Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Auffälligkeiten beim Ultraschall!! Zur Hilfe bitte

Thema: Auffälligkeiten beim Ultraschall!! Zur Hilfe bitte

Guten Morgen, ich hatte gestern Vorsorge mit Schall. Ich bin in der 33+4 Woche und habe leider nur eine Nabelschnuraterie. Ich war in dieser SS 2 mal zum Feinultraschall wo aber alles ok war bis auf die Nabelschnuraterie halt. Nun wurde gestern mal gemessen bei meinem Arzt. Stelle mal die Messdaten von davor auch mit rein um zu sehen ob alles normal ist! Messungen am 17.06. in der 31. Woche BPD- 8,2 ATD- 7,9 FL- 5,8 --------------------------- Messungen von gestern 01.07. in der 33+4 Woche BPD- 8,6 ATD- 9,1 da stehen 3 ausrufungszeichen hinter!!! FL- 6,4 Der Arzt sagte sie hätte jetzt um die 2000 gramm . Nun zu meiner Frage mein Arzt sagte gestern das der Thorax zu groß wäre und das sowas bei einer Schwangerschaftsdiabetes der Fall wäre. Das ist bei mir aber in der 27. Woche getestet worden wo alles ok war. Er meinte das ich ein kleines pummeliges Kind bekommen würde... Was ist eure Meinung zu den Angaben? Die kleine soll per KS die letzte Juli Woche geholt werden. ET wäre der 15.08. gewesen. Da ich aber extreme Wassereinlagerungen habe soll schon früher geholt werden! Wie ist eure meinung? Habt ihr mal Vergleichsdaten? Mache mir doch sorgen ob alles ok ist! Zumal der Arzt immer sehr hektisch ist... Vielen Dank schonmal Silvia

Mitglied inaktiv - 02.07.2004, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

Kenne mich da leider gar net aus. Wollte mich bloß aufregen, dass sich so viele FÄ keine Zeit für die Sorgen der SS Frauen nehmen! KOTZ! Patzi Wir müßten einfach mehr darauf bestehen, dass sich anständig um uns gekümmert wird, erst recht wenn ein "auffälliger" Befund da ist!!!

Mitglied inaktiv - 02.07.2004, 09:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also die Maße von meinem Zwerg waren am Dienstag (32. SSW - 31+2) so: BPD 8,5 ATD 7,93 FL/HL 6,0 Meine Ärztin hat mir bestätigt, dass alles im Normbereich ist. 2 Wochen davor hieß es, dass der Thorax zu klein ist und das gesamte Kind zu lang... Mach dich durch diese Vermessungen nicht verrückt! Die Kinder wachsen sehr unterschiedlich, und außerdem sind die Messungen doch nie so genau. Wieviele Mütter haben einen Riesenbrocken prophezeit bekommen und ein kleines Zwergi geboren (und umgekehrt)! LG, Monika

Mitglied inaktiv - 02.07.2004, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

hallo silvia! hast du evtl. eine nachsorgehebamme? wenn ja, dann würde ich dort mal hingehen. ich habe die erfahrung gemacht, dass ärzte (oft auch wg. zeitmagel) einen tooootaaaal in panik versetzen. meine hebai nimmt sich immer ganz viel zeit, keine frage ist zu blöd. so eine fachfrau könnte bestimmt auch die werte richtig deuten. zur zusätzlichen ifo hier ein auszug eines artikels von der site www.rabeneltern.org ==> rubrik schwangerscft ==> erläuterungen zum mutterpass ==> US-Untersuchungen ************************* Wichtig für dich zu wissen ist, dass die biometrischen Daten, mit Hilfe derer die zeitgerechte/körperliche Entwicklung des Fötus beurteilt werden, nur Durchschnittswerte sind und jeder Fötus sich individuell entwickelt bzw. aufgrund seiner Erbanlagen Größe und Gewicht vorgegeben sind. Die Messwerte sind abhängig von der Person, die sie vornimmt (z. B. besondere Fortbildung und/oder langjährige Erfahrung hinsichtlich Ultraschalldiagnostik) und vom Gerät (z. B. welches Baujahr, welcher Hersteller) und daher immer mit persönlichen und gerätespezifischen Fehlern behaftet. Häufig wird anhand der biometrischen Daten das voraussichtliche Geburtsgewicht deines Kindes berechnet. Das Ergebnis wird mit einer Abweichung von +/- 10 % angegeben. Die Berechnung sollte mit aller Vorsicht zur Kenntnis genommen werden, denn sie beruht auf einer empirisch ermittelten Formel, d. h. die biometrischen Daten von einer großen Anzahl von Föten und deren tatsächlichen Geburtsgewichten wurden miteinander in Beziehung gesetzt und daraus eine Formel „gebastelt“. Insofern gilt auch hier der Satz, glaube keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast. ************************************ ansonsten sind ja auch hinten im heft die graphen, aus denen du evtl ablesen kannst, ob dein kind zeitgerecht entwickelt ist. lg astrid

Mitglied inaktiv - 02.07.2004, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab grad mal im Mutterpaß nachgeschaut: Wenn ich nicht zu blöd zum ablesen bin, ist der ATD minimal über der Mittellinie und absolut im Normbereich. Mach dich also nicht verrückt. Du hast ja den Diabetes-Test gemacht, daran kanns also nicht liegen. Wenn sich der Arzt nicht vermessen hat ist dein Kind halt einfach so, wir schaun ja auch nicht alle gleich aus. LG Inge

Mitglied inaktiv - 02.07.2004, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

hi bei uns in der schweiz bekommen wir keinen mutterpass. wir gehen alle vier wochen zur kontrolle und der arzt behält die daten bei sich. finde ich eigentlich auch i.o. denn je mehr infos frau hat, desto mehr grübelt sie und macht sich sorgen. wenn du deinem arzt nicht vertraust, würde ich halt wechseln. eigentlich wären bei uns in der schweiz nur drei ultraschalls bewilligt bzw. bezahlt, aber mein arzt hat jedesmal einen gemacht und zwar kostenlos. das fand ich einerseits ganz schön und ich freute mich auch jedesmal auf die termine, danach war ich aber immer sehr betrübt und total in sorge. mein baby entwickelte sich ab der 28. woche nur noch langsam. zuerst lag sie in der entwicklung 1 woche zurück und dann gegen schluss waren es 6 wochen, gemäss berechnung des ultraschalls. ich musste 3 mal zum doppler. alles schien aber i.o. zu sein. sie wurde dann 10 tage nach et spontan geboren, war zwar klein (3060 g, 48 cm) aber kerngesund. mittlerweile ist sie fast 15 monate alt und in der entwicklung eher voraus verglichen mit gleichaltrigen ;-) ich finde, mit all diesen untersuchungen heutzutage werden die schwangeren verrückt gemacht und/od. sie machen sich selbst total klirre. frau sollte einbisschen mehr vertrauen in sich und ihren körper haben und auch wieder lernen, auf ihren körper zu hören (natürlich allgemein nicht nur in der ss). lg veralynn p.s. wiederum muss ich sagen, ist es aber ganz normal, dass man sich sorgen um sein kind macht. das wird wahrscheinlich jetzt immer so sein, solange man lebt ;-))

Mitglied inaktiv - 02.07.2004, 20:54