Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Stubenwagen ja oder nein?

Thema: Stubenwagen ja oder nein?

Wollte mal die werdenden oder schon-mamis hier im Forum fragen, ob ihr einen Stubenwagen für sinnvoll haltet oder ob ihr nur ein Kinderbettchen habt? Und falls ihr einen SW hattet, wie lange konntet ihr ihn nutzen? Ist meine 1. SS und bin oft unsicher, welche Anschaffung sinnvoll ist und welche nicht. Liebe Kugelgrüße!

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben einen Stubenwagen und ein Kinderbettchen. Den STubenwagen habe ich aber gebraucht gekauft für 20 Euro. Denn ich denke mal, dass er nach ca. 3 Monaten zu klein sein wird und da wollte ich nicht so viel Geld ausgeben. Danach schläft unser BAby im Kinderbettchen. Ich finde einen Stubenwagen sehr praktisch, weil man so das Baby auch mal leichter ins Wohnzimmer oder Küche mitnehmen kann. Auch solange es bei uns im Schlafzimmer schläft ist es aus Platzgründen mit dem SW praktischer. Aber wirklich nötig ist ein STubenwagen wohl nicht. Liebe Grüße Liese

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch Stubenwagen UND Bettchen. Aber nur, weil über 2 Etagen wohnen. Das Bettchen steht im Kizi, da schläft das Baby nachts und nachmittags. Im Stubenwagen die übrige Zeit, da ich mich selbst ja hauptsächlich in Küche und Wozi aufhalte (die Schlafzimmer sind unten). Das geht ca. 3 Monate, dann ist das Kleine zu groß für den Stubenagen. L. G. Katy

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe bei der Geburt unseres zweiten Sohnes eine Bauernwiege gekauft. Diese ist größer als die Normalen Stubenwagen. Er konnt bis zum 9 Monat darin liegen und da hatte er eigendlich noch genug Platz ( schaukelwiege Moritz ..bei www.pinolino.de erhältlich)...

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vor 3 Jahren haben wir in Maisonette gewohnt, auch habe ich einen STubenwagen für überflüssig (da nur ca. 6 Monate nutzbar, dann konnte unser Sohn stehen und wäre rausgefallen) gehalten. Das Ergebnis war: Unser Sohn hat wenig und daheim nur an der Brust geschlafen, also bin ich 2x am Tag mit dem Kinderwagen oder Tragetuch raus, damit er überhaupt mal schläft. Fürs zweite wirds eine Wiege geben, die sich auch wie ein Stubenwagen schieben lässt. Ich hoffe mal, dass der Kleine dann darin tags schläft. Ein Bett braucht man die ersten Monate eigentlich gar nicht. Der Große hat (schon wegen Stillen) bei uns im Bett geschlafen. Alles Gute, stillmama

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte keinen, weil die Wohnung einfach zu klein war und auch diesmal wird es keinen geben... Man kann ihn etwa so 4 Monate lang nutzen. Der Vorteil ist halt, dass Du das Baby immer mit Dir "mitnehmen" kannst. Allerdings hatte ich unser Baby in der Tragetasche vom KiWa und da ging das genauso ;-)) Nachts hat der Kleine dann immer in meinem Bett geschlafen... Aber wenn ihr eine große Wohnung habt (ich finde die Dinger recht ausladend...) und Du einen günstig bekommst würde ich schon zuschlagen! Nur einen neuen für 600 Euro zu kaufen finde ich z.B. völlig übertrieben... Ciao Sandra

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Fand ich überflüssig, habe mich aber überzeugen lassen. Na ja, noch theoretisch. Wir bekommen den Stubenwagen, in dem zwar nicht der Papa, aber schon die Tanten gelegen haben. In den ersten Monaten soll das Baby im Stubenwagen im Schlafzimmer schlafen und tagsüber - wenn nicht getragen - vom Zimmer zu Zimmer geschoben werden können. Dann kommt der Stubenwagen wieder zu Großeltern und ein Kinderbettchen kommt ins Kinderzimmer. Neu würde ich es nicht kaufen, nicht für die kurze Zeit. LG annalenchen

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird es beides geben, ich hoffe mal, dass der Platz reicht... In der Familie des werdenden Papas gibt es einen Stubenwagen, in dem schon er selber, sämtliche Geschwister und Cousinen lagen, und die jetzt da wieder ihre Kinder reinlegen. Wir bekommen den also geliehen und geben ihn dann wieder zurück zur Oma, wenn er zu klein wird. Ähnlich wird es mit dem Bettchen, es gibt eines, in dem meine Mutter und ihr Bruder sowie meine Schwester und ich lagen. Das soll wohl noch i.O. sein, ich werde mal einen Blick drauf werfen.

