Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

jetzt bin ich mit meinem latein am ende...

Thema: jetzt bin ich mit meinem latein am ende...

ich hatte euch vor einiger zeit schon mal von meinen unmöglichen bedingungen hier auf der arbeit erzählt... ich arbeite zur zeit jeden tag 10 stunden pro tag, was laut gesetz garnicht zulässig ist. dann hatte ich im guten mit meinem chef gesprochen (ist so einer, der auf gut-deutsch keine EIER in der hose at)und er hat mir vor weihnachten versprochen, wenn mein kollege wieder aus dem urlaub da ist, wird es geregelt. nun ist er heute den ersten tag wieder da und ich bin zu meinem chef und habe ihn gefragt, wann wir das heute klären wollen. darauf bekam ich nur zur antwort, daß der zweite chef nicht da sei und das dann nächste woche irgendwann geklärt wird. ich habe hier noch 9 wochen zu arbeiten (und dann in den osterferien nochmal) - langsam glaube ich die wollen mich nur hinhalten mein problem ist aber, daß ich es mir hier nicht "verscherzen" möchte und es eigentlich im guten aushandeln will, denn ansonsten bleibt mir nur der arzt und ein beschäftigungsverbot... ich kann doch nicht einfach hingehen und ihm das mutterschutzgesetz auf den tisch knallen, dann reden die hier keinen ton mehr mit mir! bin kurz vorm heulen... ich bin hier glaube ich der depp vom dienst lg bianca

Mitglied inaktiv - 08.01.2007, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde den Mut aufbringen und deinem Chef das Mutterschutzgesetz überreichen. Das gibt es auch in Heftform. Und hinten sind auch die Strafvorschriften aufgelistet... Das Gesetz dient schließlich deinem Schutz und dem des Ungeborenen. Habt ihr vielleicht einen Betriebs-oder Personalrat, der dir helfen kann? Ansonsten setz ein Schreiben auf, in dem du deine Situation und auch Ängste schilderst und übergib das. Ist manchmal einfacher, als das persönliche Gespräch. Viel Glück Tina

Mitglied inaktiv - 08.01.2007, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Du solltest Deinem Chef ganz klar sagen, dass Du ab heute keine Überstunden mehr machst. Ich würde jetzt gar nicht drohen oder so, sondern einfach sagen, dass Du Dir Sorgen um Dein Baby machst und dass Du merkst, dass die vielen Überstunden Dir gesundheitlich nicht gut tun. Wenn Du deswegen Komplikationen bekommst und komplett ausfällst, hat schließlich die Firma auch nichts davon. Falls Ihr irgendwelche Telefon-Service-Zeiten habt, die Ihr abdecken müsst, kannst Du ihn ja fragen, zu welchen Uhrzeiten Du auf jeden Fall da sein sollst. Wenn Du Deine Arbeit in der zur Verfügung stehenden Zeit nicht schaffst, dann frage ihn, was Priorität hat, bzw. was Du abgeben kannst. Wenn er sich dazu nicht äußert, dann priorisiere selbst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es einem in der Firma nicht zum Nachteil wird, wenn man freundlich aber bestimmt Grenzen setzt. Im Gegenteil, wenn man das nicht tut, wird man ausgenutzt, ohne dass einem der Mehreinsatz gedankt wird. Es gibt doch bestimmt auch bei Euch Kollegen, die pünktlich gehen, oder? Viele Erfolg! Linda

Mitglied inaktiv - 08.01.2007, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für eure antworten... ich werde mir ein herz nehmen müssen um irgendeine lösung zu erreichen... ich halte euch auf dem laufenden lg bianca

Mitglied inaktiv - 08.01.2007, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Nun, du möchtest doch sicherlich nicht, dass dein Chef unwissentlich gegen das Gesetz verstößt; dann solltest du ihm das Mutterschutzgesetz vorlegen.(mit den Strafvorschriften wie von Trineken empfohlen) Mach einen Gesprächstermin aus, sag ihm, dass dieses Gesetz nicht ohne Grund existiert, dass du ein gesundes Baby haben möchtest und dich auch selber bester Gesundheit erfreuen willst. Schließlich fällst wirklich vollständig aus, wenn du dich überanstrengst. Habt ihr denn eigentlich keinen Personalrat? Alles Gute, Anne

Mitglied inaktiv - 08.01.2007, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

... personalrat oder betriebsrat ist hier fremd. leider!!! der einzigste, der immer pünktlich gehen darf,ist mein chef und seine lebensgefährtin. alle anderen dürfen natürlich unbezahlt weiterschuften lg bianca

Mitglied inaktiv - 08.01.2007, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

Frag doch mal beim Arbeitgericht (oder Ähnlichem, vielleicht auch Gewerkschaft oder Gesundheitsamt) nach einer Prüfung, ob dein Job eigentlich zutragbar ist. Die Prüfen dann deine Arbeitsstelle (Liege bereit, Pausen und Arbeitszeiten eingehalten,..). Ist zumindest bei uns in Österreich so. Die führen unangesagte Prüfungen durch und befragen meist auch die Mitarbeiter, wenn dann zufällig auch eine da ist, die schwanger ist, überprüfen sie es immer wieder.. Frag doch mal nach, ob es das in D auch gibt. LG, Manu

Mitglied inaktiv - 08.01.2007, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, das Gewerbeaufsichtsamt ist der Ansprechpartner für die Einhaltung der Vorschriften nach dem MuSchuG.

Mitglied inaktiv - 08.01.2007, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 08.01.2007, 13:34