Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Geplanter KS...

Thema: Geplanter KS...

... in welcher SSW werden eure Babys geholt??? Habe mehrfach davon gehört und gelesen, dass es für die Babys besser ist, wenn man die ersten Wehen abwartet und dann erst nen KS macht!! Und nicht wie so oft üblich- 2 Wochen vor ET! Habt ihr da Erfahrungen?? LG Shila

Mitglied inaktiv - 04.08.2010, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

hallo meine tochter wurde bei 38+3 geholt

Mitglied inaktiv - 04.08.2010, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns 1 Woche vor ET, oft 2 Wochen vor ET! Naja, bis zu den Wehen warten ist fürs Kind zwar besser, aber es kann auch schief gehen, denn man weiß nie, wie schnell die Geburt vorran geht. Grad wenn es eben notwendig ist würde ich dieses Risiko nicht eingehen!

Mitglied inaktiv - 04.08.2010, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ET war bei uns der 13.04. KS wurde geplant für den 31.03.. Geholt wurde er aber dann schon am 17.03. wegen Gestose meinerseits

Mitglied inaktiv - 04.08.2010, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, genau... "eilige Sectio wegen drohendem Spontanpartus" Es gibt nur wenige Gründe, warum eine Frau keine Wehen bekommen darf. Die meisten Kaiserschnitte werden aus anderen Gründen gemacht, bei denen vorherige Wehen nicht schaden. Und wenn es dann zu schnell geht und das Kind aus Versehen normal kommt schadet das sicherlich keinem. Aaaaber - das passiert eigentlich nicht. Denn eine Frau, die einen Kaiserschnitt will macht nicht so schnell auf. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 04.08.2010, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Es geht darum, wenn der Kaiserschnitt gemacht werden muss, weil das Kind etwas hat, oder BEL die nicht natürlich entbunden werden kann, die Mutter was hat etc! Wenn die Geburt dann los geht und zu schnell geht wirds gefährlich! Meiner hatte 2 Herzfehler und war BEL, hätte die Geburt nicht überlebt! Wenn es keinen med. Grund gibt, sondern nur den Wunsch, ist es so sicher besser!

Mitglied inaktiv - 04.08.2010, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hoffe, dass das nicht der Grund war, den sie bei dir angebracht haben als Erklärung, warum der KS 7-14 Tage vor ET stattfinden solll, denn wenn ein Kaiserschnitt nach Wehenbeginn geplant ist, wird das Kind nicht in der Zeit von Wehenbeginn bis Ankunft im Kreißsaal geboren werden. Das ist einfach so, da die Frau schon bei den kleinsten Wehen losfährt. Und eine Geburt dauert länger als ca. 1 Stunde, insbesondere dann, wenn ein KS geplant ist, denn wie ich schon schrieb, sorgt eine innere Blockade dafür, dass das Kind dann garantiert nicht als Sturzgeburt zur Welt kommt. Bei bestimmten Dingen dürfen keine Wehen sein. Das sind aber extrem wenige. BEL zB gehört nicht dazu. Die Plazenta praevia sehr wohl. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 04.08.2010, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ohne Erfahrung "am eigenen Leib", aber nach dem Miterleben etlicher Kaiserschnitte und der Entwicklung der Kinder in den ersten Tagen nach der Geburt kann ich nur sagen: KS-Kinder, die nach Wehenbeginn geholt wurde sind deutlich fitter! Wenn also kein Grund gegen Wehen spricht, gibt es keinen Grund, nicht auf Wehen zu warten. Und wenn die Klinik das nicht mitmachen will, geht man eben zur "Konkurrenz" ;-) - damit kriegt man Ärzte oft ganz zahm. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 04.08.2010, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

PN

Mitglied inaktiv - 04.08.2010, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

KS 1 (BEL) und 2 (nicht geplanter KS) nach Wehenbeginn, KS 3, 2 Wochen vor ET. LG

