Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

HPV (human papilloma virus) und Kinderwunsch

Thema: HPV (human papilloma virus) und Kinderwunsch

Hallo! Es geht zwar nicht um mich... denn ich habe mein Krümelchen schon im Bauch und, soweit ich weiss, kein HPV (human papilloma virus). Aber eine "praktisch Verwandte" von mir möchte nun ein Baby bekommen und hat unterschiedlichen Aussagen von Frauenärzte bekommen, daher dachte ich, dass vielleicht hier jemand ist, der sich aus eigener Erfahrung auskennt... Die hat die Diagnose vom HPV, allerdings keine hohe Werte. Deine Ärztin hat ihr gesgat, sie sollte zunächst darauf verzichten, Babys zu bekommen und mit ihrem Mann Kondome benutzen. Die andere Ärztin (die aber nur telefonisch gefragt wurde und zwar nicht von ihr direkt, sondern von einer anderen "praktisch Verwandte", die mit der Ärztin befreundet ist) sagte, dass sie sich keine Sorgen machen soll. Das Problem ist, dass sie tatsächlich dabei sind zu üben und am WE auch ES ist... Mmh.. Probieren, nicht probieren? Ich kenne mich selber absolut nicht aus mit diesem HPV und weiss gar nichts drüber. Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Sollte man mit dem Babywunsch tatsächlich lieber ein bisschen warten? Oder gibt es auch Frauen unter euch, die trotz HPV eine komplikationslose SSW gehabt haben? (Ihre -neue- Ärztin sagte ihr, dass 2/3 der Frauen diesen HPV haben und die meisten es nicht merken?...) Lg, paperina

Mitglied inaktiv - 13.07.2007, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, HPV sind viren die sich meistens nicht unbedingt bemerktbar machen, sie können allerdings auch zur Zellenveränderung am Gebärmutterhals führen, was in "ganz schlimmen" fällen zu Gebärmutterhalskrebs führen kann. Normalerweise beobachtet man dies und macht regelmässig Abstriche. Bei einem Ergebnis von z.B. PAP IIID sind die Zellen verändert. War bei mir so. Es wurde dann 1 Jahr beobachtet. NAchdem es nicht zurückging, wurde eine Konsisation gemacht. Also die Zellen wurden kegelförmig aus dem Gebärmutterhals ausgeschnitten und zur Analyse eingeschickt. Ich wüßte aber jetzt nicht was in Deinem Fall gegen Kinderwunsch spricht. Deine Verwandte/Bekannte soll mal verschiedene Ärtze kontaktieren und verschiedene Meinungen einholen, ansonsten gibt es auch Foren im Internet in denen man sich erkundigen kann. Alles Gute! Lieben Gruss Melly

Mitglied inaktiv - 13.07.2007, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Humane_Papillomviren Gruss Magda

Mitglied inaktiv - 13.07.2007, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten, ja das mit wikipedia hatte ich dann geguckt... aber das steht es auch nicht, ob es im Falle einer Schwangerschaft zu Probleme kommen könnte... Wenn ich höre/lese, dass man immer Abstriche machen muss und ggf. es operativ entfernen muss... dann würde ich persönlich mit einer Schwangerschaft erstmal warten... =0( Aber wenn andere eben berichten, dass sie es hatten und trotzdem eine komplikationslose SSW gehabt haben... dann ist es schon ein bisschen ein anderes Gefühl..

Mitglied inaktiv - 13.07.2007, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, lt. meiner Frauenärztin ist das überhaupt kein Problem! Ich habe selber das HPV Virus in mir und wohl auch 70% aller Frauen. Viele wissen es gar nicht! Falls sich durch den Virus zellen verändern dauert dies in der Regel mehrere Jahre lang... ...da sind die paar Monate Schwangerschaft kein Problem! Falls es sich doch minimal verschlechtert kann man gleich nach der Entbindung etwas machen und muß nicht nochmal extra ins Krankenhaus! Sag Deiner Verwandten sie soll sich keine Sorgen machen! L.G.

Mitglied inaktiv - 13.07.2007, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

wie ist es mit der Ansteckungsgefahr bei der Geburt des Babys? kann man sein Baby anstecken? wisst ihr das?

Mitglied inaktiv - 13.07.2007, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

wurde es in der ersten SS ganz am Anfang entdeckt. Hatte damals PAP IIId, also Zellenveränderung. Ich musste verschiedene Medikamententherapien machen, die aber nicht weiter schlimm waren und meiner Tochter ganz und gar nicht geschadet haben. Die Medis haben ihre Wirkung nur leider verfehlt und somit musste ich mich dann zwei Monate nach der Entbindung einer Konisation unterziehen. Angesteckt wurde Nina meines Wissens nicht. Manu

Mitglied inaktiv - 13.07.2007, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

missisG hattest du ne normale geburt?

Mitglied inaktiv - 13.07.2007, 13:18