Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Hilfe dicke Füsse:-(((

Thema: Hilfe dicke Füsse:-(((

Hallo Ihr Lieben! Hab heut zum ersten mal richtig dicke Füsse heul,die spannen ganz schön.Was kann ich dagegen machen??Vielen Dank im voraus

Mitglied inaktiv - 19.06.2007, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Bin zwar nur ein Mann, aber meine Freundin hatte das bei unseren 1.Kind ganz schlimm wegen Schwangerschaftsvergiftung. Viel Füße hochlegen und kühlen, kühlen, kühlen hilft da. Sollte es dann schlimmer werden mit dem Wasser und z.B. auch an Händen, dann viel viel Trinken und salzhaltig essen, damit das Wasser nicht eingelagert wird. Gruß Olli

Mitglied inaktiv - 19.06.2007, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Stimme babyboom2 voll zu. War heute deswegen beim Arzt. Alles Gute für dich. LG Viola

Mitglied inaktiv - 19.06.2007, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn die Vorschläge der Vorschreiber nix bringt... Dann geh zu Deiner Hebi und lass Dich akupunktieren, das hilft auf jeden Fall!!! Schöne SS noch, lg sypali

Mitglied inaktiv - 19.06.2007, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, den Beitrag hab ich vor wenigen Wochen schon mal geschrieben, ich hoffe es hilft.

Mitglied inaktiv - 19.06.2007, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, den Beitrag hab ich vor wenigen Wochen schon mal geschrieben, ich hoffe es hilft.Hallo, ich hab jetzt grad ne weile nach dem passenden Beitrag vom letzten Jahr gesucht (Eva hat uns hier damals echt immer sehr kompetent zur Seite gestanden) und hab auch noch einen von der Hebamme hier im Forum gefunden: 1. Hebamme hänge mal einen beitrag von frau höfel an, bezügl. wassereinlagerungen (ödeme) Eiweiss ist ein wichtiger Baustein in der Schwangerschaft und ein Mangel ist oft für die Ödeme verantwortlich. Der Eiweißgrundbedarf beträgt 70 Gramm pro Tag. Pro Kind werden 20-30 Gramm zusätzlich benötigt. Alles Wissenswerte dazu finden Sie unter www.gestose-frauen.de Bitte nicht mit Brennesseltee entwässern, da er nur an den Glumeroli (sozusagen dem Urinspeicher) der Niere ansetzt. Da sich das Wasser aber noch im Gewebe befindet...... Salz bindet Wasser! Aber um sich aneinander zu binden und auszugleichen, müssen sich Salz und Wasser treffen. Sind Wasser und Blut in den Gefäßen (Adern) ausgeglichen, also genug Salz für die entsprechende Menge Wasser, dann passiert gar nichts. Salz und Wasser bleiben in den Gefäßen. Ist zuwenig Salz in den Gefäßen, wird Wasser in das Gewebe abgegeben. Dann ist die Flüssigkeit in den Gefäßen wieder ausgeglichen. Aber Ödeme sind im umliegenden Gewebe entstanden. Nehmen Sie Salz zu sich, wird das Salz in den Gefäßen mehr. Es muß Wasser aus dem Gewebe in die Blutbahnen gegeben werden, damit wieder ein ausgeglichener Zustand hergestellt wird. Und nun kann die Niere (die wir mit dem zusätzlichen Salz, mit Eiweiss, Wärme und Flüssigkeit in der SS gut pflegen müssen)überschüssige Flüssigkeit über die Harnwege nach außen ableiten. Na, erinnern Sie sich wieder an die Diffusionsgesetze aus dem Physikunterricht?*fg* Jetzt verstehen Sie sicherlich auch, warum Brennesseltee zum Ausschwemmen keinen Sinn macht. Brennesseltee greift nämlich nur an den ableitenden Harnwegen - aber wo nichts ist.......! Bitte Ihre Speisen zusätzlich salzen!!!! Je nach Gewicht dürfen Sie bis zu vier Teelöffel Salz täglich ZUSÄTZLICH zu sich nehmen. Wassereinlagerungen und leichte Eiweissausschwemmungen (+) sind okay! Falls ein hoher Blutdruck dazu kommt, sollten Sie hellhörig werden und sich in der Klinik vorstellen. Kopfschmerzen und Augenflimmern, dazu ein Oberbauchschmerz bedeutet: sofort in die Klinik. Solange der Blutdruck in Ordnung ist, sind die Wassereinlagerungen lästig, aber okay. Eva (ibut): Gegen das Wasser kann man zum Glück einiges machen, es wird nicht ganz weggehen, aber Du kannst es gut in Schach halten. Zum einen hilft Lymphdrainage unheimlich gut, die entwässert sehr gut, genau so wie Akupunktur, beides kann die Hebamme machen, man sollte diese Anwendungen regelmäßig und im Wechsel durchführen. Ebenfalls sehr gut ist ein Meersalzbad, also ein Pfund Meersalz oder auch Haushaltssalz in die Badewanne, auffüllen und ca. 20-30 MInuten drin liegen bleiben. Dann ist es wichtig, viel zu trinken (der Körper klammert sich immer an das, wovon er zuwenig hat) und gut salzreich zu essen. Bitte keine Reistage, die sind absolut veraltet und bewirken außer einem JOjo-Effekt gar nichts. Ernähre Dich regelmäßig von entschlackendem Obst und Gemüse, hierzu zählt Spargel, Artischocke und auch Ananas wegen der Enzyme, wichtig ist auch hier die Regelmäßigkeit. Ich weiß, dass Ingeborg Stadelmann einen speziellen Schwangerschaftstee für diesen Fall entwickelt hat, den bekommst Du in der Bahnhof-Apotheke im Kempten. Und regelmäßig die Füße hochlegen und keine Gewaltmärsche mehr machen :-) Ansonsten bist Du nicht alleine, bei diesem plötzlichen Temperaturanstieg leiden viele Schwangere unter Wassereinlagerungen :-( Liebe Grüße :-) Eva Hoffe es hat dir geholfen!!!!!! lg Sabrina

Mitglied inaktiv - 19.06.2007, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

Regelmässig schwimmen gehen hilft auch gegen Wassereinlagerungen (und macht dich fit für die Geburt)!

Mitglied inaktiv - 20.06.2007, 07:44