Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

bitte, wegen gelbsucht@ ibut ?? @all

Thema: bitte, wegen gelbsucht@ ibut ?? @all

hallo mädels! Habe mal ne frage. meine tochter kam damals fünf wochen zu früh. ar eigentlich fit aber durch die gelbsucht zu müde die forgegebene menge zu trinken. bin jetzt fast (2 tage) wiedr in der 35. und mein arzt ist schon seit der 28 woche dankbar über jede woche die noch vergeht. gmh verstrichen, letzte woche schleimi weg und.... also, gibt es irgentwas um die billi werte zu puschen, oder der gelbsucht ein schnäppchen zu schlagen??? hoffe ihr habt nen rat. danke melanie

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 08:44



Antwort auf diesen Beitrag

mein großer hatte damals (1999) auch eine (nur leichte) neugeborenen-gelbsucht... ich weiß, dass wir damals von der hebamme eine einmalige gabe irgendwelcher globuli bekommen haben, und den rat, viel ans sonnenlicht zu gehen - natürlich NICHT in die pralle sonne!!! damit gings schnell weg und war nicht mehr behandlungsbedürftig aber ansonsten vorbeugend wüsste ich jetzt auch nichts - aber vielleicht weiß ja unsere ibut/eva mehr :-))) liebe grüße aus dem wechselhaften münchen, maggy

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo :-) Im Vorfeld kann man leider nichts tun, um die Bili-Werte zu verändern, aber man kann schon während der Geburt dafür sorgen, dass sie sich nicht zu sehr verschlechtern. Zum einen wäre es toll, wenn Du unter der Geburt auf Schmerzmittel verzichten kannst (eben sofern es für Dich möglich ist, ist natürlich kein Zwang), denn wenn keine Schmerzmittel auf das KInd über gehen, wird seine Leber nicht übermäßig belastet. Dann ist bewiesen, je ruhiger und entspannter die Geburt, desto leichter die Gelbsucht im Anschluss. Deshalb haben Babys von Hausgeburten etc. auch meist die besten Werte, also keine Stress während der Geburt :-) Nach der Geburt unbedingt wichtig ist ganz viel Tages/Sonnenlicht, natürlich müssen die Augen geschützt werden! Das hat den selben Effekt wie die speziellen Bili-Lampen, die sie im Krankenhaus haben, es hilft der Leber, ganz schnell die Werte in den grünen Bereich zu bekommen. Weiter wichtig ist es, das Kind vor dem Auskühlen zu bewahren, also in den ersten Tagen wenig an und ausziehen und nur wenn nötig wickeln, eigentlich so gut es geht in Ruhe lassen (also Kleidung betreffend, nicht das ganze Kind liegen lassen *g*). UNd zu guter Letzt gibt es natürlich noch die gute alte Homöopathie. Hier ist es allerdings ganz wichtig, die genauen Symptome neben der Gelbsucht zu wissen, deshalb möchte ich nicht irgendein Mittel reinschreiben, denn es gibt einige, die greifen, aber bei entsprechender Diagnose. Du kannst Dich gerne sofort bei mir melden, wenn Dein Zwerg kritische Werte hat oder Du suchst Dir jetzt schon telefonisch einen Heilpraktiker, der auf Säuglinge spezialisiert ist und Hausbesuche macht, dann weißt Du genau, an wen Du Dich wenden kannst nach der Geburt. Mit dem richtigen homöopathischen Mittel hast Du die Gelbsucht ganz schnell wieder im Griff, versprochen. Es gibt noch einen spezielllen Kräutertee, aber das Rezept ist lang, bei Bedarf werde ich Dir auch dieses zukommen lassen´, Du brauchst Dich nur zu melden. Und ansonsten schon Dich meine Süße, wenn Ihr zwei es noch ein zwei Wochen aushaltet, hat der Zwerg immer bessere Chancen, um den Mist herum zu kommen und außerdem bist Du dann entgültig aus dem Frühgeborenenstatus raus. Ganz liebe Grüße :-) Eva

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz viel Stillen!! Bilirubin wird über den Darm ausgeschieden - und nichts regt den Darm und die Kindspech-Ausscheidung so gut an wie Kolostrum! Früher hat man Tee oder Glucose gegeben, um das Billirubin über die Nieren "auszuschwemmen" - das wird leider vielerorts noch immer empfohlen. Tatsächlich aber wird Bilirubin NICHT über die Nieren ausgeschieden, sondern nahezu ausschließlich über den Darm. Da hilft keine zusätzliche Flüssigkeit - nur Stillen! (Bzw. Säuglingsnahrung wenn man denn nicht stillen will) LG Kitte

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

Danke , vielen dank. aber ich habe richtig verstanden, daß ich im vorfeld nicht wirklich was tuen kann? danke ibut, wie ist das mit dem tee, vorher oder nach der geburt?

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo nochmal :-) Nein, im Vorfeld kann man nicht wirklich etwas tun. Der Tee ist für nach der Geburt gedacht, wenn eine Gelbsucht vorhanden sein sollte. Wobei man bei einer leichten Gelbsucht gar nichts machen muss, sie verschwindet von alleine, aber wenn es etwas stärker ist, kannst Du unter anderem diesen Tee trinken und Dein Baby bekommt über die Brust genügend Mengen davon ab. Also bei Bedarf melde Dich einfach :-) Liebe Grüße :-) Eva

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 12:49