Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwanger und alleinerziehend....

Thema: Schwanger und alleinerziehend....

wer hat dasselbe "Schicksal"? Bin jetzt in der 11. SSW mit Kind Nr. 2 (immerhin von meinem Mann, von dem auch Kind 1 stammt...sind aber getrennt lebend) Ich hoffe 2 Kinder, Haushalt und Arbeitsleben gut geregelt zu bekommen. Oder habt ihr schon solche Erfahrung gesammelt? Im Übrigen: Wie hat die Verwandtschaft reagiert? Meine Familie ist doch recht konservativ (auf dem Land ist sowieso alles immer ganz tragisch) und ich habe bis jetzt noch nichts meinem Vater erzählt aus Angst, dass er total ausflippt. Meine Mutter weiß es seit 6 Wochen und ist nicht gerade begeistert. Sie wird es ihm wohl heute abend erzählen, weil ich mich nicht traue. Ich weiß, ich schreibe wie eine 15 jährige!!!! Schlimm!

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, genau genommen ist es doch deine Sache, wie du dich entscheidest, und ob mit Mann oder ohne, oder wie auch immer. Ich selber kann nciht darüber berichten, wie es ist alleinerziehend zu sein,a ber ich ahbe viele in meinem Bekanntenkreis, mit 1-3 Kindern ohne Partner dabei, ode rmittlerweile einem neuen Lebensgefährten und bei keienr von ihnen hätte ich den Eindruck, dass sie zusammenbrechen. Wenn du das Kind behalten willst, dann wirst du es schon schaffen. LG Kitty

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

wie alt bist du denn? also so das die reaktionen von deinen eltern eine rolle spielt? mir wäre das wurst,klar war auch meine Mum anfangs nicht gerade begeistert ,weil ich eben noch jung war ...bin mit 19 schwanger geworden und habe meine große mit 20 j. gekriegt.Ich versteh das auch nicht,ich war da schon verheiratet und mit meinem mann schon über 6 jahre zusammen.Damit will ich dir sagen: ob du die kinder mit oder ohne vater aufziehst,ändert die einstellung deiner mutter nicht. ich bin zwar auch nicht alleinerziehend aber ich kann mir schon gut vorstellen wie das wohl ist,aber ich denke das ist zu schaffen.du hast dich ja schließlich für das baby baby entschieden,das zeigt doch schon mut und stärke den rest jetzt auch noch durch zustehen. ich wünsche dir alles gute,du schaffst das schon. liebe grüße janet

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Deine Gefühle gut nachvollziehen, so ging es mir bei dieser SS auch......werde auch alleinerziehend mit 3 Kindern sein, da wir eigentlich bei der Zeugung schon nicht mehr zusammen waren. Und egal wie alt man ist, macht man sich Gedanken über die Reaktionen der anderen, die ausser bei meinen Eltern aber durchweg positiv waren im Nachhinein. Ich wünsche Dir jedenfalls eine schöne SS. Ich habes zum Glück in spätestens 14 Tagen geschafft. LG

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann das voll verstehen. Komme auch vom Dorf, auch noch alle katholisch. Das Getuschel der Leute und die blöden Blicke, darauf kann man gut verzichten. Aber andererseits finde ich jetzt die Moralvorstellungen nicht ganz so schlecht, da man es sich schon nicht so einfach macht, den anderen zu verlassen. Viele Ehen werden auch einfach geschieden, weil sich beide Partner keinerlei Mühe mehr geben und meinen mit einem anderen wirds besser. Dabei macht man vermutlich die gleichen Fehler einfach nochmal. Habt ihr es denn schon mal versucht wieder zusammen zu kommen oder eine Eheberatung auf zu suchen? Ich meine mit 2 Kindern sollte man doch alles versuchen um zusammen zu bleiben. Und wenn es wirklich nicht geht, kann man es sicher auch nicht ändern. Da müssen sich auch deine Eltern mit abfinden. Ob sie es gut finden ist dabei eine andere Sache. Sie müssen auch nicht mit allem einverstanden sein, was du tust, sie haben ja auch ihre eigene Meinung. Aber ich denke sie werden dich trotzdem unterstützen, wenn das Kind erstmal da ist, schließlich bist du immer noch deren Tochter.

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

Na, das mit dem "Noch einmal miteinander probieren" ist eben so eine Sache. Gefühlsmäßig lieben wir uns noch. ABER er ist in den USA stationiert und es besteht keine Chance, dass er versetzt wird. Er ging kurz vor der Trennung damal wieder in die Staaten zurück weil er Heimweh hatte. Und ich war eigentlich gegen einen Umzug in die USA, da ich hier ein geregeltes Leben habe und "nur um es mal zu probieren" wäre mir einfach das Risiko zu groß, dass es am Ende nicht hinhaut und ich dann mittellos da stehe..ohne Job, ohne Geld und das mit zwei Kindern!

