind ok. LG Nicki

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe das mit dem kaffee ganz locker....meine 4-5 tassen am tage trinke ich durchaus. auch schwarzer tee enthält 'wachmacher', cola sowieso und schokolade ebenfalls - und zwar in rauhen mengen. wenn es mir gut tut und man es nicht übertreibt, kann es dem baby nicht so schaden. bei meiner ersten schwangerschaft habe ich es genauso gehandhabt und es war alles vollkommen ok. lg paula

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jule! Glaube nicht, daß die eine Tasse schadet. Muß jeder für sich entscheiden. Ich trinke keinen Kaffee. Außerdem hemmt das die Eisenaufname im Körper. LG Andrea

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jule, 2-3 Tassen am Tag (also 250-375 ml) sind absolut okay! Trinkst Du denn mehr? Laut Deines Postings nicht, mach' Dir also keine Gedanken! Mehr Kaffee? -> Risko für eine Totgeburt steigt, weil die Gefäße der Gebärmutter verengt werden, was die Versorgung des Fetus (Sauerstoff etc) beeinträchtigt. Bei hohem Kaffeekonsum in der Schwangerscahft werden die Säuglinge oft unterentwickelt und zu früh geboren - ähnlich wie nach Alkoholkonsum. Deswegen wird immer wieder an Schwangere plädiert, auf Koffein zu verzichten. Aber wie gesagt: Die Dosis macht das Gift!! Ein bis drei Tassen über den tag verteilt (wenn Du dann nicht noch Cola oder Ernergydrinks trinkst) sind absolut vertretbar! Lenara

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe jetzt auf entkoffeinierten Kaffee umgestellt, da ich mein morgentliches Ritual nicht ändern möchte. So halte ich mir für tagsüber zum "Kuchen" noch ne richtige Tasse Kaffee offen oder mal abends ne Cola. LG nirak

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich in der Früh keinen Kaffee bekomme, bin ich nicht zu ertragen. Bin dann voll am durchhängen. Also, ich trinke meine 1-2Tassen wie immer. Manche trinken keinen mehr. Aber ich finde das für ein bischen übertrieben, darauf in der ganzen SS zu verzichten

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 16:47