Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

frage zu autositz - was würdet ihr tun??

Thema: frage zu autositz - was würdet ihr tun??

hallo! wir haben von bekannten einen römer baby star autositz bekommen. er ist unfallfrei und nur von einem kind benutzt, aber halt ein älteres modell (ich glaube, so ca.5- 6 jahre). jetzt bin ich die ganze zeit am überlegen, ob wir den nehmen sollen oder nicht doch ein neues modell kaufen sollen. mir kommt vor, dass die neuen modelle sicherer sind, die haben ja auch noch was an der seite, oder täusche ich mich da?? ich will auf keinen fall am falschen platz sparen, weil ich doch oft mit auto und baby unterwegs sein werde. was würdet ihr machen? den "alten" trotzdem verwenden?? glg, melony

Mitglied inaktiv - 30.01.2007, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melony! Mein Autositz ist von meiner Cousine , hat 2 Kinder " ausgehalten" und ist sogar noch etwas älter als Deiner, aber ich weiß eben auch, wo er her kommt, und daß nichts dran ist. Ich denke, so einen Markensitz kann man durchaus guten Gewissens länger benutzen, als die billigen Dinger aus`m Baumarkt. Viele Grüße, Esther

Mitglied inaktiv - 30.01.2007, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich geh auf Nummer sicher und hab mir einen reduzierten Neuen gekauft, weil ich auch schon vier Autounfälle hatte und beim Baby nicht am falschen Ende sparen will. Sicherheit ist mir halt sehr wichtig. Liebe Grüße Tina

Mitglied inaktiv - 30.01.2007, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen , oh ja diese frage hab ich mir auch immer wieder gestellt und nun hab ich mir einen bei toys r us von hauck gekauft. wir hatten uns geeinigt nichts gebrauchtes.. ok man weiss auch nie hast du den sitz von bekannten? weil bei fremden wer weiss ob er wirklich unfallfrei ist .. das war unser bedenken. ich würde lieber ein paar euro ausgeben für nen neuen . gruß bianca

Mitglied inaktiv - 30.01.2007, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist so eine Gewissensfrage... Zum einen sollte man einen Autosotz sowieso nur weiterverwenden, wenn man weiß, wo er herkommt. Nicht immer sieht man ihm einen Unfall an, der aber trotzdem die Sicherheit einschränken kann. Allerdings treten auch bei älteren, unfallfreien Sitzen Materialermüdungserscheinungen auf, die Plaste wird einfach mal brüchig, wenn sie älter wird. Die Firmen empfehlen daher, einen Sitz nicht länger als 5 Jahre zu benutzen. Und die Ausstattung/Comfort spielt auch eine große Rolle - was agen die Tests? Fazit: Wer es sich leisten kann und weiß, dass er viel Auto fährt, sollte für das Plus an Sicherheit lieber das Geld ausgeben. Die Häufigkeit des Fahrens bedingt ja auch das Risiko für einen Unfall. Allerdings: Wir sind bei unserer Großen äußerst selten gefahren und konnten uns keinen neuen leisten, deshalb mussten wir einen Gebrauchten nehmen, der sogar noch etwas älter war. Diesmal haben wir einen "Neuen Gebrauchten", der erst zwei Jahre alt ist, zum Glück...

Mitglied inaktiv - 30.01.2007, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, Im prinziep spricht nichts gegen den Gebrauchten wenn du dir 100% sicher bist das der Unfallfrei ist!!Ich weis ja nicht was du für ein Auto fahrst! Denn mein Mann fährt ein Auto Bj 92 und in dieses Auto passen keine Neuen Maxi cosi ,Römer oder Concord dafür sind die Gurte zu kurz bew. mit viel müh und not und kippen geht es:-( Aber mit baby drin und kippen das wollen wir beide nicht!Wir müssen den Alten von meiner Tochter nehmen......Die neuen sind Breiter und länger im Rückenteil! Liebe Grüße Silvia

Mitglied inaktiv - 30.01.2007, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab auch einen gebrauchten römer, von einer bekannten... ist aber nur 2 jahre (inzwischen nun 3) alt... ich dachte autositze soll man nicht länger als 5 jahre benutzen?? weil der plastik schäden aufweisen kann, auch ohne unfall?? hab ich aber nur mal irgendwo aufgeschnappt! eine freundin hatte auch einen sehr alten, aber sie hatte kein auto und nur selten gebraucht... muss wohl jeder selbst wissen, ansonsten wenn er gut in schuss ist... ich würd wohl eher einen neuen kaufen, schon weil die alten nicht so "schön" sind ;) aber meiner hat seinen römer gerade mal 8 monate benutzt... von daher lohnt es sich für uns nicht fürs (wahrscheindlich) letzte kind noch was teures anzuschaffen...