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Naja so lange kann ja die Trennung noch nicht her sein wenn du erst in der 11. ssw bist oder hab ich da was falsch verstanden? Ich geh davon aus das er Amerikaner ist und hier in Deutschland stationiert war, richtig? Aber dann weisst du doch nicht erst seit gestern das er wieder zurück muss, damit musstest du doch von anfang an rechnen, wenn du dich auf nen Ami ein lässt der hier stationiert ist. Ich selber bin mit Amerikanern aufgewachsen und auch mein bald Mann war von der deutschen Bundeswehr aus für 2 Jahre in den USA stationiert. Es war keine einfache Situation für uns, und wir sind froh das es vorbei ist, aber unsere Liebe war und ist stark genug um solche Situationen zu meistern. Es ist nicht einfach und man gerät schnell an seine Grenzen, aber es ist zu schaffen wenn die Liebe stimmt. Denn mit jeder Situation die wir bisher durchgemacht haben und es waren bisher einige, ist unsere Liebe stärker geworden und ist unheimlich gewachsen. Ich verstehe nicht warum man sich auf nen Ami ein lässt und doch weiss das die irgendwann zurück müssen, dann Kinder mit ihm bekommt und aber doch ein Problem hat mit ihm rüber zu gehen. Hast du mal drüber nachgedacht wie schwer das für ihn sein mag? Er muss die Frau die er liebt und seine Kinder hier zurück lassen. Weiss er überhaupt das er nochmal Vater wird? Seid ihr verheiratet? Es ist wirklich nicht leicht alles aufzugeben, weder für ihn noch für dich, aber eure Liebe sollte euch den Weg zeigen. Wenn man wirklich liebt, ist es doch egal wo man lebt, hauptsache man ist zusammen und vor allem man hält zusammen. Wenn ihr daran scheitert ist die Liebe nie stark genug gewesen. Du willst nicht rüber weil du Angst auf was neues hast und er soll das akzeptieren, aber du scheinst ein Problem damit zu haben das er Heimweh hat. Also das ist jetzt alles nicht böse gemeint, also bitte nicht falsch verstehen. Ich habe im Bekanntenkreis so viele Amerikaner und Freundinnen die nen Ami geheiratet haben und sich vorher klar darüber waren was das heisst. GGLG Carmen

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

man wächst mit der sache finde ich ich habe selber meine zwillinge mit 21 bekommen die zwei sind jetzt 13 jahre habe mich als die zwei 14 monate waren getrennt. bis zu ihrem 10 lebensjahr war ich auch alleine mit den zweien bin auch berufstätig seid meine jungs im kindergarten sind.hatte aber auch großes glück mit meiner familie und deren unterstützung wenn die kinder mal krank waren und ich arbeiten musste.kopf hoch du schaffst das auch.liebe grüße ela

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Denn es ist etwas komplizierter. Die Details wie gesagt per PN

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir dann ungefähr vorstellen, was dein Problem ist. Er hat in den USA wahrscheinlich auch noch Frau und Kinder oder eine große Familie oder sowas. Lieg ich da richtig? Aber solange er sich sicher ist, würde ich mit meinem Mann überall hingehen, sei es auch ans Ende der Welt. Und wenn es nicht klappt, kann ich immer noch zurück. Meine Eltern und sicher auch deine Eltern werden immer für dich da sein. Mein Vater ist leider schon früh gestorben, aber notfalls würde mir meine Mutter immer helfen, wenn auch nur finanziell. Vielleicht musst du dir selbst auch klar werden, wieviel du für ihn empfindest. Und eine Trennung auf Zeit kann ja auch die Gefühle ganz schön wieder aufkochen.

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

*lach* Nein, Kinder und Frau hat er da keine. Er liebt nur mich und das hat er immer schon, da kann ich die Hand für ins Feuer legen. Nur leider kriegt er es oft nicht gebacken und schafft es immer irgendwie mich zu enttäuschen. Und eben war er nach dem ersten Irakeinsatz einfach total kaputt und hat alles an mir ausgelassen, das hat geprägt. Ich hoffe auch, mein Vater wird sich schnell wieder abreagieren. Ich meine, seine Enkeltochter liebt er abgöttisch und die muss auch mind. jedes 2. Wochenende auftauchen sonst meckert er. Ich hoffe bei Kind 2 wird es dann auch so sein.

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Sicher, sicher das wird dann auch so sein. Eltern regen sich schnell auf und kommen auch schnell wieder runter. Und deinem Mann würde ich mal die Meinung geigen und ihm sagen das es so nicht geht. Aber wo ein Wille ist, ist auch immer ein Weg und wenn man sich liebt, bekommt man das schon hin. Vielleicht solltet ihr euch professionelle Hilfe suchen, damit ihr wieder zusammen findet. Ist doch gut, daß er dich liebt.

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 08:43