Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Haushaltshilfe ???

Thema: Haushaltshilfe ???

Hallo Ich habe Schwangerschafts-Hypertonie und BV. Mein Freund ist die ganze Woche auf Montage. AB WANN kann ich mir eine Haushaltshilfe vor der Geburt nehmen und was mus ich da bei der Krankenkasse beachten? WIEVIEL bekommt man von der KK bzw. was kann ich meiner Oma bezahlen wenn sie es machen würde? Ich hoffe es kennt sich jemand hir mit soetwas aus. lg Nancy

Mitglied inaktiv - 23.08.2007, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nancy! Ich kann jetzt nur von mir sprechen, ich bin bei der AOK versichert. Ab wann du die Haushaltshilfe bekommst, mußt du mit deinem Arzt besprechen. Der muß dir ein Attest ausstellen, das du dann bei der Kasse einreichst. Zu mir haben sie gesagt, ich kann der Haushaltshilfe maximal 7,50 Euro pro Stunde zahlen. Allerdings müssen Familienmitglieder bis zum 3. Verwandschaftsgrad kostenlos einspringen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Liebe Grüße, Tiziana

Mitglied inaktiv - 23.08.2007, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich bin auch bei der AOK. Ach so also ein Attest beim Arzt. Muss da dann drinnen stehen das ich eine Hilfe brauche oder nur das ich krank bin??? Also zählt die Oma garnicht rein? Schade...Sie hätte mir gern geholfen und sich was zur Rente dazu verdient lg Nancy

Mitglied inaktiv - 23.08.2007, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bei meiner KK angerufen und sie haben mir die Formulare für die Haushaltshilfe zugesendet. Diese waren dann von mir und meinem FA auszufüllen. Mir hat die Kasse allerdings nur 5,5 Euro die Stunde gezahlt. Hast Du nicht jemanden, der Dir offiziell (also keiner aus Deiner Familie) hilft, über den Du die Kosten abrechnen kannst. Das Geld kannst Du dann ja Deiner Oma geben. So habe ich es gemacht. Die KK gibt die Zahlungen auch nicht an das Finanzamt weiter, weil sie zu einer HAushaltshilfe von den Organisationen Geld sparen.

Mitglied inaktiv - 23.08.2007, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nein ich kenne hir weiter keinen weil wir erst her gezogen sind. Wie ist es wenn das meine Tante machen würde oder zählt das auch nicht? Sie hat einen anderen Geburts und Nachnamen. Wie oft ist sie bei dir gekommen und ab wann und warum :-) ??? lg Nancy

Mitglied inaktiv - 23.08.2007, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste 8.-12. Woche wegen Blutungen liegen. Da ich bereits zwei Jungen habe, wäre dieses ohne Hilfe nicht möglich gewesen, daher hat mir mein Arzt für sechs Stunden am Tag ein Haushaltshilfe genehmigt. Wenn es nötig gewesen wäre, hätte er die Zeit auch verlängert. Wenn Du sonst keinen kennst, kannst Du dann auch eine Person aus der Liste von der KK nehmen. Wie das mit Deiner Tante aussieht, weiss ich nicht. In den Formlaren, musst Du versichern, dass es keine Familienmitglieder sind, daher bin ich da überfragt.

Mitglied inaktiv - 23.08.2007, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hatte letztes jahr eine haushaltshilfe, da ich eine konisation hatte und ich danach auch nichts großartig machen durfte. habe meine mutter genommen, die wurde auch von der AOK bezahlt, jedoch nur, weil sie selbst arbeitsausfall hatte.(80% vom lohn in der ausfallzeit bekommen) jetzt da sie arbeitslos ist, könnte ich sie auch nicht mehr nehmen, weil sie nicht bezahlt werden würde. mfg jule

Mitglied inaktiv - 23.08.2007, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hmmmm.....dann muss ich mal schauen wenn ich da nehme. Wollte so gern meiner Oma mal eine Freude machen. Sie hat nicht so viel Geld und muss trotz rente an einem Fließband arbeiten.Da were das eine angenehme abwechslung. lg Nancy

Mitglied inaktiv - 23.08.2007, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

...da mußt du dir bei der AOK das Formular dafür holen oder schicken lassen und das vom Arzt ausfüllen lassen. Der schreibt dann rein, warum und wie lange du die Haushaltshilfe brauchst. Ich brauchte zum Beispiel 3 verschiedene Atteste, weil meine Haushaltshilfe vor der Entbindung vor der Entbindung, während dem Krankenhausaufenthalt und nachher zu unterschiedlichen Zeiten hier war. Deine Tante wird dafür leider auch nicht bezahlt. Bei mir hat es eine Mama aus dem Kindergarten gemacht. Es gibt aber auch Listen bei der AOK, oder du kannst mal bei der Caritas oder anderen Hilfsorganisationen nachfragen. Liebe Grüße und viel Erfolg, Tiziana

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 09:49