Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Zum thema blutzuckerwert in der SS

Thema: Zum thema blutzuckerwert in der SS

Also die Werte werden neuerdings immer straffer angesetzt. Es war mal der Wert mit 180 aber das ist schon lang nicht mehr so.

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jumaxi, nein, strenger werden sie nicht, eher lockerer. In der ersten Schwangerschaft hatte ich einen alten Diabetologen. Bei dem durfte mein Wert nach alter Schule 120 nie übersteigen. In der 2. Schwangerschaft hatte ich einen jungen Diabetologen. Da waren bis zu 140 erlaubt. 180 waren noch nie erlaubt. Das ist lediglich das Definitionskriterium (einer der drei Werte), ab wann man nach dem Test Schwangerschaftsdiabetes hat. Im Alltag sollte man nie über die 140 kommen, daher empfehlen moderne Richtlinien, regelmäßig Blutzucker zu messen, selbst wenn man nur leicht erhöhte Werte hat. Leider ist nicht jeder FA up to date und daher gehen viele noch nach den alten Richtlinien. Und nur so nebenbei: Es ist überhaupt kein Problem, bei einer normalen Mahlzeit so viele Kohlenhydrate zu sich zu nehmen wie bei einem Zuckerbelastungstest. Ein Teller Pasta, ein Glas Saft dazu und zum Nachtisch ein kleines Tiramisu - schon hat man das locker überschritten. Es ist wirklich wichtig, dass die Werte im Rahmen bleiben. Und lieber ein paar Mal mehr den Blutzucker gemessen als zu selten. Nach wenigen Tagen hat man sich dran gewöhnt und es dauert nur ne Sekunde. Die sollte einem die Gesundheit des Babys schon wert sein. Mir war es auch für meine persönliche Sicherheit wichtig. Hätte ich bei meinen Werten, die im Test auch unter 180 waren, nicht regelmäßig gemessen, hätte ich doch keine Ruhe gehabt (und das zu Recht. Die Werte stiegen nämlich im Verlauf der Schwangerschaft an und bei einem Test ein paar Wochen später wäre auf jeden Fall "Schwangerschaftsdiabetes" herausgekommen). LG Linda

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Und dann steigen die werte oft noch um die 32 SSW oder gegen Termin. Wie es jetzt bei mir de rfall ist. Momentan spielt mein zucker exht verrückt. Und da strotz Insulin. Also 180 gab es wirklich noch nie. und das ist in meinen Augen auch unverantwortlich. Lieben gruß Ilka

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wurde in der ss Diabetes festgestellt und mein Diabetologe war sehr streng. rmeinte die werte werde immer mehr heruntergsetzt. Aber ich denk da sagt jeder was anderes. Nach der ss war der zucker weg und drei monate später wurde dann ein typ 1 diabetes festgestellt. Ich schau das mein wert nie über 140 ist, und mein Diabetologe meinte das man in der SS noch strenger sein muss, und er zb schaut das der wert bei 120 ist.

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

es sind ja nicht die normalen werte sonden der wert beim test . Und der war mal bei 180

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ilka, wenn Du gesundheitlich darfst, dann bewege Dich viel. Das senkt den Zucker enorm. Hat mir leider kein Arzt gesagt, ich musste es in der ersten Schwangerschaft selbst herausfinden. In der zweiten Schwangerschaft kam ich dann bis zum Schluss ohne Insulin aus. In der ersten Schwangerschaft sind meine Zuckerwerte zu Beginn des Mutterschutzes auch explodiert. Als ich dann herausgefunden habe, dass Bewegung wirklich hilft, hab ich nach jeder Hauptmahlzeit 30-60 Minuten flottes Spazierengehen eingeplant. Und schon kam ich wieder mit der bisherigen Insulin-Dosis aus. LG und eine schöne Rest-Schwangerschaft! Linda

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es gibt zwei verschiedene Tests. Der 50g Test hat 90/140 als Grenzwert, der 75g Test hat 90/180/155 als Grenzwert. Der Link vom Netdoktor, den du unten angegeben hast ist mit den Grenzwerten vom 50g Test. Wenn du es genau nachlesen willst dann hier, denn DAS sind die aktuellen Leitlinien und Kriterien der Deutschen Diabetes Gesellschaft!!! http://www.hh-g-d.de/wb/media/download_gallery/Diastand%20SS%20Gestationsdiabetes%202006.pdf.pdf LG

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Thema scheint hier ja viele Meinungen zu haben. Ich hatte den Test mit den drei Werten. 1. 82- darf bis 90 2. 168-darf bis 180 3.131-darf bis 155 So, und genau so steht das in dem Link und so sagt es auch mein FA. Der wird ja wohl nicht meine Gesundheit und die des Baby´s aufs Spiel setzten. *Nicht böse gemeint* LG Jessi Dabei bleibe ich jetzt auch und lass mich nicht weiter verrückt machen.

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

also ich seh das ganze so , das ich mich an den unteren werten orientiere. Mein Sohn kam 6 wochen zu früh und hatte trotzdem 3240 gramm. Was hätte der für ein Gewicht gehabt wenn er bib zum ende drin geblieben wäre

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jessi, Du solltest Dich dennoch ernährungstechnisch beraten lassen. Du bist ja noch in einer frühen SSW. Und da die Blutzuckerwerte im Verlauf der Schwangerschaft steigen, wirst Du wahrscheinlich eine Schwangerschaftsdiabetes entwickeln. Das ist wirklich nichts schlimmes, nur etwas lästig. Auf jeden Fall hat es den Vorteil, dass man 2 Wochen nach der Geburt sein altes Gewicht wieder hat, weil man bei kontrollierter Ernährung nicht übermäßig zunimmt . Gruß Linda

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

Genau, dass sind die Werte für den 75g oGTT. Die sind in Ordnung, würde mich auch nicht verrücktmachen lassen. Wie gesagt, es gibt noch einen 50g Test mit niedrigeren Grenzwerten.

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

Och ich kenen kids, die mit 4500g gekommen sind und mehr am ET... Jessi

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

Mal sehen was mein Doc das nächste mal sagt... Wenn er meint ich soll mich beraten lassen dann mache ich das... Mensch meine Werte waren ja wohl nicht soooooooooooooooooo hoch. Jessi

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 15:42