Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwanger- Arbeit mit Kindern

Thema: Schwanger- Arbeit mit Kindern

Hallo Zusammen, Ich habe vor ein paar Wochen positiv testen dürfen und hatte letzte Woche meinen ersten Termin beim Frauenarzt :D. Dieser meinte, ich solle Kontakt zu Kindern vermeiden. Da ich in der (Früh)förderung arbeite und in sehr vielen Kindergärten + Hort+ Praxis unterwegs bin (Alter der Kinder von 3-Jugendalter) komme ich mit sehr vielen Kindern und somit auch Infekten der jeweiligen Einrichtungen in Kontakt (von allen Seiten unterschiedlichste Infekte). Die Kinder, die von mir betreut werden, haben vor allem im Sozialen Bereich Schwierigkeiten (Verhaltensaufällig). Mein Frauenarzt meinte, ich solle für weitere Blutuntersuchungen (immunstatus) zum Betriebsarzt gehen und meinen Arbeitgeber informieren. Letzteres habe ich getan. Bis jetzt arbeite ich wie gewohnt weiter. Folgendes Problem: wir haben keinen Betriebsarzt. Mein Arbeitgeber hat auch keinerlei Erfahrung, was jetzt zu tun ist und versprach sich umzuhören. Auch von einer Gefährdungsbeurteilung hat er noch nie gehört und dass ein eventuelles Beschäftigungsverbot von seiner Seite aus ausgeprochen werden müsste. Dies würde natürlich auch sehr ungelegen kommen. Was soll ich denn jetzt machen? Kann ich irgendeinen Betriebsarzt aufsuchen? Kann der eine Gefährdungsbeurteilung vornehmen und wenn nötig ein Beschäftigungsverbot erteilen oder dem Arbeitgeber eine Empfehlung hierfür schreiben? Ich weiß von anderen Einrichtungen, dass diese ihre Angestellten aus genannten Gründen und Risiken sofort ins Berufsverbot schicken. Von alleine wird mein Chef erstmal nichts unternehmen und abwarten was passiert (bzw. den Ärzten überlassen). Bin total verunsichert. Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen in dem Bereich. Danke schonmal für eure Hilfe

von Krümel145 am 10.05.2023, 12:49



Antwort auf Beitrag von Krümel145

Wende dich an das Gewerbeaufsichtsamt. Dort kann dir weitergeholfen werden.

von 3wildehühner am 10.05.2023, 13:19



Antwort auf Beitrag von Krümel145

Den Immunstatus könnte auch Dein Hausarzt in Zwischenzeit abnehmen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es bei der Arbeit mit Kindern > 3 Jahre überhaupt nötig ist. Kennst Du denn die von Dir durchgemachten (Kinder-)Krankheiten? Ansonsten gilt: Falls noch nicht erfolgt, ist diese Überprüfung eines fehlenden Immunschutzes als Teil der Gefährdungsbeurteilung gem. § 5 Arbeitsschutzgesetz unter mutterschutzrechtlicher Erweiterung des § 10 Abs. 1 Mutterschutzgesetz (MuSchG) zu veranlassen. Die Kosten der Überprüfung trägt der Arbeitgeber, vgl. § 3 Absatz 1 Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge. Hier kannst Du einiges nachlesen: https://www.bmfsfj.de/resource/blob/94398/ec3b82f0bee1686cf13b4e01b76ca90a/mutterschutzgesetz-data.pdf

von mareen283 am 10.05.2023, 14:14



Antwort auf Beitrag von mareen283

Dankeschön! :)

von Krümel145 am 11.05.2023, 15:56



Antwort auf Beitrag von Krümel145

Wir hatten bei meiner letzten Schwangerschaft auch keinen Betriebsarzt. Meine Gyn hat meinen Immunstatus von Cytomegalie und Ringelröteln überprüft als Selbstzahlerleistung, mein Arbeitgeber hat mir dann die Kosten erstattet. Ist sicher nicht die elegantesten Lösung, aber hat für uns funktioniert.

von roza_soza am 10.05.2023, 16:54



Antwort auf Beitrag von roza_soza

Ah ok, das wäre doch eine gute Alternative. Dankeschön :)

von Krümel145 am 11.05.2023, 15:58



Antwort auf Beitrag von Krümel145

Erstmal herlichen Glückwunsch. Ich bin Erzieherin. Ich musste sofort zum Betriebsart. Keine Immunität gegen Windpocken und cytomegalie. Ich dürfte auch nicht mit schulkindern arbeiten. Ich würde beim frauenarzt mein gesamten imunstatus testen lassen und die Ergebnisse den Arbeitgeber zeigen.ich glaub der würd sich auch strafbar machen, dich ohne Immunität arbeiten zu lassen. Und wenn das nicht geht. Würde ich mich langzeit krank melden, schließlich gefärdest du das kind, wenn du dich mit cmv oder so was ansteckt, wogegen du nicht immun bist .Liebe grüße

von Nilani am 11.05.2023, 15:42



Antwort auf Beitrag von Nilani

Alles klar. Dann werde ich nochmal zum Frauenarzt gehen. Danke dir :)

von Krümel145 am 11.05.2023, 16:01