Mitglied inaktiv - 30.01.2007, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich habe einen Maxi Cosi geschenkt bekommen. Da saßen zwei Kinder schon drin. Ich glaube, der ist so ähnlich alt, aber er übernimmt genauso die Schutzfunktion wie die technisch toll aussehenden. >Es ist m E. nicht so, dass die neuen besser schützen. Es ist viel Optik und käuferfängerei dabei, wenn sie so modern ausschauen. Klar, etwas optimierter sind die, aber ich sehe in meinem alten Modell nicht weniger Schutz. Ich fühle mich nicht schlecht dabei, mein Baby drin zu transportieren. Wenn du dich schlecht fühlst beim Anblick und zögerst, dein Kind dort reinzusetzen, dann solltest du wohl einen neuen kaufen. Ich halte es für unnötig. SUSE

Mitglied inaktiv - 30.01.2007, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben noch die babyschale und sämtliche kindersitze von unserem großen, die babyschale ist dann jetzt auch 4 jahre alt - aber war gut gepflegt, unfallfrei und wird noch mal genommen. klar kostet eine neue babyschale nicht die welt, ein neues kinderbett ja auch nicht unbedingt, aber insgesamt machts wohl die summe der dinge. wenn ich weiss, wo der sitz her ist und unfallfrei ist, steck ich das geld lieber in andere dinge, z.b. steckdosensicherungen und so ne sachen, die die meisten für unsinnig halten (hab ich im bekanntenkreis festgestellt). lg doreen p.s. musst kein schlechtes gewissen haben - machen doch viele so

Mitglied inaktiv - 30.01.2007, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, es spricht nichts gegen einen gebrauchten Kindersitz. Vor allem, wenn du ganz sicher bist, dass der Sitz unfallfrei ist. Ich habe auch zwei gebrauchte in Verwendung und bin zufrieden damit. LG, Manu

Mitglied inaktiv - 30.01.2007, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben sogar 3 Ältere Autositze fürs Baby bekommen. Von meiner Schwester,Cousine und nene Bekannten. Und haben uns trozdem für nen neuen entschieden.Nicht weil die nicht sicher wären sondern weil es unser erstes Baby ist und man will schon was neues haben. Bett,Stubenwagen,Kinderwagen und ganz viele Sachen sind gebraucht.

Mitglied inaktiv - 30.01.2007, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Das sollte irgendwo drauf stehen. Ansonsten kannst du auf der ADAC Seite ganz gut Info über Kindersicherung lesen, die helfen die auch beim Überprüfen. http://www.adac.de/Search/SearchResult/RW_HighLight.asp?RWDoc2Show=36340&RWLang=de&RWCollectionID=adac&RWQuery=kindersicherung&RWURL=http://www.adac.de/Recht_und_Rat/verkehrsrecht/verkehrsvorschriften_deutschland/kindersicherung/default.asp&RWCookieValue= Melitta

Mitglied inaktiv - 30.01.2007, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

... für eure meinungen! ein bisschen haben wir ja noch zeit, uns das zu überlegen. glg, melony

Mitglied inaktiv - 30.01.2007, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

... neuen Sitz kaufen! lg Andrea

Mitglied inaktiv - 30.01.2007, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

Habe den Autositz neugekauft und bei meinen 2 Töchtern benutzt.Bekomme jetzt mein drittes und habe wieder einen neuen gekauft,gebraucht gerade beim Autositz auf gar keinen Fall außer du weißt wo er her kommt und ob er Unfall frei ist. Ansonsten würde ich neu kaufen da du auch schreibst das du viel mit dem Auto unterwegs sein wirst wäre es mir besonderst wichtig.

Mitglied inaktiv - 31.01.2007, 16:59