Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Gewicht des Kindes....

Thema: Gewicht des Kindes....

Hallo an alle, meine FA sagt immer, sie möchte mir das Gewicht des Kindes nicht sagen, da man sich doch sehr verschätzen kann. Grundsätzlich habe ich dafür auch Verständnis. Aber vielleicht kann mir jemand sagen, wie das Gewicht überhaupt geschätzt wird. Woran erkennen die Ärzte das überhaupt. Vielleicht könnten wir es auch selbst errechnen anhand der einzelnen Messungen? Keine Ahnung. Danke für eure Meinungen und Tipps. Lieben Gruß und noch ne schöne Kugelzeit Tinebiene

Mitglied inaktiv - 11.04.2007, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also das gewicht errechnet mein Arzt vom Kopfumfang beim Ultraschall!! Aber ich kann dir sagen wie du die grösse selber errechnen kannst im 3. Drittel der SS und zwar an Hand des Oberschenkelknochen! Das ist der Wert im Mutterpass der FL genannt wird wenn du denn Wert mal 7 nimmst hast du circa die grösse des kleinen!! Aber mit dem gewicht keine ahnung wie man das berechnet. Vielleicht hab ich dir ja etwas geholfen???

Mitglied inaktiv - 11.04.2007, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

HI!!! Also meiner Erfahrung nach kannst du auf die "Schätzungen" sowiedeo nichts geben.. Habe zwei kInder, bei beiden hieß es die ganze SS über sie wären kleine, zierliche Babys... Die erste war 55cm groß u 4300g , dei zweite 54cm groß u 3800g :-) Also eifach überraschen lassen u Alles Gute noch!!!!

Mitglied inaktiv - 11.04.2007, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Die Ärzte errechnen das ungefähre Gewicht eines Kindes aus dem Durchmesser des Kopfes, dem Brustumfang und dem Oberschenkel, alle drei Maße zusammen ergeben dann wohl das geschätzte Gewicht. Habe schon zwei Kinder und bei beim letzten Ulraschall vor der Geburt konnte das Gewicht jeweils um 50-100 g genau geschätzt werden ! LG Simone

Mitglied inaktiv - 11.04.2007, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tinebiene, Bei der US-Vermessung bestimmt der FA im US-Bild verschiedene 1-dimensionale Laengen (z.B. Laenge des Oberschenkelknochens, Kopfdurchmesser in einer bestimmten Richtung, Bauchdurchmesser, Fusslaenge etc.). Diese Messwerte (welche davon genau weiss ich leider nicht, beim Oberschenkel bin ich mir recht sicher, aber es werden etwa 3 Werte hergenommen) werden dann im Computer mit gespeicherten Durchschnitts-Erfahrungswerten verglichen. Aus dem Messverfahren allein ergibt sich schon, wie ungenau diese Methode ist: Der Cursor muss auf diesem Wischiwaschi-Bildchen millimetergenau platziert werden, meistens sind die zu messenden Strecken nicht genau in der vollen Laenge zu sehen, sondern unter einem leichten Winkel, daher verkuerzt. Oder sie waren bei den "Normierungsmessungen" verkuerzt. Undundund. Darueberhinaus sind Kinder nun mal unterschiedlich, wenn eines nun mal kuerzere Beine hat, aber dicker ist, liegt man auch gleich wieder daneben. Meiner Erfahrung nach liefert die beste "Messung" immer noch das Abtasten durch eine _erfahrene_ Hebamme. Denn die macht sozusagen eine "integrative" Messung. Kann z.B. fuehlen, wie knochig der Po ist, etc. Wenn sie dann genug Vergleichsdaten von frueheren Schwangeren hat, kommt oft ein sinnvolles Ergebnis dabei heraus. Bei meinem Grossen lag das US-Gewicht um ueber 1kg daneben (geschaetzt 3300g, wog 2 Tage spaeter 4380g). Beste Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 11.04.2007, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch. Bei meinem Sohn hieß es damals auch er sei eher ein kleines zierliches Kerlchen. Tja, und was kam dann raus? 4100g und 54cm, KU 37cm. Also, ein richtiger Brocken. Meine Frage war auch nur interessenhalber. Mal schauen, wie sich meine Kleine gewichtsmäßig entwickelt, ich hoffe, sie wird nicht soooo wuchtig...:-)))) Also, bis bald Tinebiene

Mitglied inaktiv - 11.04.2007, 13:05