Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Bettzeug, Babyschlafsack...?

Thema: Bettzeug, Babyschlafsack...?

Hallo an alle Mamas, ich hatte heut morgen mit meinem Schatz die Diskussion wegen dem Bettchen für die Kleinen: Braucht man am Anfang eine Decke im Bettchen oder benutzt man von Anfang an diesen Babyschlafsack? Kopfkissen braucht man ja eh keins. Aber wie deckt man die Kleinen richtig zu? Für den Kinderwagen braucht man dann noch eine extra Decke, oder? Die sind ja kleiner als die normalen, oder? Ich kenn mich da überhaupot ni aus... Oder erfährt man das dann im Geburtsvorbereitungskurs? Danke schonmal für Eure Antworten... LG Antje

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab bei allen 3 bisher am anfang immer nur Schlafsäcke benutzt ohne extr Decke im Kinderwagen hab ich dann ein Kopfkissen genommen , aber meistens bin ich ganz am anfang mit dem Kind im Tragetuch spazieren gegangen das war immer warm genug. GlG Tanja

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Habe und benutze auch jetzt noch nur schlafsack,zuerst Alvi,jetzt die einfachen. Decke oder Kissen sowie nestchen habe ich keins.Dafür aber einen Himmel. aber ist so ein ganz dünner durchsichtiger stoff. Im Kiwa hatt sie wenns saukalt ist einen Thermoanzug an und ab und zu auch noch ein kleines Körnerkissen an den Füssen liegen. jetzt würde ich sie allerdings ganz normal im strampler,socken,jacke udn mützchen reintun (wenn ich nen Kiwa hätte). ein kissen hatte ich nie zum zudecken mit drin. Lg Danie

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Meine waren die ersten Tage in einer Decke so richtig eingepuckt, danach dann immer auschließlich im Schlafsack. Draussen waren meine auch immer erst im Tragetuch, später dann im Kiwa, der zusätzlich mit einer Decke ausgelegt war, die ich auch über dem Baby zusammengelegt habe, also sie waren rundum eingekuschelt. Mehr passt in eine Softtasche auch gar nicht rein :-) Diese Kopfkissen in Kinderwägen finde ich nicht so glücklich, da es darunter sehr heiß werden kann, außerdem sind sie recht schwer, so dass Baby sich kaum bewegen kann. Ich finde sie ein wenig "erdrückend" :-) Liebe Grüße :-) Eva

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Antje, natürlich kannst du im GVK danach fragen! Da sind schließlich die anderen auch nicht viel schlauer und irgendwann muß man ja mal anfangen, Erfahrungen zu sammeln. ;o) Ich hab im Bettchen von Anfang an Schlafsäcke benutzt, weil die Kleinen eventuell unter die Decke geraten könnten und das kann zu Problemen führen. Im Kiwa kommt's auf das Wetter draußen an: Bei Kälte hab ich das Baby (angezogen mit Jacke und Mützchen) in eine Decke gewickelt und dann eine warme Decke bzw. den Fußsack/Softtasche drüber. Wenn's warm ist, reicht meist eine Decke. Für den Kiwa brauchst du natürlich kleinere Decken, Laken und Matratze als fürs Babybett. Aber im Fachhandel wird man da gut beraten. Also keine Angst und ruhig schonmal gucken gehen! :o) LG Tina

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserer ersten Tochter hatten wir Schlafsack und Decke (war allerdings Winter und sehhhr kaltes Schlafzimmer). Die Decken (für Wiege, Stubenwagen,...) sind 80*80 cm, also normales Kopfkissenformat. Im Kinderwagen braucht man eine Decke, wenn man einen Hartschalenwagen hat. Bei den softtaschen dient die Tasche ja schon als "Decke". Bei einem Sommerkind würde ich nur einen Schlafsack nehmen. (Gibt es in zwei Wochen einen niedlichen bei Tchibo).

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Morgen, für das Bett habe ich einen Sommerschlafsack. Für den KiWa auch einen Schlafsack den man allerdings komplett aufschließen kann und dann quasi eine Decke hat.Wenn es kalt werden sollte, kann man das Kopfteil zu einer Kaputze knöpfen. LG

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 11:11