Mitglied inaktiv - 04.08.2010, 23:28



Antwort auf diesen Beitrag

wenn man bis zu den wehen warten tut wie ist man dann nüchtern und man muss ja taplette nehmen um den darm zu endleeren falls der darm verletzt wird das der ganze sch.... nicht in den bauch leuft ich weiß nicht hatte ein geplanten und ein ungeplanten finde da den geplanten besser und ich muss sagen meine kinder haben sich beid gut eingelebt und dann fitt waren sie von anfang an

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 07:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wenn man ganz normal zur Geburt geht, und ein KS nötig wird, ist man ja auch nicht nüchtern, wenn es zu einem KS kommt, und der Enddarm nicht immer leer. Und wenn der KS mit PDA (oder sonstiger lokaler Betäubung) durchgeführt wird, braucht man ja sowieso nicht nüchtern zu sein. KHs schreiben sich ja gerne auf die Fahnen, dass die Geburt so sicher sei, weil man jederzeit bei Bedarf einen KS durchführen könnte. Bloß wenn eine Frau mit einem primären KS gerne erst nach Einsetzen der Wehen kommen will, ist das auf einmal ein logistisches Problem. Klar kann ich verstehen, dass dem OP-Team Planung lieber ist. Aber das Kindswohl (bzw. das von Kind und Mutter) sollte mE an erster Stelle stehen, und zumindest Kooperationsbereitschaft da sein. Naja, wie SilkeJulia schrieb: Spätestens wenn man droht, zur Konkurrenz zu gehen, geht es ja normalerweise. Dass es deinen beiden gut ging, ist doch klasse. Es ist ja auch nicht so, dass es *allen* Babys, die ohne Wehen geholt werden, schlecht ginge. Laut einer Studie litt etwa jedes 4. Baby, das vor Vollendung der 39. SSW per KS geholt wurde, unter stärkeren Atemproblemen. Wenn es nicht anders geht, nimmt man das Risiko natürlich in Kauf. Aber ohne Not ist das etwas, das ich selbst nicht riskieren würde, und wo ich es zumindest fair fände, wenn Ärzte bei der KS-Planung darüber aufklären und der Schwangeren die Entscheidung überlassen würden. Beste Grüße, Sabine

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

wenn man bis zu den wehen warten tut wie ist man dann nüchtern und man muss ja taplette nehmen um den darm zu endleeren falls der darm verletzt wird das der ganze sch.... nicht in den bauch leuft ich weiß nicht hatte ein geplanten und ein ungeplanten finde da den geplanten besser und ich muss sagen meine kinder haben sich beid gut eingelebt und dann fitt waren sie von anfang an

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 07:10



Antwort auf diesen Beitrag

wenn se den Termin fest haben ist alles vorbereitet. Wenn sie warten bis Deine Wehen kommen ist halt keine Planung möglich. und wenns ganz ganz dumm läuft, dann bekommst Du gerade wehen und alle OP-Räume bzw. Ärzte sind gerade belegt (wird wahrscheinlich eh nicht passieren). Also lieber 2 Wochen vor errechneten ET dann ist das Risiko des Wehenbeginns noch am geringsten.Und die Ärzte haben einen entspannten Kaiserschnitt-OP. Also für Dich wirds egal sein wann Kaiserschnitt aber den Ärzten ist es halt lieber. Ich hab selber Kaiserschnitt hinter mir nach Wehen da Geburtsstillstand und Kopf des Kindes zu groß für mein Becken. Ich war danach fix und fertig, etwas enttäuscht das keine normale Geburt aber Kind gesund und munter. Weiß nicht was besser ist, aber nächste Mal will ich ne natürliche Geburt versuchen, die Schmerzen nach dem Kaiserschnitt waren viel schlimmer als die Presswehen ohne PDA.Aber das Schmerzempfinden ist ja eh bei jedem anders.

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 07:13