Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kann ein Neugeborenes (14tage) seinen Stuhlgang bewusst steuern?

Thema: Kann ein Neugeborenes (14tage) seinen Stuhlgang bewusst steuern?

Also eigentlich dachte ich das kommt wenn es kommt... aber.... mein kleiner macht wirklich immer erst dann wenn die Windel offen / ab ist. Heute war er richtig nöhlig und als ich dann seine Windel aufmachte war nix drin... aber dann gings los... und danach war er wieder zufrieden. Deshalb die Frage... Kann er das kontrollieren?

von Kuschel2702 am 07.11.2011, 19:59



Antwort auf Beitrag von Kuschel2702

hey, also ich hab zwar noch kein kind, aber meine mutter hat mir letzt erzählt, das mir als baby ein kateter gelegt werden musste, ich aber erst gepinkelt hab, als sie ihn wieder abgenommen haben :) also ich denke nicht das babys das steuern können, eher das deinem kleinen die windel stört wie mich damals der kateter gestört hat :)

von Love_Gun am 07.11.2011, 20:29



Antwort auf Beitrag von Kuschel2702

nein, ich glaube nicht, dass er das kontrollieren kann. Vielleicht sorgt die "kuehlere" Luft wenn die Windel offen ist dafuer, dass es "losgeht". Herzlichen Gleuckwunsch zum kleinen Prinzen!

von MamaUSA am 07.11.2011, 20:29



Antwort auf Beitrag von Kuschel2702

Erst mal herzlichen Glückwunsch zu deinem Kleinen! Ich denke von steuern kann man bei einem so kleinen Kind nicht reden. Schließlich ist es ja auch noch längere Zeit nicht möglich den Kleinen trocken zu kriegen, weil ihm die Kontrolle über die entsprechenden Muskeln fehlt. Aus eigener Erfahrung (mein Sohn ist drei Monate alt), kann ich aber sagen, dass es sich wirklich bei offener Windel häuft. Ansonsten macht er auch noch beim trinken auffällig oft die Windel voll. Hab´ auch mal gelesen, dass es sehr oft nach diesem Muster vorkommt, weiß aber die Begründung leider nicht mehr. Also nicht ärgern, auch wenn es nicht immer leicht ist, wenn man die ganze Bescherung auf dem Wickeltisch hat

von Larona am 07.11.2011, 21:07



Antwort auf Beitrag von Kuschel2702

Ich würde sagen, dass ist Zufall. Die Kinder haben meines Wissens nach schlicht die Nervenbahnen, die ihnen ermöglichen Stuhlgang oder Urin zu kontrollieren. Diese Nerven entwickeln sich erst um den 2-3. Geburstag herum.

von Fuchsina am 07.11.2011, 21:57



Antwort auf Beitrag von Kuschel2702

Googel mal nach Windelfrei. Es gibt Eltern die ihre Kinder komplett Windelfrei aufziehen, da sie von Anfang an auf sensible Signale ihrer Kinder reagieren. Kindern wird die Windel "angewöhnt", den eigentlich ist es gegen die Natur sich selber anzukoten. Ich habe bei unseren Jungs auch ganz oft beobachtet, das sie dann gepinkelt oder geknattert haben, wenn ich die Windel aufgemacht habe. Unsere Tochter (16 Monate) ist da anderst, ich habe sie äußerst selten beim ausscheiden "erwischt" LG die M

von Madeleine135 am 07.11.2011, 22:26



Antwort auf Beitrag von Kuschel2702

Wenn du dich mal ein wenig mit "windelfrei" beschäftigst wirst du viele interessante Dinge erfahren, selbst wenn du es später nicht anwenden möchtest ;)

von Früchtchen am 07.11.2011, 22:43



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ich habe beim Kleinen "Windelfrei light" gemacht - also zum Pinkeln und Kacken abgehalten, aber trotzdem eine Windel angezogen, falls was daneben geht, und nachts einfach nur mit Windel. Und auf Signal *Loslassen* können Säuglinge definitiv ab Geburt. Was sie noch nicht können, ist Ewigkeiten Einhalten, wenn sie müssen. Darum muss man ihnen dann, wenn sie unruhig werden oder sonstwie signalisieren, dass sie was loswerden wollen, die Gelegenheit dafür geben, sonst geht's eben in die Windel. Aber dass den Säuglingen die Nervenbahnen fehlen, oder sie das grundsätzlich erst ab 2-3 können usw. halte ich für absoluten Humbug, den sich Wissenschaftler mal ausgedacht haben, der aber klar von der Erfahrung widerlegt ist. Wenn sie sich erstmal an die Windel gewöhnt haben, ist das Umprogrammieren in der Tat aber schwer, das klappt dann erst so ab 2-3. Selbst bei Kindern wie meinem Kleinen, der das ja mal konnte, und dann in der Krippe mit etwa 8 Monaten wieder verlernt hatte. Liebe Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 08.11.2011, 05:58