Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

gleicher zweitname für geschwisterkinder?

Thema: gleicher zweitname für geschwisterkinder?

wisst ihr vielleicht ob man geschwistern den gleichen weiten vornamen geben darf? LG

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

wie meinst du das genau? also ne klassenkameradin und deren schwester hießen damals cindy jessica und jessica cindy... ich persönlich finds blöd, auch wenn man "nur" den gleichen 2. vornamen geben würd. lg

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

Gehen würde das. Ich verstehe da sjetzt so. z.B heißt deine Tochter Celina-Marie, dann könntest du die 2 z.B Lisa-Marie nennen. Hab eich das richtig vertsanden? generelle geht es. Sollte man sich abe rgut überlegen. Lieben gruß ilka

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe dir auch den Tipp: Bitte überleg dir das ganz genau... Bei mir und meiner Schwester ist es so, dass wir den Namen unsere Mutter als Erstname bekommen haben, aber einen unterschiedlichen Zweitnamen und das ganze auch noch mit Bindestrich...Ich finde es persönlich sehr bescheuert so etwas zu machen... lg Jeannette

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

ähnlich wie ihr mein ich es,es geht um meinen nachnamen, der auch ein unbeannter vorname ist, wenn unsere kinder den nachnamen meines freundes bekommen bekommt das erste kind als zweiten vornamen meinen nachnamen, aber ohne bindestrich, also rufname hätten beide kinder einen völlig unterschiedlichen, aber eben den gleichen zweiten vornamen (der nicht genannt wird aber im ausweiß steht usw) ich finde das gut da ich meinen namen imer behalten werde haben so die kinder aber auch beide namen.

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns im kiga heißen zwei brüder ron-julien u ron-jordan

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

wird es da dann aber nicht zu Verwechslungen mit deinem Nach- und ihrem Vornamen kommen??? Vielleicht gibt es eine Abwandlung deines Vornamens? (oder mehrere ;-)) Wäre das ne Idee? Ich hatte auch einen Vornamen als Nachnamen, habe grad deswegen all solche Varianten ausgeschlossen, aber ich kann gut verstehen, dass man das auch als schönen Gedanken sieht. Ich würd es nur selbst nicht machen. Grundsätzlich denke ich: Klar, es MUSS erlaubt sein, diesselben Namen zu vergeben, sonst gäbe es ja all diese Fälle nicht, aber ich würde es nie machen, jedes Kind ist doch individuell! Wenn, dann würde ich wirklich ÄHNLICHE Namen, Variationen als stummen verbindenden Zweitnamen nehmen. LG

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

find ich nicht gut.

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 12:51