Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Achtung wieder mal gefälschte Mails ...

Thema: Achtung wieder mal gefälschte Mails ...

Hallo Vielleicht habt ihr ja schon mitbekommen das die Sparkasse momentan große Probleme mit faslchen Mail hat in denen man aufgefordert wird seine geheimen sachen anzugeben. (Pin, Tan,etc) Gestern bekam ich so eine Mail von der Stadtsparkasse München. Hab mit denen ja gar nix zu tun. Komm ja ganz wo anders her. Heute hatte ich zwei Mails von der Postbank drin und wenn man dann das Formular anklickt kommt eine täuschend echte Seite. Aber wenn man weiß was da gespielt wird ist diese echt zum kaputtlachen. Das interessante ist jetzt aber auch das ich wenn ich versuche auf die Seite von der eigentlichen Postbank zu kommen sofort auf die gefälschte verlinkt werde. Also VOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIICCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHTTTTTTTTTTTTTTTTTT. Lg Mona

Mitglied inaktiv - 20.07.2005, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch eins von der Deutsche Bankk bekommen, also vorsicht!

Mitglied inaktiv - 20.07.2005, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

..ich habe gestern eins von der Stadtsparkasse München bekommen und heute von der Postbank obwohl ich mit beiden nichts zu tuen habe, habe sie nicht geöffnet. Also sind das wirklick diese gefälschten???? LG

Mitglied inaktiv - 20.07.2005, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Wir haben Sonntag so eine gefälschte Mail bekommen! Mein Mann hat sich dann sofort alles ausgedruckt und ist zur Polizei gefahren!!!!!!!!!! Diese riefen usn dann gestern Morgen an und teilten mit, dass diese Mails aus Russland / oder Polen kommen und Sie keine Chance haben den Versender dieser Mails ausfindig zu machen!! Lgs Bine

Mitglied inaktiv - 20.07.2005, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nicht nur von Banken. Auch Telekom-Mails werden verschickt, die beeinhalten einen Trojaner. Habe die letzten Tage andauernd Mails von angebl. Münchner Sparkasse, Sparkasse, Deutsche Bank, Postbank und Telekom bekommen. Alle beeinhalten ein Spionageprogramm um an Eure persönlichen Daten zu kommen. Also sofortungelesen löschen! LG Susi

Mitglied inaktiv - 20.07.2005, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

in denen ihr pin oder tan eingeben müsst!!!! steht im moment auch ständig in der zeitung.... am besten auch an die entspr. bank weiterleiten,dass die bescheid wissen,wenns euch nicht zuviel mühe macht,nur dass die wenigstens die kunden uaf sowas noch mehr sensibilisieren... lg pitti

Mitglied inaktiv - 21.07.2005, 11:13