Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Hilfe - Eure Erfahrungen - Symphysenlockerung

Thema: Hilfe - Eure Erfahrungen - Symphysenlockerung

Guten Morgen ihr Lieben Ich bin echt total erledigt. Ich habe seit Wochen starke Schmerzen.. Zunächst war es ständig ein Verdacht auf verfrühte Wehen, bis zuletzt eine Lockerung meiner Symphse festgestellt wurde. Ich habe einen Gurt der zur Entlastung dienen soll und versuche mich so wenig wie möglich zu bewegen und auszuruhen. Aber diese Schmerzen machen mich noch wahnsinnig! Ich kann nicht gehen, nicht stehen, nicht sitzen und die Nächte sind die absolute Hölle! Geht das jetzt bis zur Geburt so weiter? Wer kann mir seine Erfahrungen mitteilen und hat vielleicht den ein oder anderen Geheimtipp? Wie habt ihr es geschafft wenigstens nachts durchzuschlafen? habt ihr ab und zu Paracetamol genommen? Hat euch Wärme geholfen? Ich danke euch ganz fest! Und wünsche euch weiterhin eine schöne und positiv aufregende Kugelzeit LG, Saskia 28. SSW mit Emilia

von Sam1494 am 28.08.2022, 08:42



Antwort auf Beitrag von Sam1494

Ich fühle mit dir, hatte das in meiner ersten Schwangerschaft auch. Leider hat mir nichts geholfen, außer durchhalten bis zur Geburt, danach wird es schnell wieder besser. Wärme hat mir ein bisschen geholfen, aber leider nicht sonderlich viel.

von Datschiii am 28.08.2022, 08:53



Antwort auf Beitrag von Sam1494

Guten Morgen, ich hatte in Schwangerschaft 3 und 4 starke Probleme mit der Symphyse. Mir hat auch nichts geholfen. In der 4. Schwangerschaft musste deshalb dann auch 10 Tage vor ET eingeleitet werden da ich kurz vor einer Symphysensprenung stand. In der jetzigen Schwangerschaft habe ich bis jetzt keine Probleme damit. Ich habe vor dieser Schwangerschaft intensiv Beckenbodentraining gemacht und mach es in der jetzigen Schwangerschaft. Das soll bei Symphysenproblemen helfen weil dann die Muskulatur dem Druck auf die Symphyse besser standhält. Ich kann dir aber nicht sagen ob das was bringt wenn man schon Probleme hat.

von Hallonummer5 am 28.08.2022, 08:55



Antwort auf Beitrag von Sam1494

Hallo. Bin auch seit Anfang des 3. Trimesters Symphysenlockerungsgeplagte. Ich möchte dir nichts schönreden: Es wird definitiv bis zur Geburt bleiben. Wenn du Pech hast, auch noch Monate danach. Das einzige was mir geholfen hat: - beim Schlafen auf der linken Seite liegen und ein Kissen/Stillkissen zwischen die Knie und Beine. - Beine beim Liegen nicht zu nah anziehen also Knie nicht zu sehr beugen - auf dem Gymnastikball sitzen - Tapen!!!! Frag mal deine Hebamme! Hat mir wirklich etwas geholfen (der Symphysengürtel übrigens nicht wirklich) Halt durch. Dir bleibt eh nichts anderes übrig. Es wird leider nicht besser. Ich war manchmal kurz davor Paracetamol zu nehmen. Aber wenn überhaupt gibt es nur kurz Linderung, danach hat man eh wieder den Schmerz. Und das wollte ich meinem Baby definitiv nicht antun. Denn das Baby bekommt ja von deinen Schmerzen - Gott sei Dank - nichts mit! Aber Schmerzmittel bekommt es dann schon ab! Noch ne Frage: hattest du vor der SS Rückenprobleme?

