Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

GVK - ja oder nein ?

Thema: GVK - ja oder nein ?

hallo ihr, ich hab zwar in meiner ersten schwangerschaft einen gvk besucht, aber leider hab ich oft gefehlt, da ich wegen plazenta praevia 4x ins spital mußte und außerdem wurde nina in 36. ssw per notkaiserschnitt geholt. d.h. ich konnte den kurs nicht einmal fertig machen. tja, und ein käse war der sowieso. bei der tante hat man so gut wie nix gelernt. nur geredet hat sie über ihre diversen geburten. aber wie man atmet oder sowas, null... so jetzt bin ich das zweite mal schwanger und hab eigentlich null ahnung. würdet ihr nochmal einen kurs machen? bei uns hier am land ist das halt nicht so einfach. ich müßte nach wien fahren, aber da fahr ich eine stunde hin und eine stunde mit dem auto zurück. und das mit einer 2 1/2jährigen? und dann weiß ich ja auch nicht, ob der kurs besser ist. in der nähe gibt es vielleicht noch einen kurs für schwangere in yoga. da müßt ich mich noch erkundigen, ob der tatsächlich stattfindet. würdet ihr ohne gvk entbinden? hat das schon jemand gemacht? reicht yoga aus? ich muß noch dazu sagen, daß ich den kurs selber zahlen muß (damals waren es immerhin 250,- euro...). die krankenkasse zahlt hier nix... gruß und danke fischerl

Mitglied inaktiv - 18.01.2005, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab in meiner ersten Schwangerschaft keinen besucht und jetzt auch nicht. Ich wüsst garnicht warum ich dorthin gehn sollte. Alles Wichtige, wie z.B. das richtige Atmen erfährst du bei der Entbindung, das ist doch früh genug. Ich kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, dass man das vorher schon üben kann, stell ich mir total doof vor ;-) In meinem Freundeskreis waren nur wenige beim GVK und die haben gemeint, dass sie oft "geschwänzt" haben weil sie es einfach nicht so toll fanden. Vielleicht ist es für die jenigen gut, die sehr viel Angst vor der Geburt haben?? Ich weiß nicht mal, ob man den bei uns selber bezahlen muss. Jedenfalls würd ich kein Geld dafür ausgeben. Alles Gute und schöne Grüße von Ninasmam

Mitglied inaktiv - 18.01.2005, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo habe in der ersten keinen besucht und werde auch jetzt keinen machen. Mein GVK "Schnulleralarm" und "Mein Baby", da kommen als ganz gute Beispiele wie mans nicht machen sollte :-p. Nein, in der ersten SS fehlte mir einfach die Zeit und jetzt habe ich keine Lust. Da bin ich ganz ehrlich. Mir persönlich würde es nichts bringen. Habe/brauche auch keine Hebamme. Liebe Grüße Manu

Mitglied inaktiv - 19.01.2005, 08:31



Antwort auf diesen Beitrag

Huhuu, also in meiner ersten SSW habe ich nur einen schwangeren schwimmen besucht weil ich damlas zur heißesten sommerzeit entbunden habe. Und auch für mein kreuz war es sehr entlastend. Jetzt bei der 2. SSW werde ich einen GVK machen, mit der Hebi is das schon geklärt. Also bei so einem hohen Geldbetrag würde ich es mir echt überlegen. Denn für diese 250.-€ kriegst du uach schöne babysachen. Gruß silvia

Mitglied inaktiv - 19.01.2005, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

In meiner ersten SS habe ich einen Kurs gemacht, aber bei der Geburt hatte ich alles vergessen! Es kommt darauf an, welche Hebi Du hast und nicht, ob Du so einen Kurs gemacht hast, finde ich. Wenn die Hebi gut ist, dann sagt sie Dir schon, was Du machen musst, sollst, kannst. Bei der zweiten SS habe ich keinen GVK gemacht und es lief alles wunderbar. Diesmal gehe ich zum SS-Schwimmen und fertig. LG

Mitglied inaktiv - 19.01.2005, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Hmm... ist so ne Sache mit den GVK. Ich hatte in meiner ersten SS einen GVK besucht, welcher mir aber nix gebracht hat. Bei dieser SS habe ich dann gar nicht erst damit angefangen, weil ich den auch selber hätte bezahlen müssen. Hätte gerne nen Schwimmkurs gemacht... durfte aber nicht wegen vorzeitiger Wehen (Infekt)... Das schöne an den GVK ist, dass man da andere Mütter kennenlernt, die in etwa im gleichen Zeitraum entbinden. Ich habe so zwei sehr liebe Mamis kennengelernt, wo ich immer noch Kontakt mit habe (seit Aug. 2002) Liebe Grüsse Clarissa mit Sascha und Shannon

Mitglied inaktiv - 19.01.2005, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab bisher ungefähr gleich viele negative wie positive meinungen darüber gehört. ich wollte lieber yoga machen, davon hab ich nämlich ausschliesslich positives gehört, aber leider wird der genau dann angeboten, wenn es für schon zu spät ist. schade! ich denke aber auch, dass es nett sein kann, wenn man andere mütter kennenlernt, da ich zum ersten mal entbinde und niemanden sonst in meinem engeren freundeskreis ein kind hat, ist das vielleicht ein schöner erfahrungsaustausch. (obwohl man selbst da pecht haben kann und mit lauter panikmachenden damen im kurs sitzen könnte *g*)

Mitglied inaktiv - 19.01.2005, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Fuer mich persoenlich: eindeutig NEIN. ich habe in der ersten SS einen besucht und sicherlich hat sich die hebamme auch muehe gegeben. Atemtechnik und Beckenkreisen und was weiss ich noch, aber ich muss sagen, dass ich mich bei der Geburt weder daran erinnern konnte noch das es mir geholfen hat. Fuer jem anderen kann da die Sache schon wieder ganz anders aussehen, nur wie auch meine Vorgaengerinnen schon gesagt haben; es ist !soviel! Geld nicht wert:) LG Miri

Mitglied inaktiv - 19.01.2005, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöle! Ich wollte in die 1SS eine machen, habe leider "mein Bus" verpasst. Hatte MUMU schwäche, Leon kam in der 33SSW zu Welt, am 31.07.01. Am gleichen Abend sollte mein Kurs anfangen...Ohne GVK habe Leon bekommen auf ganz normale Weg, kein KS. Er ist sehr klein gewesen, aber Gesund und Munter ( 2010gr, 44cm)

Mitglied inaktiv - 19.01.2005, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

Diesmal werde ich Kein Kurs machen, möchte nur zu SS-Schwimmen! GGLG: Mell PS: SORRY! Falsche Taste gedrückt, halbe Beitrag wurde verschickt. DEswegen Nachtrag

Mitglied inaktiv - 19.01.2005, 14:18