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also wir wohnen aúch auf zwei etagen und das kinderzimmer wird in die untere etage kommen. trotzdem werde ich keinen stubenwagen kaufen. bei unserem sohn hat der stubenwagen genau für 10 wochen gereicht, dann war sohnemann viel zu groß dafür (ist aber ein extrem großes kind). sein zimmer ist im erdgeschoß, wo auch unser lebensmitelpunkt ist. und ich habe den stubenwagen ´dann stänig von oben nach unten getragen, denn nachts sollte er neben uns schlafen. war ziemlich nervig und hatte sich nach 10 wochen eherledigt. vielleicht borge ich mir eine große wiege von bekannten fürs schlafzimmer aber kaufen werde ich nichts mehr. alles gute

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,also ich bekomme jetzt meine dritte Tochter und ich werde auch wieder einen Stubenwagen nutzen, da wir ein Haus haben und das Schlafzimmer und Babyzimmer im Dachgeschoß ist und das Wohnzimmer im Erdseschoß.So kann die kleine Tagsüber im Stubenwagen schlafen und Nachts in ihrem Bettchen. Meine anderen zwei Töchter haben ca.6 Monate im Stbenwagen geschlafen. Liebe Grüße Sonja

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte alle 4 Kinder im Stubenwagen. Ich fands sowas von praktisch, daß man sie so immer da haben kann wo man will. Kerstin

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hatte sich die Frage zwar schnell erledigt,weil Stubenwagen und Zwillis natürlich nicht geht:) Aber ich hätte mir das Geld auch so gespart. Tagsüber habe ich die beiden im Laufstall, den ich ja auch später noch gut gebrauchen kann und nachts dann im Bett, das bei uns auch im 1. Stock steht. Jehudith

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei unserem Großen haben wir so ein Teil gekauft und er lag insgesamt wohl vielleicht 2 Stunden drinn...........also ich denke, so ein Teil ist überflüssig. Mein Großer hat im Stillkissen eingebettet auf dem SOfa gelegen oder wurde getragen.... Für den Kleinen werden wir so ein Teil definitiv nicht holen. Geschlafen wird bei uns im Familienbett und ansonsten handhabe ich es so wie bei unserem Großen.... LG Heike

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

Die Hebamme im Geburtsvorbereitungskurs hat uns gesagt, das die Dinger gar nicht so toll sind. Was daran liegt, dass das Baby meist darin von allen Seiten "luftdicht verschlossen" ist, also durch die geschlossene Umrandung und den Himmel. Neuere Erkenntnisse zum plötzlichen Kindstod sagen, dass es gesünder ist, wenn die Atemluft des Babys frei zirkulieren kann. Also besser ein Gitterbettchen ohne Himmel. Wir legen uns für die ersten Monate ein Babybay zu. Das ist ein Stillbett, was man ans Elternbett dranschraubt. So liegt das Kind direkt bei einem und man muss nachts zum Stillen nicht aufstehen.

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, damit die Luft besser zirkuliert, kann man ja z. B. auf einen Himmel verzichten oder ihn zumindest nachts wegbinden. Viele Grüße Liese

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben anstelle des Stubenwagens eine große Wiege mit Rollen. Die kann einfach länger genutzt werden, und im Schlafzimmer ist kein Platz für ein Bettchen. Im Kizi schläft schon unsere Große, deswegen solld as Baby die ersten Wochen bei uns schlafen. LG Franzi

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war am Anfang auch dagegen aber wir haben ihn geschenkt bekommen und ich habe meine Meinung geändert. Nachts schläft mein Sohn in seinem Bettchen und tagsüber im Stubenwagen. Er ist super praktisch, so kann ich mit ihm durch die ganze Wohnung fahren und habe ihn immer unter Kontrolle. Allerdings haben wir von Anfang an den Himmel mit der Stange abgemacht wegen der Luft. Liebe Grüße Anja

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 23:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab auch keinen Stubenwagen, aber auch das Kinderbett noch nicht aufgebaut. Zum Schlafen nachts kommt der Kleine ins Stillbett und tagsüber halt mit dem Stillkissen auf der Couch oder im Tragetuch. LG, Anja

Mitglied inaktiv - 26.11.2005, 13:03