von Ivymars am 28.08.2022, 10:36



Antwort auf Beitrag von Ivymars

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort inklusive Tipps. Hattest du nach der Geburt noch damit zu kämpfen oder wurde es bei dir recht schnell besser? Ich habe zum größten Teil davon gelesen, dass es nach der Geburt ganz flott besser wird, aber die Erfahrungen unter meinem Post können einem ja direkt Angst machen, wow Ich hatte vor der Ss ab und an mit Rückenbeschwerden zu kämpfen, arbeite aber auch im Büro und sitze den ganzen Tag! Was das Ganze für die derzeitige Situation natürlich gleich noch viel schlimmer macht. Wie war das bei dir?

von Sam1494 am 28.08.2022, 19:02



Antwort auf Beitrag von Sam1494

Hups, das sollte eigentlich als Antwort für dich gelten, Ivymars

von Sam1494 am 28.08.2022, 19:03



Antwort auf Beitrag von Sam1494

Ich leide mit dir, hatte es leider auch gaaaaanz schlimm, also im Muki Pass stand "schwere Symphysenslockerung" bei mir. Ich muss dir leider sagen, dass es bei mir bis zur Geburt schlimmer wurde und ich selbst jetzt 11 Monate nach der Entbindung noch Probleme habe, welche jedoch durch Physiotherapie viel besser geworden sind. Im Grunde sind alle Bänder bei mir im Beckenbereich locker, dadurch wurde mein Becken total instabil, wenn ich mich drehe knackst es auch ständig. Ich weiß noch wie ich 4 Stunden bevor die Wehen begannen heulend in der Badewanne saß weil ich einfach nicht mehr konnte. Mein Tipp: Kleine Schritte machen, niemals auf einem Bein stehen, Treppen steigen vermeiden, Hose nur im Sitzen anziehen, beim Schlafen in Seitenlage unbedingt ein Kissen zwischen die Beine legen um das Becken zu stabilisieren, ich habe ausschließen mit Seitenschläferkissen geschlafen in der Schwangerschaft. Wenn du dich im Bett umdrehst die Beine geschlossen halten. Generell keine Scherbewegungen machen, kein Schneidersitz, kein Schwimmen. Ganz wichtig, Physiotherapie! Am besten jetzt schon und vor allem nach der Geburt! Das wird wieder aber braucht Zeit, Geduld und Training.

von miss_spicy am 28.08.2022, 10:54



Antwort auf Beitrag von Sam1494

Huhu ich hatte das auch Allerdings war es während der Schwangerschaft nen Kinderspiel im Gegensatz zu danach Geholfen hat nichts Hab mich nur ausgeruht und hatte beim liegen immer das stillkissen zwischen den Beinen Einen Gurt hatte ich auch Nach der Entbindung war es richtig schlimm Dachte mir fällt da unten alles raus und es war wie ein mega muskelkater Musste wieder den Gurt tragen und konnte nicht viel machen/laufen/stehen War nicht weiter tragisch so hatte ich das wochenbett eingehalten Konnte aber ibu nehmen da ich nicht stillte Nach 2 Wochen sind wir eine kleine Runde spazieren gegangen Das erste mal nach der Entbindung und es war der horror Ich hab mich fast dafür gehasst Aber mit der Zeit verging der Schmerz Pullern war auch extrem unangenehm Nun wird Mini 7 Monate und ich bin beschwerdefrei seit langer Zeit Mein großer kam per ks ich weiß nicht was schlimmer war der Schmerz nach dem ks oder die blöde symphyse nach der spontan Entbindung Ich will dir keine Angst machen aber ein bisschen musst du noch aushalten

von Murmel2022 am 28.08.2022, 11:57



Antwort auf Beitrag von Sam1494

Danke an euch alle. Auch wenn es echt schmerzhaft ist, ist es ja doch „schön“ zu wissen, dass man damit nicht alleine ist! Dann heißt es wohl einfach durchhalten. Man weiß ja für was bzw. wen man es macht.

von Sam1494 am 28.08.2022, 19:07