Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

EINLAUF BEI WASSERGEBURT???

Thema: EINLAUF BEI WASSERGEBURT???

gibt es bei einer geplanten wassergeburt einen einlauf oder eher nicht??? welche erfahrungen habt ihr??? lg pitti

Mitglied inaktiv - 19.06.2005, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei uns werden ueberhaupt keine Einlaeufe mehr gemacht. Ich hatte bei beiden Geburten keinen. Wird das in Deutschland denn noch gemacht??

Mitglied inaktiv - 19.06.2005, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im Klinikum ist ein Einlauf Pflicht, wenn man eine Wassergeburt möchte... Ist auch irgendwie sinnvoll, denn wenn sich unter der Geburt Stuhl mit rausschiebt, wäre die Wassergeburt somit direkt abzubrechen, da Keime ins Wasser gelangen können, die bei Mama und Baby zu Infektionen führen können!!! LG Doreen

Mitglied inaktiv - 19.06.2005, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte einen, fand ich auch o.k., und trotzdem ist zum Schluss noch ein bisschen in der Wanne gelandet, das war mir aber sowas von wurscht (im wahrsten Sinne des Wortes...:-))) Gruß, Pondus

Mitglied inaktiv - 19.06.2005, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das wird wohl von Krankenhaus zu Krankenhaus unterschiedlich gehandhabt. Ich hatte keinen Einlauf trotz Wassergeburt. Allerdings hatte ich zu Beginn der Wehen auch Durchfall. Mein Darm war bei der Geburt also eh leer ;-) Ciao Sandra

Mitglied inaktiv - 19.06.2005, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

hi ich hatte zwar keine wassergeburt aber muss sagen es ist wirklich unterscheidlich! miene freundin vor 3 jahren hatte einen einlauf und januar 04 hatte ich keinen! bin mal gespannt wie es bei meinem 2 kind wird! lg steffi

Mitglied inaktiv - 19.06.2005, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würd mir auf jeden fall einen machen lasse egal ob Wassergeburt oder nicht. Nicht weil ich drauf steh sonder erstens ist ein Einlauf Wehenfördernd und dann hab ich schon oft gelesen das manche Frauen sich nicht trauen richtig zu drücken wenn die Gefahr besteht das was mitkommt. Bin selber Krankenschwester und weis das die Einläufe heutzutage meist nicht mehr als 200ml sind und man kann, wenn man will, sie sich auch selber auf der Toilette geben. Ich finds einfach praktischer wenn man diese "Angst" nicht mehr hat. Heutzutage muss kann man aber den Einlauf auch verweigern. LG ALex

Mitglied inaktiv - 19.06.2005, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte bisher schon zwei Wassergeburten im Geburtshaus und jedesmal ohne. Dort wird das generell nicht gemacht. LG, Petra

Mitglied inaktiv - 19.06.2005, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein 2. Sohn wurde in der Wanne ohne Einlauf geboren und keiner hat mich rausgeholt, nur weil ich dabei Stuhl abgesondert habe. Der wurde einfach mit dem Kescher eingefangen. Lg martina

Mitglied inaktiv - 19.06.2005, 21:31