Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Feindiagnostik

Thema: Feindiagnostik

Hallo,, hab gestern erfahren das man so was ab der 20 ssw machen lassen kann,, is es notwendig oder nur wer will?? Meine Fa redet leider nich mit mir über sowas , was ich total doof find,, lg

Mitglied inaktiv - 05.11.2010, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Dann frag ihn doch! FD ist an sich nur für die gedacht, die Risikoschwanger sind oder wo der Verdacht besteht, das das Baby etwas hat. Ob er Dir eine Überweisung gibt oder nicht, liegt in seinem Ermessen. Bei meinem Sohn bekam ich keine, er kam mit 2 Herzfehlern zur Welt(wußte natürlich vorher keiner...). Diesmal musste ich hin um es bei ihr auszuschließen.

Mitglied inaktiv - 05.11.2010, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Feindiagnostik ist sehr wichtig, denn dabei werden alle Organe und vorallem das Herz des Babys untersucht. Wenn Probleme (z.B. Herzfehler oder andere Defekte etc.) auftreten, sofort die entsprechenden Maßnahmen bzw. Beratungen einleiten. Auch ob die Plazenta und die Nabelschnur ordentlich das Baby versorgen, wird untersucht. Außerdem gehört es im MuPa zum II. Screening (19.-22.SSW) dazu. Ich rate dir dringend einen Termin bei deinem FA zu machen oder, wenn er die Ausbildung dazu nicht hat, zum anderen FA oder Klinik überweisen zulassen. LG Ani + 3. Würmchen

Mitglied inaktiv - 05.11.2010, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt so nicht, die FD ist eine Extra-Untersuchung, dieNICHT zum 2. Screening gehört, sondern ergänzend durchgeführt werden sollte, falls im 2. Screening etwas auffällig war. Heutzutage macht aber offenbar fast jeder eine FD, auch ohne Indikation. Falls Du keinen FA hast, der die FD bei Dir macht oder Dich überweist, mußt Du sie selbst zahlen! LG

Mitglied inaktiv - 05.11.2010, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lebe in Wien, da ist das verpflichtend, es wird zwischen der 20. und 24. ssw gemacht. Ich finde schon, dass es sinnvoll ist. Vorteile: US-Spezialisten schauen alle Organe genau an. Falls Herzfehler zb. kannst du die Klinik für die Geburt genau wählen. Es gibt zusätzlich Auskunft, ob Kind eventuell Chromosomenschaden hat. Down Syndrom zeigt sich auch in vielen Fällen an den Organen (aber nicht immer). Nachteile: Generell können alle US-Untersuchungen Verunsicherungen auslösen, wenn etwa eine Größe von der Norm abweicht.... Ich würde so sagen: Im Grunde kann das auch dein FA machen, nur er kennt sich halt meistens nicht ganz so gut aus wie diese Spezialisten, was die diversen Organe betrifft. Mich hat es beruhigt, ich habe dafür keine weiteren pränataldiagnostischen Verfahren außer eben US gemacht (keinen Combined Test). Lg Edith

Mitglied inaktiv - 05.11.2010, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

die fd muss man selber zahlen wenn der gyn einen nicht überweißt,die organe usw. werden aber auch bei einem der großen us untersucht beim 2 oder 3ten.

Mitglied inaktiv - 05.11.2010, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Die FD wird normalerweise nur gemacht, wenn in der Familie z.B. Herzfehler o.ä. vorkommen. Wir haben sie bei unserem letzten Kind machen lassen, weil wir eine Hausgeburt planten. Bei der FD wurde schließlich eine Anomalie am Herzen festgestellt, nach der Geburt war jedoch wieder alles i.O. Du siehst, selbst, wenn irgendetwas gefunden wird, heißt das noch nicht automatisch, dass es zu 100% sicher ist.

Mitglied inaktiv - 05.11.2010, 15:02