Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Geburtsvorbereitungskurs: Geld vorstrecken dann zur Krankenk

Thema: Geburtsvorbereitungskurs: Geld vorstrecken dann zur Krankenk

Hallo ihr lieben Kügelchen ;o) Habe mich jetzt zum Geb.vorbereitungskurs angemeldet und ich muß für meinen Mann 76,50 euro zahlen und für mich auch. Muß zum 1-2 Termin dann 150 euro mitnehmen am Ende bekomme ich eine Bescheinigung für die Krankenkasse (BKK vor Ort) und was machen die dann? Bekomme ich das Geld für mich zurück auf mein Konto? Ist doch irgendwie doof das ich in Vorkasse gehen muß, 76,50 euro sind nicht gerade wenig. Kann man da noch was anderes machen? War das bei euch auch so? Danke für eine tollen Antworten. LG, Agnes

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Also das für meinen Mann mussten wir auch selber zahlen, weil das ja nicht jede Kasse zahlt, aber die Kosten für mich hat sich meine Hebamme direkt von der Kasse geholt. Hab ich auch noch nie gehört das man das Geld erst zahlen muß *grübel*

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

hi! mir geht es genau wie Kleine.Blume.NRW! beu uns muss man auch das geld vorstrecken, die krankenkasse zahlt es zurück. Was ein schwachsinn! ich werd aber nochmal nachfragen, denn so viel geld auf einmal kann ich mir nicht leisten auszugeben, auch wenn ich es nach nem monat zurück bekomm, das ist dann einen monat zu spät. vll kommt das auch auf die krankenkasse drauf an, ich bin leider bei der AOK... und ja wenn der freund oder mann mitgeht, muss er IMMER selber zahlen, hab noch NIE gehört das die das erstatten! lg jessy

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Hebamme mit der Kasse direkt abrechnet, dann Muss sie eine Anwesenheitsliste führen. Sie bekommt von der KK dann nur das Honorar für die tatsächlich Anwesenden. D.h. wenn du mal fehlst, dann musst du aus eigener Tasche zahlen und bekommst es NICHT von der KK zurück. Andererseits muss die Hebamme ihrem Honorar für eventuelle Fehlstunden hinterherlaufen. So gesehen profitieren beide von der Regelung, dass du hinterher selber mit der KK abrechnest. Die Hebamme muss ihrem Honorar nicht im Nachhinein hinterherlaufen und du musst nicht selber bezahlen für Fehlstunden. Meine KK hat das damals anstandslos akzeptiert, ich habe aber auch schon gehört, dass manche Probleme bekommen haben. Ich hoffe das war jetzt einigermaßen nachvollziehbar. LG von einer Namensvetterin (sagt man das?), ich heiße auch Agnes

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Für eure Antworten, klar muß der Partner die Kosten selber übernehmen. Rufe mal morgen bei meiner Krankenkasse an und frag ob ich noch was anderes an Unterlagen brauche. Gute Nacht euch

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 22:23