Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Ist eine Muslima hier im Forum dir mir helfen kann?

Thema: Ist eine Muslima hier im Forum dir mir helfen kann?

Hallo, bin Muslimin und habe folgendes Problem: Mein Schweigervater ist der Meinung das man wenn der Kleine auf der Welt ist und dann 2- 3 Jahre alt ist der Kopf rasiert werden muß. Ich kann damit überhaupt nichts Anfangen und möchte das meinen Kind nicht zumuhten, da ich es irgendwie endwürdigend finde, mein Mann zieht das genau so. Jetzt zu meiner Frage im Net habe ich keine Erklärung dafür gefunden, gibt es eine Überhaupt? Kennt ihr das?

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo kenn mich zwar nicht so aus aber ich habe es schon öffters gesehen ich glaube das ist damit die kinder dickere haare kriegen lg

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

das hab ich noch nie gehört und hat sicher nichts mit der religion zu tun.. wohl eher was kulturelles? weiss ja nicht, woher ihr stammt!?

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zwar keine Muslima aber ich sag jetzt trotzdem mal was dazu. Kurz und knapp. Wenn du und dein Mann euch einig seid, das ihr das nicht wollt, dann macht das doch bitte auch nicht. LG Pumuckel

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin Muslima und studiere Islamwissenschaften. Soweit ich weiss, ist das Rasieren der Haare von Kindern kein Muss- also eine religiöse Pflicht, sondern eine Sunna des Propheten. Wenn man es möchte, kann man es machen. Das Ganze stützt sich auf die Hadis, in der Mohammed (A.s.m.) seiner Tochter Fatima anläßlich der Geburt ihres Sohnes sagte, sie solle ihm am 7. Tag die Haare schneiden und im Werte des Gewichts der Haare Almosen verteilen. Es wird empfohlen, dem Baby die Haare am 7. Lebenstag zu rasieren. Das Gewicht der Haare wird dann gewogen und der Wert entsprechend in Silber oder Gold umgewandelt, d. h. wie schwer die Haare waren, so viel Silber oder Gold -sprich in der Jetztzeit Geld- wird an die Armen und Bedürftigen verteilt. Das Ganze dient also im Prinzip dazu, sich bei Gott für dieses Gnadengeschenk (das Baby) zu bedanken, indem man im Gegenzug Andere beschenkt und Freude bereitet. Der Nebeneffekt dieser ganzen Prozedur ist, dass die Haare des Babys komischerweise wirklich etwas dicker nachwachsen ( habe ich oft in meinem Bekanntenkreis beobachtet). Im Volksislam wird das Ganze manchmal als Muss interpretiert und der Zeitraum auch ausgedehnt - wie bei euch jetzt drei Jahre- aber das ist dann nicht mehr die Sunna des Propheten, sondern hat sich dann als Gepflogenheit so eingebürgert. LG princessmum

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 18:19



Antwort auf diesen Beitrag

sunny

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

wird es nicht gemacht.Das gilt als Körperverletzung.

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zwar keine Muslime, aber ich schließe mich da Pumuckel voll und ganz an. Es ist euer Kind und wenn ihr beide das nicht möchtet, braucht ihr es auch nicht zu tun! lg babygirl

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

... als nämlich Jungen bis mindestens Anfang des 20. Jh. ihren ersten Haarschnitt mit 2 Jahren bekamen. Bis dahin trugen sie "lange Haare" wie die Mädchen, danach dann etwas mehr jungenmässiges, und ab Schuleintritt dann endgültig eine Jungenfrisur. Die Haare wachsen definitiv NICHT dicker nach, aber es wirkt so als ob, da die dünnen, ausgewachsenen Spitzchen weg sind, und alle Haare gleichmäßig nachwachsen. Ich würde mit dem Schwigervater über den oben sehr schön erklärten Hintergrund reden. Ob er auch bereit ist, die Haare in Gold für Spenden abzuwiegen? Lg azalee

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, also ehrlich, dass ist doch ein Ammenmärchen, dass Harre duch Abschneiden hinterher dicker werden. Google mal im Internet danach.

Mitglied inaktiv - 07.11.2008, 08:36